MS?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Champions-League der Uhren!
-
17.03.2005, 16:22 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Champions-League der Uhren!
Hallo,
habe heute mal 2 Juwelieren in MS einen Besuch abgestattet, zwecks Vervollständigung meiner Uhrenkatalogesammlung.
Habe mir dabei mal Uhren von Patek und von Vacheron Constantin angesehen. Zunächst meine Lieblinsuhr schlechthin: Die Patek Calatrava. Und zwar die referenz 5107 inRG , Automatik mit grosser Sekunde, Kaliber 315 SC.
Ich habe noch nie eine so gut verarbeitete Uhr gesehen. Alles perfekt, das Gehäuse fühlt sich wie Samt und Seide an, wunderbar.Und dann diese schlichtweisse ZB mit RG-Indizes, einfach atemberaubend schön.
Sie schmiegt sich eng und von königlicher Erhabenheit ums Handgelenk. Und dann der blick durch den Glasboden auf dieses Kleiod von einem Uhrwerk, dieses kleine Kunstwerk, diese Ikone der Uhrmacherkunst. Dagegen ist rolex Nix, aber auch gar nix. Eine Uhr für Conaisseure. Ein Genuss von allerhöchster Güte.
Als zweiten Kandidaten sah ich mir dann von Vacheron Constantin den Chronometre Royal in GG an. ZB ist weiss mit aufgestzten Applikationen in GG, dazu goldene Lanzenzeiger.
Ebenso wie die calatrava eine erlesene uhr von allerhöchster Schönheit, unvergleichlicher Eleganz und dezent zurückhaltend im Auftritt.
Mit diesen beiden wuuuuuuunderschönen uhren wird das Ablesen der zeit zu einem Fest der Sinne. Understatement pur ! Man hat eine Uhr für über 10000 ? am Handgelenk und kaum jemand merkt es.
Solche uhren sind wahrhafte Spitzenspieler aus der championsleague der uhrenwelt. In den katalogen von PP und VC jagt ein mechanisches Highlight das nächste. Holt euch mal Infomaterial von diesen beiden herstellern und ihr seht die (Uhren)- Welt mit anderen Augen.
Gegenüber solchen Kunstwerken ist Rolex glatt Hausmannskost ! Seeing is believing . Glaubt mir, liebe Kollegen !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
17.03.2005, 16:24 #2
RE: Champions-League der Uhren!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
17.03.2005, 16:25 #3
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
...ja, schon Walti
aber wir sind doch noch alle jung
-
17.03.2005, 16:26 #4ehemaliges mitgliedGast
MS = Münster
gähn calatrava ist ja die Airking der Pateks....also für Kinder ;-))
-
17.03.2005, 16:31 #5
danke bobber!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
17.03.2005, 16:39 #6
at Walti : Du hast ja recht, aber auch Hausmannskost schmeckt. Man kann nicht jeden Tag das 3* 5-Gänge Menü ertragen, in diesem Sinne, Gruss
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
17.03.2005, 16:45 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Original von Rüdiger
...ja, schon Walti
aber wir sind doch noch alle jung
ich bin über 40 ! Ergo kann ich mir schon Gedanken über PP oder VC machen !
Ausserdem ist das keine Frage des Alters, sondern der Einstellung gegenüber solchen Ikonen der Uhrmacherkunst !
Werde diesen Traum sicherlich noch mal verwirklichen !
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
17.03.2005, 16:54 #8ich bin über 40 ! Ergo kann ich mir schon Gedanken über PP oder VC machen !
Grüsse
JochenGruß Jochen
-
17.03.2005, 18:13 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Original von geist
ich bin über 40 ! Ergo kann ich mir schon Gedanken über PP oder VC machen !
Grüsse
Jochen
LoooooooL !Nein, ich bleibe bei meinen Italo-Bombern !
Jetzt mal im Ernst. Ich wollte mit diesem Thread nur verdeutlichen, dass es andere Marken gibt, die in ganz anderen Spähren spielen. Quasi im Olymp der Uhrmacherei! Das Beste vom Besten, die Creme de la Creme.
Da ich heute die gelegenheit hatte mir mal PP und VC life anzusehen, muss ich schon sagen : Das ist absolute Spitzenqualität, es gibt wohl kaum etwas Besseres.
Wobei ich VC fast noch besser finde, da diese Marke noch weniger "Mainstream" ist als PP. Und wenn man sich dann noch ansieht, was diese beiden marken für Grande Complications anbieten, so kann ich nur sagen:
Sensationell, Extraordinär, Nicht von dieser Welt, Atemberaubend, Superkallifragilistischexpialligorisch.
Schaut euch mal diese wunderbaren mechnischen Kunstwerke an, das ist faszination pur !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
17.03.2005, 18:18 #10
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von walti
Original von Rüdiger
...ja, schon Walti
aber wir sind doch noch alle jung
ich bin über 40 !
-
17.03.2005, 18:21 #11
Wobei ich es VC hoch anrechne, dass sie - als Richemont-Marke - noch nicht auf den von IWC vorgelebten Zug der Globalisierung aufgesprungen sind und (fast) nur noch Uhren nach dem Geschmack der Übersee-Käufer im Programm haben. Hoffentlich bleibt das so!
Nachdem die neue Ing von IWC nicht so der Hitt zu sein scheint bzw. für mich außer dem Werk nichts wirklich Neues zu bieten hat, juckt es mich, mir mal die VC Overseas anzusehen, aber die "alte".
Bei dieser Gelegenheit eine Frage: Hat zufällig jemand ein Foto der Overseas (Dreizeiger) in der alten und neuen Version zum Vergleich?77 Grüße!
Gerhard
-
17.03.2005, 18:49 #12
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Hallo,
Sieben Sieben:
Gerhard, schau dir mal den VC-Katalog an ! Ein Feuerwerk an wunderschönen Uhren. Eine Marke, die diese Jahr ihr 250 jähriges Bestehen feiert gegründet in 1775. Ws für tolle Uhren, ich bin völlig aus dem häuschen vor Beigeisterung.
Die Overseas hat Klasse, aber mein favorit ist der Chronometer Royal. Diese uhr in GG ist zum Sterben schön , da kann nur noch Pateks Calatrava mithalten
Ich habe den katalog, seitdem ich ihn heute geholt habe nicht mehr aus den händen gelegt !
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoraiam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
17.03.2005, 20:09 #13
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
RE: Champions-League der Uhren!
Hallo Walti
Da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Für mich ist Patek die ungeschlagene Nummer 1 und die von Dir genannte Uhr ein wahres Schmuckstück.
Vor ein paar Tagen hatte ich die grosse Ehre eine Patek Nautilus Jumbo aus 1980 in meine Obhut zu nehmen - da ich auch noch jung bin - die Calatrava dann später - vielleicht! Und ich kann Dir sagen, die werde ich nie wieder hergeben - welch ein Meisterwerk, Design und Kaliber!
Grüsse aus der Schweiz
Diego
-
17.03.2005, 20:23 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
RE: Champions-League der Uhren!
Original von market-research
Hallo Walti
Da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Für mich ist Patek die ungeschlagene Nummer 1 und die von Dir genannte Uhr ein wahres Schmuckstück.
Vor ein paar Tagen hatte ich die grosse Ehre eine Patek Nautilus Jumbo aus 1980 in meine Obhut zu nehmen - da ich auch noch jung bin - die Calatrava dann später - vielleicht! Und ich kann Dir sagen, die werde ich nie wieder hergeben - welch ein Meisterwerk, Design und Kaliber!
Grüsse aus der Schweiz
Diego
glückwunsch zur Patek. Ich kauf mir irgendwann sicherlich auch mal ein Patek, aber wenn, dann nur meinen Liebling . Bin von der calatrava dermassen fasziniert, mir fehlen die Worte.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Champions-League 2010/2011
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 636Letzter Beitrag: 30.05.2011, 08:53 -
champions league 2008/2009
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 1222Letzter Beitrag: 17.05.2010, 20:09 -
Champions-League 2007/2008
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 150Letzter Beitrag: 30.04.2008, 21:18 -
Champions-League Finale....
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.05.2007, 11:16 -
Champions League wir kommen...
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 05.12.2006, 21:10
Lesezeichen