Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    so ich war heute nun auch bei wempe und hatte mir beide uhren gmt gold/stahl und nur stahl angeschaut (akt. Modell) ich weiß nicht, auf Bildern wirkte die Gold/stahl irgendwie besser als die andere, die gelben zahlen auf der Lünette sprechen mich nicht sehr an. das ist bei dem stahl modell doch schöner

    ich hab nun ein angebot von einem Juweilier mit 2 jahren garantie für 5100 eur bj 2010, ist das ein guter kurs o, zu viel des guten?
    als bicolor hätte ich 6400 eur bj 2008 mit 2 jahren garantie

    ich wäre dankbar für eure auskunft, danke

  2. #22
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.332
    addiere die Sub 16610 LV und die GMT 116710 LN, teile durch 2 (Mittelwertbildung) und Du hast Deine Traumuhr : SUB 116610 LV.
    Bilder gibt es hier im Forum massenweise.

    Gruss Hans (ich hatte ähnliche Überlegungen und bin dann bei der Hulkmariner gelandet).

  3. #23
    RENNLEITUNG Avatar von carlson
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    517
    Hi Chris,

    nachdem was Du schreibst ist die 116710 für Dich die perfekte Uhr. Egal ob Anzug, Badehose, Jeans, Shorts,.... die passt immer. Zum Thema Sport und Wasserdichtigkeit: Ich war mit meiner skifahren, mountainbiken, schwimmen, tauchen, klettern... und ja sie hat polierte Mittelglieder, die verkratzen aber was solls, sie ist eine Uhr und darf auch leben und Spuren davon zeigen.

    Es gab mal einen schlauen Werbeslogan: "Was ihr Arm aushält, das hält auch ihre Rolex aus". Bei der 116710 bin ich mir sicher, dass die viiiiieeeel mehr aushält als Dein Arm.

    Von daher, wenn sie Dir wirklich so gefällt - go for it und viel Spaß damit.
    Gruß

    Rüdiger

  4. #24
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.073
    Themenstarter
    Dass eine Rolex verdammt viel aushält, glaube ich aufs Wort - man bezahlt ja auch ganz gut dafür (obwohl für Manufakturwerk (wenn auch große Stückzahlen) empfinde ich den Preis als nicht soooo unverschämt). Allerdings hat sich hier im Thread noch kein User zum Schließenproblem der 116710 geäußert. Oder verwechsle ich da das Modell?
    Ich dachte, die 116710 hätte das Problem mit den gelöteten Schließen (im Detail weiß ich es nicht mehr)?
    Und die zweite Frage: Wie lang ist die Schließe an sich? Ich empfinde nämlich die Schließe bei meiner 16570 als überaus klein, geradezu winzig (im Vergleich zur 16610 oder 14060). Das sollte bei der sechsstelligen GMT doch besser gelöst sein?

    Chris

    PS: Sorry fürs Fragen stellen... Bin halt noch mit gefährlichem Halbwissen unterwegs, was Rolex angeht. Aber nach der Klausurenphase (sitze grad an Marketing... multiplikative Preisabsatzfunktionen) intensiviere ich das Thema "Rolex"!
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  5. #25
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.355
    Hey Chris, schau mal hier oder hier.

    Vielleicht gibt die Suchfunktion noch mehr her.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  6. #26
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.073
    Themenstarter
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Hey Chris, schau mal hier oder hier.

    Vielleicht gibt die Suchfunktion noch mehr her.
    Vielen Dank! Dann hab ich mich doch nicht im Modell geirrt.
    Wenn ich wieder mehr Zeit finde, lese ich mir das mal alles in Ruhe durch. Suchfunktion ist mir jetzt bekannt ;-)
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  7. #27
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Mei, jetzt wirst Du noch lachen über mich, aber ich sage: Rolex Cellini.

    Scheiss auf Belastbarkeit.

    Ich hatte mal ein ähnliches "Problem" und mir wurde dieses bis dato unbekannte Unding empfohlen.

    Den Kauf habe ich nie bereut. Und das ist jetzt Jahre her...
    Geändert von retsyo (19.07.2011 um 01:19 Uhr)
    Gruß,
    Martin

  8. #28
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.01.2010
    Beiträge
    2.201
    116710 ist die richtige Uhr und die Einzige die ich mir heute holen würde wenn es meine Erste werden soll..

  9. #29
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Hi Chris,
    ich würde die Sache anders angehen:

    Aufgrund deines Alters würde ich dir empfehlen eine JAHRGANGSUHR zu jagen - also in deinem Fall irgendwas aus Anfang der 90er. Da gibt es wirklich noch komplette und lässige Uhren.

    Mein Tipp: Eine GMT 16700 aus dieser Zeit: Ist modern, einzigartig, wird nicht mehr gebaut und hat noch Anleihen aus dem Vintagebereich (Tritium).

    Vielleicht denkst du mal in diese Richtung.

    .
    Servus
    Georg

  10. #30
    Hi Chris,

    meine erste Krone war die 14060m (damals zum Examen bekommen) und ich liebe sie nach wie vor heiß und innig, das Datum hab ich nie vermisst. Wenn s ein Datum sein soll fänd ich mit 20 die 16570 BD gut, sehr schöne schlichte Uhr. Die Vintage GMT 16700 die Georg vorgeschlagen hat als Jahrgangsuhr ist aber echt ein Traum ich hab letztens erst so eine in der Hand gehabt und war begeistert. Wenn ich nicht auf die D sparen würde hätt ich glatt schwach werden können ^^

  11. #31
    Submariner
    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    340
    G0 4 -> 116710 LN...

    Ich hab mich Monate selbst gequält mit der Wahl... Dann zum Händler mit dem festen Vorsatz die alte LV zu erwerben.... Rausgegangen bin ich mit der GMT....
    Einfach mehr Uhr fürs Geld....

    Geht zu allen Gelegenheiten und über die Kratzer in den polierten Gliedern ist man schnell hinweg
    Beste Grüße
    der Oli

    Die 116710 LN is jeden Tag aufs Neue einfach nur GEIL GEIL GEIL!!!!

  12. #32
    Explorer
    Registriert seit
    13.07.2006
    Ort
    Vienna / Austria
    Beiträge
    173
    Mein Tipp 14060M, vergiss das Datum. Die Uhr ist einfach in endlässig und sieht in jeder Situation gut aus.
    ... und bitte keine Datejust, dafür hast du auch ab 50 noch genug Zeit
    Gruss Manuel

    Vienna / Austria

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Bei deinem Ge. Datum würde ich auch eine JAHRGANGSUHR wählen !

    Ich denke da sofort an die GMT und dabei an 2 Bänder die du dazu tragen kannst bzw auch verschiedene Lünetten !

    ALSO für jeden Anlass gut ausgetstattet und auf Reisen liegst du immer richtig mit der GMT , egal wo die Reise hingeht !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  14. #34
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.630
    Servus,

    herzlich willkommen im Forum

    Ich seh in einigen deiner Sätzen Parallelen zu mir. Ich hatte ähnliche Gedanken als ich mir damals meine erste Rolex gekauft hatte.

    Kauf dir einfach ne lässige Sub oder GMT, ich denk mal das passt ganz gut zu dir, wenn du eh etwas sportlicher unterwegs bist.

    Vergess die Gedanken an ne Sonntagsuhr oder sonstiges. Trag sie einfach, is viel zu schön um sie Zuhause vergammeln zu lassen. Und in der Uni ist es total egal mit welcher Uhr du aufkreuzt. Darüber würd ich mir keine Gedanken machen.
    (auch wenn ich das selbst auchmal gemacht hatte )

    Trag die Uhr einfach ganz normal wie jede andere. Wenn du sie nicht täglich mit hochgekrämpelten Ärmeln zeigen musst, oder sie im Facebook mit Wristshots der gesamten Öffentlichkeit unter die Nase reibst, ist so ne Uhr genau richtig

Ähnliche Themen

  1. Welche Rolex passt zu mir? Eine Hilfe für Unentschlossene
    Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 04:49
  2. Welche passt zu mir ?
    Von pasukaru im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 21:22
  3. In welche Uhr passt dieses ZB??
    Von babapapa im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 20:43
  4. welche Rolex passt zu meiner L&S L1MP?
    Von JoachimD im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.12.2006, 11:33
  5. Welche Uhr passt zu wem??
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.12.2004, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •