Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.072

    Welche Rolex passt zu mir?

    Moin,
    ich hab mich neulich schonmal vorgestellt hier im Forum, daher nur noch mal kurz zu mir: Chris, 20 Jahre jung, Rhein-Main-Gebiet, reise gerne, studiere, mache Sport und bin uhrensüchtig mit entsprechender Vorgeschichte (Sinn 103 St Ty, Aquaracer, 2xSteelfish, Seamaster, Speedmaster, ...). Zurzeit in meiner Box: Longines Hydroconquest und Rolex 16570 (Explorer II, black dial mit SEL-Band aber durchbohrten Anstößen (2001er)).
    Die 16570 hat mich definitiv mit dem Rolex-Virus infiziert, ich werde aber nicht sooo warm mit ihr. Tolle Uhr, tolles Werk, nette Funktionen... Aber irgendwie passt das nicht mit uns beiden. Ihr werdet das kennen.
    Die 16570 will ich aber nicht ersatzlos streichen! Die Longines HQ soll auf jeden Fall bleiben - ist meine erste "richtige" Uhr, vor 18 Monaten neu gekauft und mein daily rocker (erinnert mich außerdem an einen ganz speziellen Lebensabschnitt).

    Als Ersatz für die 16570 dachte ich an:

    - Sub 16610 LV (schlagt mich, aber die normale 16610 empfinde ich als einigermaßen langweilig und bei der 14060m fehlt das Datum...)
    - Milgauss 116400 black dial (es fehlt: das Datum... allerdings ziemlich geiler Sekundenzeiger, angenehme solide Optik und nette Schließe - leider hochglanzpolierte Mittelglieder)
    - GMT 116710 Ln (eigentlich zu teuer, leider polierte Mittelglieder, dafür Keramik, Maxi Dial, Datum, GMT Funktion, einfach lecker).

    Über Werterhaltung müssen wir gar nicht diskutieren, die ist stand der Dinge bei allen Rolex Modellen einigermaßen gegeben und daher vernachlässigbar (trotzdem gut zu wissen, dass die Modelle nicht unbedingt wertloser werden )

    Welches Modell passt da zu mir (194/ca. 87)? Oder einfach drauf schei**en und anziehen was gefällt?
    Mir ist es ja ziemlich egal, was andere von mir sagen (wer hinter meinem Rücken redet, spricht mit meinem Arsch... ). Mir wäre es nur unangenehm, im Beruf darauf angesprochen zu werden. Und im Moment (während des Studiums) wird sie die Hörsäale eh nicht von innen sehen -> soll ja kein daily rocker werden sondern fürs Wochenende, für die Freizeit etc.
    Wobei der entscheidene Grund dafür ist, dass ich sie im Moment nicht in der Uni anziehen würde, der Weg dorthin ist (muss ca. 15 Minuten mit dem Fahrrad über Feldwege fahren bis ich zur S-Bahn komme -> nicht unbedingt vorteilhaft wenn das Fahrrad keinerlei Federung besitzt).

    Also lasst mal hören, welche Uhr ihr an einem 20-Jährigen "nicht so dekadent" findet und welche Uhr ihr abgesehen von meinem Alter (!) nehmen würdet!

    Rolex-Träger brauchen manchmal "Eier" - ich weiß, kenne ich schon. Obwohl mir die 16570 diesbezüglich nie unangenehm am Arm war.

    Gruss + Danke im Voraus,

    Chris

    PS: Nur falls es irgendwie dazu beiträgt: Nix Papa und Mama kaufen die Rolex - alles selbst verdient (damit die Diskussion hier gar nicht erst aufflammt).
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mir würde als schlichte Uhr eine Datejust einfallen.

    Ansonsten nimm einfach das, was Dir am besten gefällt. Den anderen Leuten fallen die Uhren eh sehr selten bis nie auf.

    PS: Mit 20 schon so viel Geld verdienen, damit man sich mehr als 6 Uhren kaufen kann, die sich nicht mehr im niedrigen vierstelligen Bereich aufhalten? Na den Job möcht ich haben

    EDIT: Ah, ich las.. Mussten einige wieder gehen.
    Geändert von ehemaliges mitglied (17.07.2011 um 18:06 Uhr)

  3. #3
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293
    Fürs Wochenende und Freizeit brauchst eigentlich nicht wirklich ein Datum, oder?
    Über Feldwege radeln sollte ne Rolex schon aushalten können...
    Eigentlich ist die 16570 schon ideal für dich!
    Schonmal die neue grössere EX I angeschaut? Wirkt eleganter, aber trotzdem sportlich, und von der Grösse her gut geeignet.
    Oder du sparst noch ne Weile und holst dir dann die 116710.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  4. #4
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Zitat Zitat von tat2art Beitrag anzeigen
    Oder du sparst noch ne Weile und holst dir dann die 116710.

    Ja, oder 'ne 116610.

    Sportlich sind die auf jeden Fall.


    Edit:Gerade gesehen dass dir die normale Sub zu langweilig ist.

    Schonmal über 'ne 116713 nachgedacht?
    Geändert von Petedabomb (17.07.2011 um 18:23 Uhr)
    Gruß
    Stephan

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199
    Zitat Chris 360:
    "....schlagt mich, aber die normale 16610 empfinde ich als einigermaßen langweilig"!



    Dann nimm ne 16710!
    Gruß Kai


  6. #6
    Zitat Chris 360: .....und bei der 14060m fehlt das Datum.....


    Ne , ne das fehlt nicht. Wurde bewusst weggelassen, vielleicht weils besser aussieht.
    Geändert von 1325fritz (17.07.2011 um 19:04 Uhr)
    Gruß Fritz

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.181
    Chris,

    Du bist jung und hast noch viel Zeit für "Sonntagsuhren".

    Kauf Dir eine gebrauchte 2-3 Jahre alte 116710LN GMT II-C und trag' sie täglich - auch beim Radfahren, Holzhacken und Renovieren. Da kommt es dann auf ein paar vorhandene Kratzer nicht an und Du solltest leicht eine für ca. 4500 EUR finden. Zur Revision geht die dann im Jahr 2020, bis dahin hast Du Ruhe und Du kaufst Dir dann zu Deiner Hochzeit eine Sonntagsuhr.

    Geändert von RLX1470 (17.07.2011 um 19:05 Uhr)
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    23.04.2011
    Ort
    in der sonne
    Beiträge
    19
    Ich find ne Milgauss Gv ganz passend, sieht doch pfiffig und auf jeden Fall sportlich aus. Hab meiner Tochter gerade eine zum Examen + Geburtstag geschenkt, die ist 23 und steht auf diese Größe. Passt eigentlich zu vielen aber ich find sie besonders gelungen für jüngere Rolex Freaks.

    Gruß
    Der Tobi

    Ps. Korrekt wenn man mit 20 schon solche Sorgen hat, bei mir hats´n bisschen länger gedauert.

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.072
    Themenstarter
    Ja, stimmt schon, das ist schon einigermaßen ein Luxusproblem... Andere haben nix zu fressen auf deutsch gesagt und ich mach mir Gedanken über eine Rolex (vollkommen ernst gemeint jetzt!).
    Datum brauch ich schon (bzw. wäre auf jeden Fall besser), die GV Milgauss ist mir zu bunt und die 39er-EX bietet mir zu wenig fürs Geld.

    Von den alten Gehäusen kommt nur die 16610LV in Frage. Die Schließe finde ich eigentlich auch zweckmäßig.

    116710Ln liegt gebraucht z.b. von den trusted sellern bei chrono24 noch im Budget, will ja nicht alles für eine Uhr draufhauen (also neu würde ich mir die im Moment in Deutschland nicht kaufen wollen). 116610 empfinde ich als weniger stimmig als die 116710 (GMT bietet da mehr fürs Geld).

    Schade, dass die Milgauss black dial kein Datum hat, die bekommt man ja für 4 - 4,2k EUR schon in neuwertigem Zustand angeboten. Oder einfach 500,- draufhauen und die GMT Keramik kaufen?! Wie ernstzunehmen sind eigentlich die 100m WaDi der GMT? Würde die am Strand, Pool, Duschen schon gerne anlassen wenn es mal sein muss...

    Beste Grüsse

    Chris
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  10. #10
    Submariner Avatar von ox-vorm-berg
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    433
    Mir ist es ja ziemlich egal, was andere von mir sagen (wer hinter meinem Rücken redet, spricht mit meinem Arsch... ).
    Mir wäre es nur unangenehm, im Beruf darauf angesprochen zu werden.
    Also lasst mal hören, welche Uhr ihr an einem 20-Jährigen "nicht so dekadent" findet und welche Uhr ihr abgesehen von meinem Alter (!) nehmen würdet.
    Ist es dir nun egal oder nicht? Selbstbewusst sieht anders aus. Aufgrund der letzten beiden Aussagen, würde ich mich an die Understatement-Rolex halten und entweder 114270 oder 214270 kaufen.

    Wie ernstzunehmen sind eigentlich die 100m WaDi der GMT? Würde die am Strand, Pool, Duschen schon gerne anlassen wenn es mal sein muss...
    Hält sie aus. Gibt hier Bilder von GMTs, die beim Tauchen dabei waren.
    Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias


  11. #11
    GMT-Master Avatar von Champagnero
    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    511
    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen

    116710Ln liegt gebraucht z.b. von den trusted sellern bei chrono24 noch im Budget, will ja nicht alles für eine Uhr draufhauen (also neu würde ich mir die im Moment in Deutschland nicht kaufen wollen). 116610 empfinde ich als weniger stimmig als die 116710 (GMT bietet da mehr fürs Geld).

    Schade, dass die Milgauss black dial kein Datum hat, die bekommt man ja für 4 - 4,2k EUR schon in neuwertigem Zustand angeboten. Oder einfach 500,- draufhauen und die GMT Keramik kaufen?! Wie ernstzunehmen sind eigentlich die 100m WaDi der GMT? Würde die am Strand, Pool, Duschen schon gerne anlassen wenn es mal sein muss...
    Na, es ist doch schon klar eine Richtung zu erkennen! Und ja, die 116710 macht Pool und Dusche locker mit - keine Sorge!

    Die Keramik-GMT ist die, meiner Meinung nach, momentan "beste" Rolex, bietet am meisten für`s Geld und ist haptisch den 5-stelligen Referenzen klar überlegen.
    Gruß
    Christian

  12. #12
    Oyster
    Registriert seit
    23.04.2011
    Ort
    in der sonne
    Beiträge
    19
    Duschen und Pool sind auf jeden Fall ok. Wasserski, Jetski etc. weiß ich nicht. Wenn man da absteigt und mit Speed ins Wasser muss
    kanns vielleicht eng werden. Aber dabei muss man auch nicht zwingend auf die Uhr sehen und kann sie abnehmen,oder???

    Gruß vom Atlantik

    Der Tobi

  13. #13
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Ich habe meine GMT II immer an, im Pool, unter der Dusche und im Meer.

    Ich mache mir keine Gedanken um Wasserdichtigkeit, es ist eine Rolex.


    Ich würde mir an deiner Stelle die GMT kaufen, es klingt als würde sie dir gefallen. Also, 500 Tacken draufgelegt und die richtige Entscheidung getroffen.
    Gruß
    Stephan

  14. #14
    würd ich auch sagen, ist letztens eine neuwertige für 4400 bei ebay weggangen. was echt blöd ist, ich weiß nicht was die anderen sagen, dass die polierten mittelglieder exxtrem anfällig sind, egal ob finger od kratzer, man sieht alles. war bei mein 116200 so, zum *****n das

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    340
    Zitat Zitat von RLX1470 Beitrag anzeigen
    Chris,

    Du bist jung und hast noch viel Zeit für "Sonntagsuhren".

    Kauf Dir eine gebrauchte 2-3 Jahre alte 116710LN GMT II-C und trag' sie täglich - auch beim Radfahren, Holzhacken und Renovieren. Da kommt es dann auf ein paar vorhandene Kratzer nicht an und Du solltest leicht eine für ca. 4500 EUR finden. Zur Revision geht die dann im Jahr 2020, bis dahin hast Du Ruhe und Du kaufst Dir dann zu Deiner Hochzeit eine Sonntagsuhr.

    Genauso

    Meine GMT ist auch immer dabei....läuft!!!

    Geht zum Anzug und zum Hoddy
    Beste Grüße
    der Oli

    Die 116710 LN is jeden Tag aufs Neue einfach nur GEIL GEIL GEIL!!!!

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.072
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ox-vorm-berg Beitrag anzeigen
    Ist es dir nun egal oder nicht? Selbstbewusst sieht anders aus. Aufgrund der letzten beiden Aussagen, würde ich mich an die Understatement-Rolex halten und entweder 114270 oder 214270 kaufen.
    Danke für die Erkenntnis - so sollte es gar nicht rüberkommen. Ich möchte nur differenzieren zwischen Freizeit und Beruf, weil - ihr werdet das kennen - der Beruf maßgeblich zum Einkommen beiträgt und da soll eine Uhr nicht im Wege stehen, wenn sich der Chef "unterlegen" fühlt weil er "nur" eine Seamaster o.ä. trägt... Soll ja vorkommen.
    Was mein Freundeskreis oder andere auf der Straße davon halten ist mir mal grad ziemlich egal.
    Soll ja Unis geben, da gehört eine Rolex zur Standardausrüstung (St. Gallen, EBS, WHU, ...).

    Zum eigentlichen Thema zurück: 116710 ist natürlich schon ein Hammer.
    Positiv: Datum, GMT, Keramik inkl. Platinziffern, Weißgoldzeiger -> allgemeine Verarbeitung, neue Schließe (allerdings man hört ab und an was über die Bauweise dieser neuen Schließe -> soll des Öfteren schon kaputt gegangen sein...), Werk, Ganggenauigkeit, Rolex-Feeling, wird wahrscheinlich nicht günstiger werden in nächster Zeit -> Luxusgut als echte Wertanlage in der Eurokrise durchaus nicht ganz abwägig
    Negativ: polierte Mittelglieder, Preis absolutes Limit, WaDi hoffentlich ausreichend (allerdings sagte ein Händler mal zu mir: "Wenn Rolex 100m sagt, dann meint Rolex auch echte 100m")
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  17. #17
    Explorer Avatar von tobi23
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    Mannheim/Tübingen
    Beiträge
    141
    Schonmal an ne SD gedacht ? ... Wäre für mich, die einzige Alternative zu meiner EX2
    beste Grüße Tobi

    [
    “There he goes. One of God's own prototypes. Some kind of high powered mutant never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.”

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.072
    Themenstarter
    Zitat Zitat von tobi23 Beitrag anzeigen
    Schonmal an ne SD gedacht ? ... Wäre für mich, die einzige Alternative zu meiner EX2
    Ja, da hab ich schon dran gedacht. Baut jedoch leider so hoch ... :-(
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  19. #19
    Oyster
    Registriert seit
    23.04.2011
    Ort
    in der sonne
    Beiträge
    19
    Da es offenbar nicht so easy für dich ist zu einer Entscheidung zu gelangen hier ein kleiner Tipp von einem seit über dreißig Jahren von der Krone infizierten. Kauf dir einfach irgendetwas das zu deinem derzeitigen Geschmack und Geldbeutel passt.Solange es die Krone is t kein Problem, denn es wird nicht die letzte sein. Versprochen. Der Geschmack ändert sich im Lauf der Zeit nach meiner Ehrfahrung immer wieder,und erst wenn du deinen eigenen kleinen Rolex Fundus hast bist du vielleicht einigermaßen zufrieden Aber nie wirklich. Und genau das ist ja das schöne an unserer Leidenschaft, denn da gibt es immer noch das eine oder andere das dann erstrebenswert bleibt. Gut so, denn wir sind und bleiben [Kronen]
    Sammler und Jäger. Und so solls doch sein, oder?? Zum Thema Geschmack: Vor einigen Jahren hätte ich niemals an eine DD gedacht heute ist sie eine meiner Favoriten.So ändern sich die Zeiten. Nur der Farbe bin ich bisher treu geblieben [ silberfarben] denke aber gerade über meine erste Bicolor nach [ Yacht-Master I ]

    Sammler u. Träger Grüße

    Der Tobi

  20. #20
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    hol dir die DJII mit schwarzem ZB. Die ist schlicht, hat ein Datum und ist trotzdem sportlich (allerings mit polierten Mittelgliedern)


    mfg
    Alex
    liebe Grüße
    Alex

Ähnliche Themen

  1. Welche Rolex passt zu mir? Eine Hilfe für Unentschlossene
    Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 04:49
  2. Welche passt zu mir ?
    Von pasukaru im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 21:22
  3. In welche Uhr passt dieses ZB??
    Von babapapa im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 20:43
  4. welche Rolex passt zu meiner L&S L1MP?
    Von JoachimD im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.12.2006, 11:33
  5. Welche Uhr passt zu wem??
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.12.2004, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •