Nein, das Dröhnen bleibt.
Ist also geschwindigkeitsabhängig und kein Kupplungsproblem.
Ganz zu Anfangs dachte ich an ein Radlager.
Ist's aber nicht, da man es schon beim Anfahren mahlen hören wurde.
Zudem habe ich die gecheckt.
Ab 60 wird das Dröhnen deutlich.
Ab 100 ist's sehr dominant.
Darüber hinaus wird's unerträglich.
Selbst für ein ungedämmtes Auto..,
Ergebnis 1 bis 20 von 119
Baum-Darstellung
-
21.09.2011, 09:35 #11




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen