Hat mein Juwelier mich über den Tisch gezogen oder kostet das Tudor Band Ref 78500 mittlerweile wirklich 590 € (letzten Sommer habe ich noch 285 € bezahlt). Das ist wirklich crazy![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Preiserhöhung Tudor Parts
Hybrid-Darstellung
-
16.07.2011, 11:29 #1
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Beiträge
- 276
Preiserhöhung Tudor Parts
es mi primer dia...Gruß, Ruben
-
16.07.2011, 11:47 #2
War doch absehbar nach der heftigen Erhöhung von Rolex, dass Tudor da auch nachziehen wird.
Gruß Dino
...always surprising
-
16.07.2011, 11:50 #3
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Beiträge
- 276
Themenstarter
mehr als 100% Erhöhung - heftig ist dafür gar kein Ausdruck
es mi primer dia...Gruß, Ruben
-
16.07.2011, 12:01 #4
Das alte Sub Band von Rolex liegt aktuell bei 850 EUR.
-
16.07.2011, 12:17 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Geändert von hugo (16.07.2011 um 12:19 Uhr)
VG
Udo
-
16.07.2011, 13:41 #6
Danke, Udo. Bin halt immer etwas hinterher und auch froh, dass ich keine Bänder mehr brauche.
-
02.08.2011, 15:43 #7
ja ist so. hat sich quasi verdoppelt.
das schlimme: das 7850 ist echt nur labbriges blech. durchweg.
hat imho nichts gemein mit den rolex-oysterbändern.
daher (wenn) für mich nur das 78360.
und frag nicht was es HEUTE kostet...Geändert von Flo74 (02.08.2011 um 15:45 Uhr)
-
03.08.2011, 10:13 #8
Hallo Flo,
bist Du Dir sicher mit dem krassen Unterschied bei den Bändern? Wenn ich mein 78500 neben ein 93150 halte, dann merke ich außer an der Schließe eigentlich keine UnterschiedeViele Grüße
Johannes
-
03.08.2011, 13:39 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
11.08.2011, 13:09 #10
die 78500-bänder, die ich die letzten 3 jahre gekauft habe, waren definitiv "blechiger", als die 78360er, welche auch unter der gleichen Ref bei Rolex laufen.
Gewogen habe ich die nie, würde aber wetten, dass die 78500 leichter waren.
die "materialkälte" der 78500er ist auch eine andere, also "wärmer" als die 78360er.
nicht umsonst waren die tudor-78360er laut liste teurer, als die 78500er.
-
03.08.2011, 14:06 #11
Die Schließe ziert noch ein kleiner Unterschied. Der Sicherheitsbügel verschwindet nicht plan in der Schließe, sondern liegt oben auf. Das ist auch das einzige was mir am Tudor-Band nicht gefällt.
93150
78500
So aber ich glaube ich bin zu off-topic.Geändert von rabbid (03.08.2011 um 14:07 Uhr)
Viele Grüße
Johannes
-
03.08.2011, 14:28 #12
- Registriert seit
- 15.07.2010
- Beiträge
- 101
und was sagt uns das ?
Der Name ist die halbe Miete :-D
Klaus
-
03.08.2011, 15:32 #13
Entschuldige Klaus, aber ich kann Dir nicht folgen
Meine Antwort war nur ein Statement zu Flo's Aussage.
Viele Grüße
Johannes
Ähnliche Themen
-
Syncros-parts
Von SeaDado im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.09.2008, 14:28 -
used Rolex parts
Von springo1965 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.06.2008, 21:43 -
Rolex & Tudor Parts
Von Marci im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.07.2004, 23:51
Lesezeichen