Moin,
ich hab mich neulich schonmal vorgestellt hier im Forum, daher nur noch mal kurz zu mir: Chris, 20 Jahre jung, Rhein-Main-Gebiet, reise gerne, studiere, mache Sport und bin uhrensüchtig mit entsprechender Vorgeschichte (Sinn 103 St Ty, Aquaracer, 2xSteelfish, Seamaster, Speedmaster, ...). Zurzeit in meiner Box: Longines Hydroconquest und Rolex 16570 (Explorer II, black dial mit SEL-Band aber durchbohrten Anstößen (2001er)).
Die 16570 hat mich definitiv mit dem Rolex-Virus infiziert, ich werde aber nicht sooo warm mit ihr. Tolle Uhr, tolles Werk, nette Funktionen... Aber irgendwie passt das nicht mit uns beiden. Ihr werdet das kennen.
Die 16570 will ich aber nicht ersatzlos streichen! Die Longines HQ soll auf jeden Fall bleiben - ist meine erste "richtige" Uhr, vor 18 Monaten neu gekauft und mein daily rocker (erinnert mich außerdem an einen ganz speziellen Lebensabschnitt).

Als Ersatz für die 16570 dachte ich an:

- Sub 16610 LV (schlagt mich, aber die normale 16610 empfinde ich als einigermaßen langweilig und bei der 14060m fehlt das Datum...)
- Milgauss 116400 black dial (es fehlt: das Datum... allerdings ziemlich geiler Sekundenzeiger, angenehme solide Optik und nette Schließe - leider hochglanzpolierte Mittelglieder)
- GMT 116710 Ln (eigentlich zu teuer, leider polierte Mittelglieder, dafür Keramik, Maxi Dial, Datum, GMT Funktion, einfach lecker).

Über Werterhaltung müssen wir gar nicht diskutieren, die ist stand der Dinge bei allen Rolex Modellen einigermaßen gegeben und daher vernachlässigbar (trotzdem gut zu wissen, dass die Modelle nicht unbedingt wertloser werden )

Welches Modell passt da zu mir (194/ca. 87)? Oder einfach drauf schei**en und anziehen was gefällt?
Mir ist es ja ziemlich egal, was andere von mir sagen (wer hinter meinem Rücken redet, spricht mit meinem Arsch... ). Mir wäre es nur unangenehm, im Beruf darauf angesprochen zu werden. Und im Moment (während des Studiums) wird sie die Hörsäale eh nicht von innen sehen -> soll ja kein daily rocker werden sondern fürs Wochenende, für die Freizeit etc.
Wobei der entscheidene Grund dafür ist, dass ich sie im Moment nicht in der Uni anziehen würde, der Weg dorthin ist (muss ca. 15 Minuten mit dem Fahrrad über Feldwege fahren bis ich zur S-Bahn komme -> nicht unbedingt vorteilhaft wenn das Fahrrad keinerlei Federung besitzt).

Also lasst mal hören, welche Uhr ihr an einem 20-Jährigen "nicht so dekadent" findet und welche Uhr ihr abgesehen von meinem Alter (!) nehmen würdet!

Rolex-Träger brauchen manchmal "Eier" - ich weiß, kenne ich schon. Obwohl mir die 16570 diesbezüglich nie unangenehm am Arm war.

Gruss + Danke im Voraus,

Chris

PS: Nur falls es irgendwie dazu beiträgt: Nix Papa und Mama kaufen die Rolex - alles selbst verdient (damit die Diskussion hier gar nicht erst aufflammt).