Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848

    Boxen und Uhren Häffner

    Gerade lief im Ersten ein heißer Boxkampf mit Markus Beyer:

    In der Ringecke von Markus Beyer war bei seinem Trainer Uli Wegner eine DD in GG und bei einem Betreuer eine D in GG zu sehen.

    Wo waren die Uhren offensichtlich her? Von Uhren Häffner, denn auf dem Oberteil (am Rücken) eines Betreuers war dessen Werbung groß und breit zu sehen.
    .
    Gruß joo
    .


  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.721
    Blog-Einträge
    11
    Ist der Uhren Häffner nicht auch ein Kumpel vom Kai Ebel?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... Green war der bessere Boxer ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Themenstarter
    Original von Smile
    ... Green war der bessere Boxer ...
    .... Green war der ineffizientere Boxer.
    Nicht das bloße Schlagen zählt, sondern das Treffen mit den Fäusten.
    .
    Gruß joo
    .


  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    ja die Jungs haben bei der Auswahl ihrer Uhren einen sehr guten Geschmack.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam;Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    Häffner tritt schon seit Jahren beim Boxen als Sponsor auf. War auch schon auf den vier Ringpfosten zu lesen

  7. #7
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Original von Smile
    ... Green war der bessere Boxer ...
    aber er hat es selbst zu spät erkannt...


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Markus
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    935

    @ Pcs

    JOOO

    Kai E(Ü)bel bringt sein Geld nach Stuttgart und versetzt es dort für Uhren von Häffner.

    War Jahren schon mal ein ausgedehnter Artikel in der CHRONOS
    Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
    Markus

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von gmt
    Original von Smile
    ... Green war der bessere Boxer ...
    aber er hat es selbst zu spät erkannt...
    ... mhm, ja, wahrscheinlich schon ... aber der defensive Beyer hätte keine weitere Runde überlebt ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  10. #10
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Naja Werner, die Energie war auch bei Green zuletzt am Nullpunkt. Hat halt nochmal alles gegeben.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von Passion
    Naja Werner, die Energie war auch bei Green zuletzt am Nullpunkt. Hat halt nochmal alles gegeben.
    ... yes my friend ... er ist vor diesem kampf bisher nur einmal über 10 runden gegangen ... alle dachten, er bricht ein ... fakt ist: er hat über 12 runden das tempo gemacht, unglaublich viel geschlagen - viel in die deckung natürlich - der milchbubi beyer war zwar besser als in seinen letzten kämpfen, aber green war/ist ein echter fighter, für mich ein weltklasse boxer ... i am impressed !!

    und damit es nicht zu off topic wird: ich trug während des kampfes meine submariner date ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  12. #12
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    ) ........ gebe Dir absolut recht! Meine Freundin meinte vor Fightbeginn: ganz klar Green gewinnt nach ein paar Runden, von daher - sie ist echter Boxspezialist - muß ich sagen, tapfer geschlagen Beyer.

    Hatte ne GMT2 am Arm, nachdem mein 2 Wochen alter Säugerling "leite" auf meine Sub geko... hat.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    lol !!

    plus: good girl you have there my friend ... alleine der unglaublich sexy körper von
    green war eine show ... da hatten wirs schwer, gestern, vor unseren mädels, so auf dem
    sofa sitzend mit einer dose bier in der hand ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Kurz zu Green: Ein Kirmesboxer mit starkem Willen gepaart mit sehr viel Kondition. Ein hochmotivierter Kraftboxer, der es mit allen Mitteln übers Knie brechen wollte, dabei boxerisch eindimensional.
    KEIN Weltklasseboxer, einhellige Meinung der Experten, der schliesse ich mich an.

    Und Beyer:Ein reiner Konterboxer, der einen seiner am meisten mit Köpfchen geführten Kämpfe bestritten hat. Letztlich scheinbar weniger aktiv, aber schneller und interessanter, mit einigen gezielteren Kontern.
    Er hat über brutale 12 Runden, bis auf den Einbruch kurz vor Schluss, sehr gut gegen den Aussie ausgesehen und da hat er auch noch überlegt reagiert, indem er so gut es ging, weggegangen ist. Bestimmt nicht der spektakulärere, aber alles in allem boxerisch der bessere Mann.
    Unterm Strich 36 Minuten Trommelschläge auf den Körper, eine Tortur.
    Beyer musste unheimlich was aushalten und Green ist förmlich an Beyers konsequentem "Festhalten der Linie" verzweifelt. Hat ihm zu Recht nichts genützt.

    Gutes Boxen ist mehr als Draufklopfen.

    Vielleicht wirklich Beyers bester Kampf!!!

    B.

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Was ist, keine Widerrede, keine Kritik, keine Boxenthusiasten hier, keine Lust, niemand der sich streiten will, oder kein Interesse mehr.................?


    B.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    lol gustl,

    hab deine anal-ysen mit begeisterung gelesen, man muss dir auch in sachen boxen
    immer wieder zustimmen, aber: schaue er sich de niros meisterwerk 'wie ein wilder stier'
    wieder mal an, da erkennt er den 'green-style' und wird auch die bewunderung für
    diesen kraftstrotzenden streetfighter finden, die ihm gebührt. der konterboxer beyer,
    genauso wie der von dir völlig überschätzte ottke - dem sollte man beim boxen
    strechverbot erteilen, der dümmste co. moderator des deutschen fernsehens - beide
    sind nicht unintelligente boxer, auch gute taktiker, aber eben keine ochsen, was ich an
    dieser stelle eindeutig als nachteil sehen möchte. boxen lebt von kampf, von der
    unbändigen kraft, nicht von den deutschen untugenden des pragmatismus. die realisten
    beyer und ottke gegen den gottesgleichen idealismus eines green oder de la hoya, mein
    lieber freund, schick die deutschen bleichhäutigen wurschtsemmel-boxer wieder ins
    amateurlager, da gehören sie hin, allesamt, profi sport meint arenen, gladiatoren ...
    da ist kein platz für pseudointelligentes punktboxen. es leben die ochsen, stiere, all
    die boxer, die den olymp mit ihrer rechten geraden anvisieren und nicht mit einem
    beyer'ischen völlig unterdimensioniertem leberhaken ... lol.

    so, das war mein schwinger auf deine malernase, jetzt kommst du ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Ooh, ooohh, ouuuuh, Menschenskinners Werner, du haust aufn Putz von wegen, Boxen lebt vom Kampf und so, wenn ich das lese, seh ich Jerome Le Banner vor mir, der arbeitet genau in der Sparte, die du so emphatisch zu höchsten Triumphen erheben willst.(K1, mit Füssen und Fäusten und Knien)
    Le Banner wäre demnach der Prototypus der Kampfmaschine, nicht ohne Köpfchen aber wie ein wildgewordener Stier, weit schlimmer als La Motta jemals gewesen sein könnte, bzw. es war.

    Die Ansicht nach dem Motto: "Pragmatismus gehört in eine Schlachterei und nicht in den Boxring" ist so einseitig, wie vorurteilsbehaftet. Als wenn Ottke und Beyer und der Rest dieser neudeutschen Boxerriege alles Beamte wären.
    So kann man das nicht betrachten, auch wenn viele Zuschauer genau das so sehen wollen.
    Die meisten gieren danach, die Fetzen fliegen zu sehen, "bis die Lippe hängt, das Auge leckt"; auf der einen Seite Kaventsmänner so doof wie Fliegenscheisse und auf der anderen Seite dagegen das kalte Muskelgrauen mit Brekermuckis über und über, die sich einseitig-gegenseitig (fast) die Ohren abhauen, Schläge die den Gegner abheben lassen, am besten mit Kartoffelkopfergebnis, wie bei unserem Zuhältergenieschauspieler, dem unsäglichen Claude-Oliver R.
    Den von Raab seinerzeit angezettelten Schaukampf hab ich sogar äusserst genossen und selten so gelacht, wollte Claude-Oliver doch seinerzeit diesen schwarzen Moderator aus der ehemaligen DDR ausm Anzug hauen, vergebens! Hah hahaha. Ich verkneif mir eine blumige Beschreibung, er ist auch so genug bestraft, ich jedenfalls wäre danach NIE wieder auf eine Bühne gestiegen, egal..

    Wer dumm ist bekommt Schläge, das bewahrheitet sich grad im Ring am deutlichsten..
    Boxen ist m. A. n. tatsächlich mehr als demonstratives Zurschaustellen höchster Schlagamplitudizität und Muskelspiel. Das ganze ist einem psychologische-analytischem Strategieunternehmen ähnlicher, als allem anderen, natürlich nicht ohne die bekannten Voraussetzungen.

    Ich gestehe zu, dass natürlich am schönsten immer die Kämpfe sind, in denen solche Protagonisten auftreten, wie z.B. Superartisten a la Roy Jones oder Rabauken wie Prinz Willem von Homburg, noch besser die wenigen originellen Peter Müllers dieser Weltecke, aber das sind die Ausnahmen. Meistens geht es um profanes Geld, also um nichts weiter als die kleine (oder auch grosse) Börse.

    Und was den berühmten Streetfightermythos angeht, der ist geboren aus den Verletzungen der Kindheit und den Grobheiten der Stärkeren, gepaart mit romatisch-sentimentalen Attitüden der Jugend und falschen Vorstellungen von schlussendlich gerechter Bestrafung sämtlicher Bösewichter dieser Welt.
    Die Realitäten sind doch erschreckend unsentimental und brutalst anders (siehe z.B.Jungendgangs in Mittel- und Lateinamerika oder in Südafrika) da dreht sich einem der Magen um, das hat mit den Grossstadtmythen der Moderne NICHTS zu tun.
    Das kann man nicht auf Boxkämpfe übertragen, Boxkämpfe sind Wettkämpfe mit Regeln und NICHT die Wirklichkeit.
    So sehe ich Boxkämpfe lediglich als das, was sie sind:
    Eigentlich doofe sportliche Leistungsvergleiche von ziemlich rüder und harter bis brutaler Gangart (blöderweise verklärend besetzt, Günther Anders ging noch weiter zu sagen, "Sport ist reaktionär!") nicht mehr und nicht weniger.
    Ottke und Beyer und "diese unsere" Sportreporter, solln se doch sabbeln soviel se können, ist eh fast alles Blubber, die beiden genannten Boxer jedenfalls, sind doch beides gute bis hervorragende Boxer und das zählt unterm Strich mehr als alles falsche Pathos!

    Green, um das nochmals zu sagen, war für meine Begriffe von einem nahezu beängstigendem Wollen getrieben, da wars doch mit boxerischer Ästhetik nicht weit her.
    Disen Aspekt denk ich, brauchen wir aber nicht zu vertiefen, da sind wir uns doch wohl alle einig, "Können und Ästhetik" ist den allerwenigsten Boxern vorbehalten.
    Eine grosse Anzahl, wenn nicht die meisten, sind Fallobst oder Schlägertypen, echte Künstler gibt es wie immer im Leben nicht wirklich viele, womit ich niemanden besonders ausgrenzen oder einbeziehen will!

    Ciao, bis dänne!!!

    Beste Grüsse an die Alster, Justav

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Themenstarter
    Tja "Justav", da hast Du dem lieben Werner aber ordentlich eine mitgegeben, um nicht zu sagen: "niedergestreckt".
    Ob er sich davon erholen kann, um noch einmal "wieder zukommen" ...

    By the way: An Deinen Argumenten ist viel Wahres dran.
    .
    Gruß joo
    .


  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    schöner bericht bernado.....gefällt mir sehr...

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    lieber gustav,

    ja sauber, weit ausgeholt, ich ohne deckung, aber trotzdem ein schlag ins leere ...

    so klug deine gedanken sind, und wohl auch aus deiner sicht richtig, vertrete ich
    hier an dieser stelle mal den gegenpart. als kleinkind heimlich nachts um 4 uhr
    aufgestanden, alle grossen kämpfe der 70/80er jahre zu sehen, bleiben folgende
    tieferen erinnerungen: natürlich der grossartige ali, der tänzer, ästhet, der künstler.
    dann aber auch wieder der ochse foreman, eine wucht von einem mann, ein krieger.
    ernst jünger hätte zusammen mit leni riefenstahl ein drehbuch, einen film über diesen
    grossen jungen drehen sollen. dann, man darf ihn nicht vergessen, die grösste energie-
    maschine der boxgeschichte: joe frazier. niemand, wirklich niemand wird jemals
    vergessen, mit was für einem drang/willen/konsequenz dieser totschläger auf seine
    gegner gestürmt ist. dieser mann war energie pur, ein wahnsinn.

    man könnte jetzt über die end 80er sprechen, über holmes und konsorten, dann auch
    über die ersten tyson kämpfe, aber das ist nähere vergangenheit, hat jeder noch in
    erinnerung. die wirklich grossen kämpfe der boxgeschichte - es waren komischerweise
    fast alle ali-kämpfe - waren bestimmt von absoluten protagonisten. halbgötter eben,
    wie sie der boxsport braucht, tragische gestalten, deren schicksal millionen zu fesseln
    vermag. moderne helden, den griechischen ähnlich. gladiatoren halt, volksnahe
    tribunen. und gegen diese götter sind alle deine ottkes/beyers/mustermanns nur
    kleinbürgerliche nationalschlümpfe ... if you know what i mean my friend ...







    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

Ähnliche Themen

  1. Referenz-Nr. an Uhren-Boxen????
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 07:09
  2. welche boxen zu welchen uhren!?!?!
    Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2006, 19:05
  3. Nur noch Boxen, keine Uhren
    Von Donluigi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.08.2006, 08:26
  4. Stellt Rolex eigentlich nur Uhren und Boxen her...
    Von dimili im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 21:49
  5. GMT Häffner
    Von Amtmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.03.2005, 10:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •