Mit dem Aerokit-Bürzel sieht der 991 achtern ganz passabel aus.
Uli
Ergebnis 161 bis 180 von 186
Thema: Goodbye 997, Hello 991
-
24.08.2011, 21:33 #161
-
08.09.2011, 08:56 #162
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
-
08.09.2011, 09:06 #163
Und der erste 991 ist auch schon ausgebrannt. Hat immerhin länger gedauert als bei Ferrari
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.09.2011, 09:07 #164
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Link?
-
08.09.2011, 09:09 #165Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.09.2011, 09:13 #166
Hui ein brennender Caymanamera
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
08.09.2011, 09:27 #167Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
08.09.2011, 10:27 #168ehemaliges mitgliedGast
wo ich grad das bild vom dubking seh, das heck speziell die leuchten erinnern mich jedes mal sowas von an aston martin.
-
08.09.2011, 10:37 #169
Ist aber das SportDesign-Kit und ncht das Aero-Kit oben, oder?
Geändert von benjik (08.09.2011 um 10:38 Uhr) Grund: Design hat gefehlt
An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
08.09.2011, 10:53 #170
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Kann sein, wer blickt da noch durch?
Uli
-
08.09.2011, 11:13 #171
Ja stimmt schon, aber in erster Linie erinnern mich die Heckleuchten an die des 918 Spyder und gerade das gefällt mir gut.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.09.2011, 11:17 #172
So oder so, 'ne geile Kiste ...
Viele Grüße, Peter
"Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)
-
08.09.2011, 11:20 #173
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 184
Meine bescheidene Meinung zum Neuen:
Optisch sehr gelungen, innen wie aussen
ABER
10 cm längerer Radstand wird einen nicht zu verachtenden Einfluss auf die Fahreigenschaften haben.
Daher auch der optional angebotene Wankausgleich.
Für den wirklich sportlich ambitionierten Porschefahrer, also nicht nur cruisen, sondern durchaus auch mal
Rennstrecke wird der Neue eine Enttäuschung.
Die Info habe ich auch aus erster Hand von einem Freund, der in Zuffenhausen arbeitet.
Daher habe ich auch noch im Juli zugeschlagen und mir den aktuellen Turbo S gekauft, so stelle ich mir einen
Porsche 911 vor.
Nur meine Meinung
Beste Grüße
Robert
-
08.09.2011, 12:11 #174
Klar Robert, die 10cm haben einen nicht zu verachtenenden Einfluss auf das Fahrverhalten und zwar im Geradeauslauf. Mit einem 911er auf der Autobahn bei Seitenwind ist halt mit 10cm mehr Radstand um einiges angenehmer. Und ehrlich: wieviele Fahren damit auf die Rundstrecke, 98% der Autos sind ja Autobahn- und Landstraßenautos.
Glückwunsch zum TurboSGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.09.2011, 12:34 #175
-
08.09.2011, 13:26 #176
-
08.09.2011, 13:46 #177
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 184
Hi Peter,
ich glaube nicht, dass die Rundenzeiten auf der Nordschleife wirklich was mit der Produktpolitik von Porsche zu tun,
dann hätte sie sich mit dem Cayman S auch keinen Gefallen getan. Der kommt sehr nahe an den 911er, liegen aber einige Tausend Euro
Unterschied dazwischen.
Ich habe mich für diese Marke entschieden, gerade aufgrund der extremen sportlichen Eigenschaften des 911er, bin auch regelmäßig
auf den sogenannten "Fahrsicherheitstrainings" von Porsche auf Rennstrecken unterwegs. Das ist das was mich an diesem Wagen so anmacht,
ähnlich denken auch die meisten anderen Teilnehmer, denen geht es weniger um Markenimage oder Prestige sondern vielmehr um die
uneingeschränkte Rennstreckentauglichkeit. Diese Zielgruppe wird wohl ehr enttäuscht sein vom neuen 911er.
Mein Geschäftspartner hat sich einen Aston DBS gekauft, sehr schön anzusehen, hört sich gut an und viele Leute drücken sich die Nase
platt an dem Wagen. Trotzdem würde ich ihn nicht haben wollen, da er eben kein Sportwagen ist, eher ein GT und da bewegt sich der
neue 911er hin.
Trotzdem wird er bestimmt ein Verkaufserfolg, vielleicht schaffen es die Ingenieure ja doch den Sportwagencharakter zu erhalten.
Wir werden sehen. Auf jeden Fall bin ich ein wenig neidisch auf die Innenausstattung.
Beste Grüße
RobertGeändert von robi1410 (08.09.2011 um 13:47 Uhr)
-
08.09.2011, 13:50 #178
Für diese Zielgruppe gibt es ja auch den GT3 und den GT2...
Gruß
Henning
-
08.09.2011, 13:58 #179
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 184
yep, aber nicht als Cabrio und außerdem muss ich beim GT3 oder GT2 morgens immer 10 Minuten früher aufstehen, weil ich solange brauche,
um mich in diesem Auto festzuschnallen :-)
Selbst meine Anzüge würden trotz hervorragender Qualität auf Dauer die Schalensitze nicht schadlos überstehen, von meiner Frau ganz zu schweigen :-)
Beste Grüße
Robert
-
08.09.2011, 14:29 #180
Sorry, ich dachte es geht um "uneingeschränkte Rennstreckentauglichkeit".
GT3 gibt's aber auch ohne Schalensitze und mit ganz normalen 3-Punkt-Gurten.Gruß
Henning
Ähnliche Themen
-
Goodbye, Haban ...
Von newharry im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 27.02.2010, 12:12 -
Hello and Goodbye D.....
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2004, 12:39
Lesezeichen