mal ein anderer betrachtungswinkel, und ein vergleich zum 11er ursprung:
bedingt durch die weiterentwicklung des 911ers, der immer leistungsstärkeren motoren und des damit einhergehend sich ändernden fahrwerks, hat sich die optik natürlich entscheidend geändert. schön zu sehen, wenn man alle reihen nebeneinander sieht.
was mir da eben nicht gefällt sind die immer breiteren karossen. jede neue reihe wird bulliger und mächtiger.
verloren geht dabei die leichtigkeit (ein umstand, der ja auf fast alle hersteller zutrifft und natürlich auch den gestiegenen anforderungen an komfort geschuldet ist)
leider ist eine entwicklung in richtung downsizing aus vielen gründen auch bei porsche nicht entwicklungsziel.
was man erreicht mit neuen baureihen, immer mehr leistung bei geringfügig weniger verbrauch, ist schon nicht schlecht (besonders im vergleich mit anderen direkten wettbewerbern).
aber was ich wirklich revolutionär finden würde, wäre ein schöner schmaler 11er mit einem 3,2 liter motor, 1000kg und einem echten durchschnittsverbrauch von 6 - 7 litern oder gar weniger. da würde ich gerne auf allerlei schnickschnak verzichten. von mir aus kann so ein wagen dasselbe kosten wie der neue 991er
aber da bin ich halt nicht mainsteam konform und deshalb wir es das nicht geben.
wirklich schade
gruss
dieter
Ergebnis 1 bis 20 von 186
Thema: Goodbye 997, Hello 991
Baum-Darstellung
-
21.07.2011, 08:39 #11Deepsea
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
Ähnliche Themen
-
Goodbye, Haban ...
Von newharry im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 27.02.2010, 12:12 -
Hello and Goodbye D.....
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2004, 12:39




Zitieren
Lesezeichen