Absolut - man braucht wirklich nicht viel zu wissen.
Einfach die Daten in die Spalten eintragen und der Rest ist wirklich ohne viel Aufwand zu erledigen.
Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
12.07.2011, 14:27 #21
Nix ist einfacher als Etiketten aus Exel heraus zu drucken. Da wirste sogar gefragt, wie die Felder definiert sind...da reicht ein IQ auf Umgebungstemperatur.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.07.2011, 14:34 #22lg Michael
-
12.07.2011, 14:37 #23
Aus der Nummer kommt der Don nie wieder raus.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.07.2011, 14:37 #24
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
LOOOOL
Dirk
-
12.07.2011, 17:05 #25
Die in Bento verwalteten Daten können in verschiedenen Formaten (EXCEL, Numbers, Text [CSV-Format]) exportiert werden. Mit diesen Formaten kann Microsoft Word umgehen und sie als Datenquelle des Seriendruck-Managers verwenden. Eine Verknüpfung beider Programme ist meines Wissens nicht möglich, auch nicht über Zusatzsoftware.
Gibt es die Filemaker-Datei noch? Vielleicht auf einer (Sicherungs-)Diskette?
Gruß, Skip
"Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)
-
12.07.2011, 17:54 #26
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Tobias,
mal andersrum - aber nicht unbedingt die Ausgangsfrage direkt angegangen, nur mal so zum Überlegen...
Excel und Word werden nicht intuitiver. Spätestens mit der aktuellen Office-Version habe ich mich komplett von MS-Software verabschiedet.
Stattdessen kommt im ganzen Unternehmen das Mac-Adressbuch und iCal zum Einsatz. Und beide harmonieren wunderbar mit Pages und Numbers. Keine Ahnung für weche Raketenwissenschaftsanwedungen du Word & Excel brauchst. Bist du ein normalsterblicher Office-User wie ich, bist du mit iWork viel besser bedient
-
12.07.2011, 18:54 #27Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
12.07.2011, 23:00 #28
Excel sollte eigentlich reichen. Das Programm reichte mir für ein komplettes Physikstudium.
Während eines Praktikums musste ich mal ähnlich viele Daten erfassen, dazu hatte ich mir eine einfache Access-Datenbank programmiert. Eine einfache Ein- und Ausgabemaske. Sowas ginge je nach Anspruch ggf. auch.
Egal wie, lass nur bitte Deinen Azubi nicht die Tabelle abtippen, dazu gibt es TexterkennungBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Tipps zur IAA erbeten
Von Joni123 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 17Letzter Beitrag: 24.08.2011, 18:29 -
Kaufberatung erbeten...
Von dpg666 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.09.2010, 15:10 -
Mac-Graphiksoftwaretipps erbeten
Von Donluigi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 08:58 -
Meinung zur Uhr erbeten
Von kuebel1969 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 19.05.2009, 21:22 -
GMT II / Expertenmeinung erbeten
Von klobi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.04.2008, 00:37
Lesezeichen