Da es imho bisher nicht deutlich genug erklärt wurde aktuell gibt es quasi 5 Varianten von Flachbildschirmen:

1. OLED noch nicht sehr verbreitet daher lass ich es mal weg. Es gibt allerdings erste Geräte.

2. LCD im herkömmlichen Sinne:
Vorne ein LCD Bildschirm der von hinten mit Leuchtstoffröhren beleuchtet wird. Braucht bischen mehr Strom als ein LED hat mit den typischen LCD Schwächen zu kämpfen (schlechteres Schwarz, ungleichmässige Ausleuchtung, etc.).

3. LCD mit LED Rahmenbeleuchtung:
Die Beleuchtung findet über LED statt die im Rahmen des Gerätes verbaut sind, damit werden die Geräte relativ dünn, was die Bautiefe angeht. Verbraucht weniger Strom als ein normales LCD Panel, hat aber noch stärker mit ungleichmässiger Ausleuchtung zu kämpfen. Dieses Jahr aber schon besser als 2010

4. LCD mit LED Hintergrundbeleuchtung:
Hinter dem gesamten Panel sind LEDs verteilt die gezielt an und ausgeschalten werden können. Führt zu einem sehr guten Schwarzwert, Blooming fast nicht mehr vorhanden, führt aber zur gut 3 fachen Stromaufnahme gegenüber Edge LED (von wegen LCDs sind so viel sparsamer als Plasmas). Wird man dieses Jahr nur in den Spitzenmodellen finden (Sony HX925 3300€, Toshiba Z1 5000€ etc.)

5. Plasma:
Jeder "Bildpunkt" wird durch Stromreizung selbst zum leuchten gebracht. Bietet nach wie vor das beste Bild was Farbdarstellung und Schwarzwert (da kämpfen sie schon mit den LED Hintergrundbeleuchtungen) angeht. Das Bild ist dafür nicht so leuchtstark und eher für abgedunkelte Räume geeignet, auserdem ist das Bild nicht ganz so scharf wie bei LCDs und man sieht ein leichtes rauschen wenne man sehr nah rangeht. Zudem liegt der Stromverbrauch höher als bei LCD Geräten. Was bei Plasmas oft nicht erwähnt wird, ist das die Netzteile oft zu einem leichten Surrgeräusch neigen, das je nach Bildhelligkeit die Frequenz verändert, da gibt es auch innerhalb einer Modellreihe große Schwankungen von sehr nervig bis unhörbar. Daher immer im Versand bestellen und wenn nötig auch zwei drei mal tauschen bis man einen Leisen bekommt.


Zur 8090 Plasma Serie von Samsung sei noch gesagt, dass Samsung generell lauter brummen als Panasonic Panels, nach wie vor einen schlechtern Schwarzwert haben und sich im speziellen bei den 8090 Geräten aktuell gerne die Streulichtfolien durch die Hitzeentwicklung vom Panel lösen, was dann regelmässige Technikerbesuche zum Panelaustausch nach sich zieht. Ergo auch dieses Jahr VT30 Serie von Panasonic.

Nein ich arbeite nicht in der Branche...