Ergebnis 2.601 bis 2.620 von 4301
Hybrid-Darstellung
-
02.07.2016, 11:28 #1
-
26.06.2016, 09:19 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Hier hieß es "Lieber in würde verfallen lassen, statt Kompromisse eingehen. " Sehr nette Beamte bei uns.
-
26.06.2016, 09:22 #3
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Oh ja .... auch solche Sätze kenne ich auch.
Viele Grüße, Phil
-
02.07.2016, 04:34 #4
Mit Drahtbürste. Ich bin bei diesem Thema gegen Chemie.
Herzliche Grüße Andreas
Bewahre Dir immer Deine Ideale, denn sie sind wie Sterne, die Dir den Weg weisen.
-
26.06.2016, 15:44 #5
Bevor bei uns ne Scheune, von denen hier *jeder* eine hinterm Haus stehen hat (zumindest was den alteingesessenen Dorfadel angeht) zum Denkmal wird, werden hier eher Schnaken unter Naturschutz gestellt!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
26.06.2016, 16:12 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das nennt man hier erhaltungswürdiger "historischer Hofcharakter". Passiert, wenn städtische Beamte mit Stadtwohnung mit Dorf in Berührung kommen.
-
26.06.2016, 16:53 #7
Und dann bist du die nächsten Jahre beschäftigt, hast keine Nerven und keine Kohle mehr,
aber der Denkmalfuzzi hat sich durchgesetztBeste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
02.07.2016, 10:23 #8
So einen Feuerwerfer habe ich auch. Den kann man m.E. aber nur effizient einsetzen, wenn es ein paar Tage nicht geregnet hat. Leider gehen die Wurzeln des Unkrauts nicht kaputt und es wächst wieder nach. Drahtbürste und Messer sind daher meine üblichen Helfer. Das hält noch am längsten...
Herzliche Grüße Andreas
Bewahre Dir immer Deine Ideale, denn sie sind wie Sterne, die Dir den Weg weisen.
-
02.07.2016, 11:47 #9
Dann machst Du etwas falsch. Am wirkungsvollsten ist es, wenn man das Unkraut nicht komplett wegflämmt, sondern nur auf 60-70° erhitzt. Dann gerinnen die Eiweiße in den Pflanzensäften, die Zellen sterben ab, und die Pflanze vertrocknet.
Wenn man alles wegbrennt ist die "Wunde" verschlossen und die Pflanze wächst sofort wieder nach.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
26.06.2016, 18:50 #10
Denkmalschutz ist wichtig
-
26.06.2016, 18:54 #11
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Zwischen Denkmalschutz und einem UNESCO-Welterbe ist aber schon noch eine gewisse Distanz, meinst du nicht?
Edit: In Zahlen:
- 40 UNESCO Stätten in Deutschland
- 120.000 Einträge in der Denkmalliste in BayernGeändert von ph1l (26.06.2016 um 18:58 Uhr)
Viele Grüße, Phil
-
26.06.2016, 19:01 #12
Gaaaanz eng beinand
Schau die Häuser in Bamberg an. Da war bestimmt manch ein Renovist schon kurz vor'm Verzweifeln.
Oder das Wattenmeer. Wenn das jemand für Bauland trockengelegt hätte.
Ich sag ja zu Denkmalschutz
-
26.06.2016, 19:05 #13
Du Max?
Wenn Du willst, und bevor die alten Nisthilfen im Kachelofen landen, nehme ich sie Dir gerne ab.
Danke & Grüße
Johann
-
26.06.2016, 19:56 #14
Danke fürs Angebot Johann, die Nisthilfen werden bei uns nicht weggeschmissen.
Die hat ja meine Frau erst gebaut und angebracht.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
03.07.2016, 11:39 #15
Aha, interessant mit dem Flammenwerfer. Werde ich so probieren. Vielen Dank für den Tip!
Herzliche Grüße Andreas
Bewahre Dir immer Deine Ideale, denn sie sind wie Sterne, die Dir den Weg weisen.
-
04.07.2016, 13:14 #16
Hier poste ich eher für meinen Vater (78) - ich bin stolz auf ihn.
Ein Stelzenhaus für meine Töchter im Garten des Wochenendhauses - zu 80% von meinem Vater alleine erbaut. Nur an 3 Wochenenden konnte ich zum Helfen dabei sein. Kein Bausatz, sondern frei geplant und ausgeführt. Ausschließlich die Glasfenster stammen vom Tischler.
Stelzenhaus_01 - Kopie.jpgSchöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
11.07.2016, 10:05 #17
-
26.06.2016, 20:11 #18
Ooops, hihi. Sind schöne Nisthilfen geworden
-
28.06.2016, 21:37 #19
- 2x Insektenschutz an Kellerfenster angebracht. danach hatte ich rückenschmerzen
- alten couchteppich gegen neuen ersetzt. zuvor und anschließend den couchtisch versetzt. danach hatte ich rücken und muskelschmerzen
- kurz darauf den esstisch um 90 grad gedreht und die esstischstühle entsprechend positioniert. anschließend war die bandscheibe im ar sch und muskeln wehgetan von deren existenz ich bisher nicht wusste.
- soeben noch die sämtlichen gehälter überwiesen. fingerschmerzen vom tippen und konten im ar sch
fazit: an freien tagen kommt man auf blöde ideen
Gruß
Ibi
-
28.06.2016, 22:21 #20
Das mit den blöden Ideen stimmt leider
Heute den ganzen Tag Büroschränke sortiert, umgeräumt ........
Hab jetzt auch RückenGruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
Ähnliche Themen
-
Und? Was habt ihr heute vor 7 Jahren gemacht?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 76Letzter Beitrag: 12.09.2008, 19:57 -
Ein bemerkenswertes Zifferblatt für die Daytona 16520
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 50Letzter Beitrag: 12.12.2006, 09:31 -
Spielzeug von Heute!!! Was habt Ihr?
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 09.03.2005, 19:22
Lesezeichen