... oder wie terminiere ich fachgerecht einen "Riesen-Bärenklau"
Da fällt einem Mieter irgendwo im Garten ein unkrautähnlicher Keimling auf, den jeder normal denkende Mensch
längst entsorgt hätte. Aber nö, den pflegen wir mal schön, endlich wächst mal was… natürlich ohne zu wissen,
worum es sich handelt. Mittlerweile ist das Ding eine halben Meter groß (und liesse sich eindeutig zuordnen), blüht
sicher mal schön…..
Irgendwie wunderte sich der Paddy, warum das Teil in den letzten drei Wochen von etwa einem Meter, auf 2,50m
angewachsen ist. Bis ihn eine biologisch vorgebildete Freundin bei einem Besuch darüber aufklärt, dass es sich
um einen Riesen-Bärenklau handelt.
Das Ding ist fototoxisch, das heißt der Pflanzensaft, der auch in den feinen Häärchen der Pflanze fließt, kann auf
der Haut in Verbindung mit Sonnenlicht bis zu Verbrennungen zweiten Grades mit Blasenbildung hervorrufen.
So, irgendwann demnächst gehen die Samenkapseln von dem Gerät auf und verteilen sich hundertfach durch Wind
problemlos im Umkreis von 180 Metern, die Nachbarn danken im Voraus. Die Urheber sind im Urlaub, natürlich.
Manche Gemeinden entsorgen diese Dinger sogar umsonst, unsere natürlich nicht.
Also muss Vattis Sohn selbst ran....
Rücksprache mit der örtlichen Naturschutzbehörde ergab, dass das Ding nur mit Schutzkleidung entsorgen ist.
Empfohlen wurde:
- Overall
- Mundschutz
- Schutzbrille
- Gummihandschuhe, darüber Arbeitshandschuhe
Außerdem ist zu beachten, dass die Samenkapseln nicht im Biomüll, sondern im normalen Hausmüll entsorgt
werden, weil nur die Müllverbrennung sicherstellt, dass die Samenkapeln auch vernichtet werden. Alles
unterhalb 76 Grad können die überleben.
Und das ist das Monster:
Anhang 5497
Die Samenkapseln:
Anhang 5498
Kein Problem, dich mach ich alle. Zunächst mal für ordentliche Ausrüstung gesorgt:
Anhang 5499
Anhang 5500
Anhang 5501
Ergebnis 1 bis 20 von 74
Baum-Darstellung
-
08.07.2011, 19:21 #1
Wie naiv kann man sein, oder ....
Geändert von paddy (08.07.2011 um 19:27 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Die Fee im Ricardo. Oder was? Kann net sein.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 19.08.2008, 20:32 -
Mal wieder 1680 oder auch: Mikromechanik kann so schön sein
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.02.2007, 03:07 -
5513 mit 5512 Blatt - kann doch nicht sein, oder?
Von ratte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.08.2005, 10:48 -
Der kann nicht echt sein, oder???
Von Roger Ruegger im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.01.2005, 23:07
Lesezeichen