Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1

    Klappfahrräder - Erfahrungen?

    Ich bin ja hier und da mit dem Boot unterwegs und überlege ernsthaft, mir mal ein Klappfahrrad zuzulegen, das kann man ganz gut verstauen. Sicher eher ein Kompromiss, aber zum Brötchen-Holen oder um mal ins Dorf zu fahren usw. ist das sicher nicht ganz unpraktisch.

    Mal ganz abgesehen von der Qualität, es gibt da sicher Unterschiede: hat jemand Erfahrung mit solchen Teilen? Ich stelle mir vor, dass gegenüber den 28Zoll-Rädern irgendwie deutlich mehr Kraft notwendig ist, um die gleiche Strecke zurückzulegen. Oder ist das physikalischer Blödsinn? Das Rad dreht sich öfters, aber der Abrollkontakt müsste der gleiche sein. Keine Ahnung. Vielleicht hat jemand Tipps, ob das sinnvoll oder Quatsch ist. Oder Tipps hinsichtlich guter Marken bzw. Bezugsquellen.

    Danke im Voraus.
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Explorer Avatar von tobi23
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    Mannheim/Tübingen
    Beiträge
    141
    Wie groß bist du ? ... Jeder der über 1,90m groß ist , sollte nicht auf so ein Ding steigen.

    Der Lenker ist relativ niedrig im Vergleich zur Sattelstange, ein guter Freund von mir fährt nur Rad, hat 8 Stück daheim, darunter ein Klapprad, er ist 1,97m
    groß und wiegt so 110kg da kommt das Rad an seine Grenzen bzw, seine Knie beim kurvenfahren an den Lenker

    Aber sonst ist so ein Teil super, bin auch mal mit rumgefahren mehr Kaft brauch man auch nicht , jedenfalls nicht, wenn du nur 3-4 km fahren willst.
    beste Grüße Tobi

    [
    “There he goes. One of God's own prototypes. Some kind of high powered mutant never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.”

  3. #3
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Bin 1,79 m groß, sollte passen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    Zitat Zitat von tobi23 Beitrag anzeigen
    Wie groß bist du ? ... Jeder der über 1,90m groß ist , sollte nicht auf so ein Ding steigen.

    Der Lenker ist relativ niedrig im Vergleich zur Sattelstange, ein guter Freund von mir fährt nur Rad, hat 8 Stück daheim, darunter ein Klapprad, er ist 1,97m
    groß und wiegt so 110kg da kommt das Rad an seine Grenzen bzw, seine Knie beim kurvenfahren an den Lenker

    Aber sonst ist so ein Teil super, bin auch mal mit rumgefahren mehr Kaft brauch man auch nicht , jedenfalls nicht, wenn du nur 3-4 km fahren willst.


    Kompletter Blödsinn.

    Mit diesem Teil,



    ist jemand 200 km am Stück gefahren.

    Tobi es gibt solche Räder und solche.wie bei den Uhren
    gruß Jörg

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ein Freund von Uns hat ein Birdy - und ist sehr zufrieden mit dem Teil.

    Ist täglich im Einsatz ( Bahnfahrer) - keine Ausfälle
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Die Birdys sind lässig. Schau mal bei denen auf der Homepage.
    Gruß
    Diethelm

  7. #7
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Soll aber nur Fahrrad sein, kein Hybrid.
    77 Grüße!
    Gerhard

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    dort gibt es nicht nur Hybridräder sonder auch hervorragende falträder - ideal zu transportieren
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  9. #9
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Aha, mal bei den Preisen geschaut - 1.500 Euro für Birdy oder Frog, ist wohl doch die falsche Preisklasse fürs Brötchenholen. Scheint der Marktführer zu sein, Qualität sicher Topp, aber für den Spontangebrauch mit zu teuer.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Hallo Gerhard,

    grundsätzlich fährt sich ein gutes Klappfahrrad nicht schlechter als ein normales Fahrrad. Die Schwachstellen sind die Scharniere und Knick- bzw Klapppunkte. Die sollten stabil sein. Hilfreich sind auch Klapppedale, die man aber auch nachrüsten kann. Gangschaltung wäre auch gut und beim Klapprad würde ich eine Nabenschaltung vorziehen, da dann die Zahnkränze und Spannräder wegfallen. Zudem hast du dann eine Rücktrittbremse, was beim Klapprad den Wegfall eines weiteren Bowdenzugs bedeutet und das ist beim Transport von Vorteil.

    Gut sind auch die Klappräder von Dahoon. Ich würde mal die 20 Zöller anschauen.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  11. #11
    Explorer Avatar von tobi23
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    Mannheim/Tübingen
    Beiträge
    141
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    Kompletter Blödsinn.

    Mit diesem Teil


    ist jemand 200 km am Stück gefahren.

    Tobi es gibt solche Räder und solche.wie bei den Uhren
    Wieso ist mein post kompletter Blödsinn?

    Ich hab die Erfahrungen meines Kumpels geschildert bzw. ich hab ihn oft genug auf so seinem Klapprad gesehen, wenn halt die Knie beim fahren
    über den Lenker ragen, dann ist der "Komfort" nicht so hoch.
    Keine Frage, das Bild von dir scheint ein gutes Bike zu sein, aber ab einer gewissen Köpergröße kommt ein Bike an seine Grenzen ob teuer oder nicht !

    Aber da Gerhard kein "Riese" ist dürfte das ja kein Thema sein ... Ein Rad für 200-300 Öcken dürfte seinen Ansprüchen genügen, die haben auch Schutzbleche, Gepäckträger und Licht ...

    http://www.bike-discount.de/shop/k11...transit-3.html

    Bei denen habe ich damals mein Bike gekauft, lief alles ohne Probleme.
    beste Grüße Tobi

    [
    “There he goes. One of God's own prototypes. Some kind of high powered mutant never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.”

  12. #12
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Fragmal beim Hesselbach an.
    Gruß Ulrich

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    dann halt sowas hier:

    http://www.fahrrad.de/fahrraeder/fal...1148_240496_0_[REF]&BPCID=74&BPPID=BZ9413598


    Giant Subway
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  14. #14
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.307
    Meine Eltern haben je ein Brompton. Und selbst meinem Wenigkeit kann mit meinen 1,93 locker längere Strecken mit dem Teil fahren. Auch zügigere Fahrten sind kein Problem. Das Brompton ist ein direkter Konkurrent zum Birdy, leider auch im Preis und deshalb wahrscheinlich für hohlen von Brötchen überdimensioniert.
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Ich habe einige Kollegen, die ihre Brompton Räder teilweise seit gut 15 Jahren mitschleppen und kein bischen schonen, die taugen definitiv was. In letzter Zeit sind auch einige Dahon Räder unterwegs, die machen auch einen soliden Eindruck (und kosten deutlich weniger als die Bromptons)

    Was mir persönlich an den meisten Klapprädern nicht gefällt ist der recht steile Lenkkopfwinkel, die lenken doch recht "direkt", um nicht zu sagen hakelig. Solltest Du definitiv mal probefahren ob Dich das nervt. Ach so: mehr Kraft brauchst du nicht, ist ja nur eine Frage der Übersetzung (na gut: verglichen mit einem Rennrad natürlich schon)

    Ich könnte mir noch vorstellen daß die Hausmarken der Bootsausrüster (Compass etc.) was taugen, wenn du nicht gleich vierstellig anlegen möchtest.
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  16. #16
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.307
    Zitat Zitat von Peter_O Beitrag anzeigen

    Was mir persönlich an den meisten Klapprädern nicht gefällt ist der recht steile Lenkkopfwinkel, die lenken doch recht "direkt", um nicht zu sagen hakelig. Solltest Du definitiv mal probefahren ob Dich das nervt. Ach so: mehr Kraft brauchst du nicht, ist ja nur eine Frage der Übersetzung (na gut: verglichen mit einem Rennrad natürlich schon)
    Sehr schön beschrieben. Freihändig kann man selbst mit dem teuerstem Faltrad nicht fahren.
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  17. #17
    Tobi

    sorry , so hart wollte Ich das nicht formuliert haben. Wollte nur darauf hinweisen, dass es zig Arten von Klapprädern gibt,die auf dem Markt erhältlich sind.

    Also nochmals sorry
    gruß Jörg

  18. #18
    Explorer Avatar von tobi23
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    Mannheim/Tübingen
    Beiträge
    141
    Jörg , das passt schon

    Viel interessanter wäre es, ob der TS schon ein bischen weiter gekommen ist, bei der Suche eines Klapprads?
    beste Grüße Tobi

    [
    “There he goes. One of God's own prototypes. Some kind of high powered mutant never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.”

  19. #19
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Jedenfalls lese ich das alles mit Interesse - und bin in der Überlegungsphase, wie oft ich das Ding brauche und wieviel Geld man dafür ausgeben sollte. Dann neige ich, wenn überhaupt Schaltung, was sicher gerade bei den kleinen Rädern sinnvoll ist, zur Nabenschaltung. Ist vielleicht nicht so sportlich, aber gerade mit Salzwasser und Sand ist's vielleicht besser, wenn nicht so viele Teile freiliegen. Da ist das, was Stefan als Link gezeigt hatte, schon in die richtige Richtung. Ich werde mal gucken, wo's die ggf. anzusehen gibt, damit man mal eine Probefahrt macht und sich die Schwachstellen der Klappmechanismen ansehen kann.
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. SLK - R 170 Erfahrungen
    Von Bausparer im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.06.2011, 07:32
  2. BMW X 6 40d - Erfahrungen
    Von Drevodom im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 13:20
  3. Erfahrungen BMW F 650 GS?
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00
  4. Wer hat Erfahrungen ? B&R
    Von sd1220 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 15:03
  5. Erfahrungen mit A*D
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •