Die Materialkosten spielen eher eine untergeordnete Rolle. Sicherlich wird das TP ´nen Eurofufich günstiger sein. Die Arbeitszeit ist die Gleiche. Von daher kann, (ich kenne das Gebäude nicht) es sinnvoll sein, beides, LWL und TP zu verlegen. 1x Arbeitslohn, 2x Kabel, oder auch 3x Kabel (1x LWL und 2x TP). Das TP-Kabel darf nicht länger als 90 m sein und geht bis 100Mbit/s. Die TP Kabel kosten ca. 2-4 EUR/m, die LWL kosten ca 3-6 EUR/m plus Steckermontage. (vorkonfektionierte 20m Kabel mit bereits montierten Steckern kosten ca. 30-50 EUR). Es ist günstiger, fertige LWL Kabel zu verwenden, leider können die Stecker aber so dick sein, daß diese sich nicht durch enge Wanddurchbrüchen von HA-Raum zum Büro durchziehen lassen. Die LWL-Stecker müssen daher häufig nach dem Verlegen montiert werden, welches leider die Sache lohnseitig verteuert. Das gewöhnliche Telefonkabel (ohne es gesehen zu haben) wird nicht ausreichend sein.