Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. #1

    Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    Jetzt geht`s weiter. Die Uhr hat die Nummer K861...
    Laut Verezichnis wurde K in 2001 produziert. Habe ich jetzt auch noch eine Uhr aus 2001 die vielleicht seit 4 Jahren beim Konzi liegt oder ist dem nicht so? Hilfe - was ist da ls ....
    Gruß Manfred
    "Wenn wir heute nichts ändern, wird nichts so bleiben, wie es ist."

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848

    RE: Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    Kann aber auch aus 2002 sein, was wiederum aufgrund der hohen Nummer anzunehmen ist.

    Kxxxxx: ca. 09-2001 bis ca. 08.2002
    .
    Gruß joo
    .


  3. #3
    Oyster
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    27
    Themenstarter

    RE: Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    Ist ja prima. Dann kann ich die Uhr in 2006/2007 in die Revision geben. Ist das in Ordnung von Rolex oder dem Konzi? Was soll ich tun?
    Gruß Manfred
    "Wenn wir heute nichts ändern, wird nichts so bleiben, wie es ist."

  4. #4
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733

    RE: Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    Original von daytona1209
    Jetzt geht`s weiter. Die Uhr hat die Nummer K861...
    Laut Verezichnis wurde K in 2001 produziert. Habe ich jetzt auch noch eine Uhr aus 2001 die vielleicht seit 4 Jahren beim Konzi liegt oder ist dem nicht so? Hilfe - was ist da ls ....
    Gruß Manfred
    Herzlichen Glückwunsch - Du hast eine 3-4 Jahre "alte" neue Uhr gekauft...hoffe, daß wenigstens der "Hauspreis" entsprechend gut war

    Da würde ich ansonsten nochmal vorsprechen und meiner, nennen wir es mal "Irritation" freien Lauf lassen... :evil:
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    27
    Themenstarter

    RE: Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    :evil: Das sehe ich auch so. Hoffentlich hörst Du mich nicht .....
    Gruß Manfred
    "Wenn wir heute nichts ändern, wird nichts so bleiben, wie es ist."

  6. #6
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733

    RE: Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    Habe eine Yacht-Master Rolesium im März 2002 gekauft, die hat die Seriennummer K70xxxx, desweiteren eine Sea-Dweller im Juni 2002 mit der K72xxxx.

    Somit dürfte Deine GG-D von so Mitte/Ende 2002 produziert worden sein.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848

    RE: Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    Also bei Autos ist älter als ein Jahr definitiv (gerichtlich festgelegt) nicht mehr neu.
    Bei Uhren gibt es meines Wissens jetzt kein höchstrichterliches Urteil, aber imho kann man zweifelsfrei festhalten: dat dingens ist nicht mehr neu.

    Rede erst mit Deinem Konzi, bevor Du ihn schlägst.

    By the way: wo gekauft???
    .
    Gruß joo
    .


  8. #8
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733

    RE: Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    Einen ähnlich gelagerten Fall hatten wir letztes Jahr schonmal im Forum - dieses Member ging mit seinem Anwalt zum Konzi.

    Ergebnis war ein zusätzlicher Nachlaß und eine Stahl-Daytona zum LP...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  9. #9
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733

    RE: Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    Tipp für den Anwalt:

    Mittlerweile ist Rolex mit den Seriennummern bei "F9xxxxx" - und zwischen "K" und "F" lag noch die "Y000001" bis "Y999999"...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    27
    Themenstarter

    RE: Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    Danke..... Habe ja nur einige Euronen ausgegeben.
    Gruß
    Manfred
    "Wenn wir heute nichts ändern, wird nichts so bleiben, wie es ist."

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    eine rolex gilt als neu, wenn sie das erst mal verkauft wird und entsprechend das zertifikat ausgefüllt wird.
    ab dem tag läuft die garantie.
    diese auskunft stammt von rolex in köln.

    einer uhr, die 2 1/2 jahre lang liegt, passiert nichts.
    keineswegs ist nun in 2007 eine revision nötig, nur weil 5 jahre rum sind. völliger nonsens.
    der wartungsintervall verlängert sich mit der liegezeit- zwar nicht ganz direkt proportional, aber wann eine revision nötig wird, liegt in erster linie an der art und weise wie die uhr im gebrauch behandelt wird.

    also manfred, laß dich bitte nicht verrückt machen.

    deine uhr gilt als neu ab dem kauftag. und so solltest du es auch sehen.

    das serinenummern- und hologramm-genöle artet hier bald zum waschweibergeschrei aus.

    und mit dem anwalt anzurücken -halte ich für voll daneben.

    was kann denn ein konzi dafür, daß eine gg-rolex-daytona sich nicht jeden tag verkauft ?
    soll er sie zu rolex zurückgeben - best before.... ist abgelaufen ?


  12. #12
    Oyster
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    27
    Themenstarter

    RE: Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    Hallo Sylvie,
    da muss ich auch das mir bekannte Auto-Urteil zitieren. Das Auto wurde ja auch nicht gefahren. Vom Stand wurde es jedoch auch nicht besser... Der Wert des Objektes wird sicherlich negativ beeinflusst.
    Gruß
    Manfred
    "Wenn wir heute nichts ändern, wird nichts so bleiben, wie es ist."

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    oh - da hast du mich am richtigen fuß erwischt.

    vergleich auto mit uhren hinkt total !

    klar geht beim auto einiges vom rumstehen kaputt !
    genau deshalb hab ich meine oldtimer verkauft und mich richtung uhren orientiert.

    bei einer uhr, die konstanten klimatischen bedingungen ausgesetzt ist, geht nichts kaputt.

  14. #14
    Oyster
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    27
    Themenstarter

    RE: Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    :baby: Ja, Ja , man soll halt keiner Frau widersprechen. Hat meine Uhr im Tresor beim Konzi die richtige Aufbewahrung erfahren? Ich will ja auch nicht päpstlicher sein als der Papst, aber ich muss ja auch mein Verpflichtungen nachkommen. Ist es wirklich o.k., dass man eine Uhr nach fast 3 Jahren als neu verkauft und den regulären Preis verlangt?
    Viele Grüße
    Manfred
    "Wenn wir heute nichts ändern, wird nichts so bleiben, wie es ist."

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    ja, siehe oben. dieses thema habe ich mit einem mitarbeiter bei rolex in köln diskutiert. hat mich auch interessiert.

    die sache mit der abnutzung oder nicht bei einer liegenden uhr habe ich bei anderer gelegenheit mit einem uhrmacher durchgesprochen.

    so gesehen ist von einem an rolex nicht interessierten fachmann die aussage von rolex bestätigt worden.

    gut - wegen des alters und eventuell dadurch möglichen nachlaß nachzuverhandeln, steht dir frei.
    wenn du den vollen listenpreis abgedrückt hast, würde ich´s tun - aber ohne anwalt - nur mal ganz gepflegt drüber sprechen.
    wenn du schon nachlaß bekommen hast --- hmmm - naja, das kannst dann wirklich nur du selbst einschätzen...

  16. #16
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733

    RE: Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    So, habe mir mal die Mühe gemacht, die damaligen Threads auszugraben - lies Dich mal ein und entscheide dann, was du machst (unabhängig von den anderen Meinungen ).

    Hier entlang bitte

    Ergänzung
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  17. #17
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733

    RE: Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  18. #18
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733

    RE: Daytona Bandlänge - 2. Kapitel

    Ock, es ging damals um eine "A" Zenith-Daytona von 1999, die 4 Jahre nebst "Preisanpassung" später zum LP einer aktuellen D mit Rolex-Kaliber verkauft wurde (seit 2001 gabs keine Anpassung mehr).

    Aber mir ginge es ums Prinzip, da kann jemand erzählen was er will...

    Denn der Konzi hats halt mal versucht, und der Versuch ging eben in die Hose - ganz nebenbei finde ich, daß nach der Nummer mit dem offensichtlich fehlenden Bandelement, das er Dir noch zusätzlich verkaufen will, ein klärendes Gespräch durchaus angebracht ist...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.921
    Blog-Einträge
    11
    Also dass Vollgold Uhren u.U. länger beim Konzi liegen ist normal. Hinzu
    kommt, dass sich bei der Daytona von K-Serie nach F-Serie nichts geändert
    hat. Wie Sylvie schon schrieb, bekommst Du ab Kaufdatum Deine 2 Jahre
    Garantie.

    Klar, auch ich würde mal versuchen, noch einmal vorständig zu werden,
    aber im Grunde ist da schon alles in Ordnung so...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    ich habe letztens bei einem Konzi eine Day-Date in Gelbgold mit P-Seriennummer im Schaufenster liegen sehen....das ist Baujahr 2000

Ähnliche Themen

  1. Bandlänge
    Von encore im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.08.2006, 13:55
  2. Bandlänge
    Von TimA im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.08.2006, 17:40
  3. Sucht-das nächste Kapitel
    Von Butch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 17.02.2006, 18:47
  4. Bandlänge AP Royal Oak Ref. 14790?
    Von markhoff im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 09:07
  5. Bandlänge Daytona GG
    Von daytona1209 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 12:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •