Ergebnis 1 bis 4 von 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Explorer Avatar von 1965
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    195

    Internet über Glasfaser/LWL - Frage zur Verkabelung

    Moin!

    Wir bekommen LWL Internet!!

    Frage an die Experten: Wo sollte der Netzabschluss (NTFA) installiert werden?
    Folgende Voraussetzungen gibt es:
    - Das LWL Kabel kommt zukünftig im Hausanschlussraum aus einem Leerrohr
    - Von diesem Raum geht schon ein Telefonkabel ins Büro, als Verlängerung der normalen Telefonleitung, über die jetzt das DSL kommt
    - Das Telefon und der PC sind im Büro. Ebenso derzeit DSL Splitter, ISDN NTBA, FritzBox, analoges Fax und Telefon.

    Muss der NTFA im Büro montiert werden oder reicht das Telefonkabel aus, um später alle genannten Geräte anschliessen zu können?
    Oder ist es generell besser, das LWL Kabel so lang wie möglich zu verlegen, also bis ins Büro?
    Was kann man an dem NTFA anschliessen?

    Für fachkundige Infos wäre ich sehr dankbar.
    Gruß
    Stefan
    ------------------------------------------
    14010 - 16600 - 16700 - 17000 - 17014
    76200 - 79270
    14790st

  2. #2
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.601
    Blog-Einträge
    1
    Der NTFA kann im HA-Raum verbleiben. Ab dem geht es ja wahrscheinlich weiter mit einem Netzwerkkabel (Twisted-Pair (TP) Kabel.)
    Wenn dem so ist, dann steckst Du die andere Seite des TP-Kabel in die Fritz-Box und fertig ist die Laube.
    Möglichwerweise muß die Fritz-Box neu konfiguriert werden, damit diese das Internt über das richtige Kabel zieht. Die restliche Verkabelung bleibt unberührt.
    Ein gewöhnliches Telefonkabel zwischen HA-Raum und Büro wird von der Übertragungsqualität wahrscheinlich nicht ausreichen.
    Gruß,
    René

  3. #3
    Explorer Avatar von 1965
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    195
    Themenstarter
    Hallo und vielen Dank für die Antwort!

    Da vom HA-Raum derzeit nur das gewöhnliche Telefonkabel ins Büro geht, müssste ich das TP-Kabel neu verlegen lassen.
    Wäre es da nicht sinnvoller, gleich das LWL-Kabel bis ins Büro legen zu lassen? Oder ist das übertragungstechnisch egal? TP Kabel ist bestimmt günstiger, denke ich...

    Gruß
    Stefan
    ------------------------------------------
    14010 - 16600 - 16700 - 17000 - 17014
    76200 - 79270
    14790st

  4. #4
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.601
    Blog-Einträge
    1
    Die Materialkosten spielen eher eine untergeordnete Rolle. Sicherlich wird das TP ´nen Eurofufich günstiger sein. Die Arbeitszeit ist die Gleiche. Von daher kann, (ich kenne das Gebäude nicht) es sinnvoll sein, beides, LWL und TP zu verlegen. 1x Arbeitslohn, 2x Kabel, oder auch 3x Kabel (1x LWL und 2x TP). Das TP-Kabel darf nicht länger als 90 m sein und geht bis 100Mbit/s. Die TP Kabel kosten ca. 2-4 EUR/m, die LWL kosten ca 3-6 EUR/m plus Steckermontage. (vorkonfektionierte 20m Kabel mit bereits montierten Steckern kosten ca. 30-50 EUR). Es ist günstiger, fertige LWL Kabel zu verwenden, leider können die Stecker aber so dick sein, daß diese sich nicht durch enge Wanddurchbrüchen von HA-Raum zum Büro durchziehen lassen. Die LWL-Stecker müssen daher häufig nach dem Verlegen montiert werden, welches leider die Sache lohnseitig verteuert. Das gewöhnliche Telefonkabel (ohne es gesehen zu haben) wird nicht ausreichend sein.
    Gruß,
    René

Ähnliche Themen

  1. Faxversand über Internet
    Von blarch im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 10:44
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 21:51
  3. Internet über Kabel Deutschland
    Von JoePass im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 13:48
  4. Bericht über Rolex und andere Luxusmarken im Internet
    Von Krako im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 15:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •