Sollte der Beitrag gegen Regeln verstossen, bitte löschen.

In diesem Artikel wird berichtet, dass nach amerikanischem Recht US Behörden auf Clouds zugreifen können. Dies gilt für Server in den USA und sogar für Server in Europa, wenn es sich um ein US Unternehmen handelt.
Dropbox, Evernote, Google, iDisk, Toodledo - alle Dienste können betroffen sein.

Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass sich FBI und Co für meine Daten interessieren, ist mir nicht wohl bei dem Gedanken, dass Dritte diese einsehen und auswerten können.

Wie handhabt ihr es mit Daten in den Clouds? Habt ihr eure Kontakte, Kalendereinträge, Dateien, etc. in Clouds liegen?