300,- Euro für ein Paar Computerlautsprecher sind eine Menge Heu. Hat jemand von Euch die Dinger und kann darüber berichten? Sind die Dinger den Preis wert?
http://www.bose.de/DE/de/home-and-pe...-musicmonitor/
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
30.06.2011, 21:24 #1
Bose Computer Music Monitor - Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil?
--
Beste Grüße, Andreas
-
30.06.2011, 21:45 #2
hab sie mal gehört und war ehrlich gesagt relativ enttäuscht.
Kost gerade mal ein drittel und spielt die Teile von Bose locker an die Wand:
http://www.amazon.de/dp/B001E5PJ56/r...SIN=B001E5PJ56Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
30.06.2011, 21:49 #3
Für weniger Geld bekommst du schon so etwas (Stichwort "Aktiver Nahfeld-Monitor"):
http://www.thomann.de/de/esi_near05_...43e463b0cf16c0
Kommt auch darauf an, wie viel Platz du hast.
-
30.06.2011, 23:45 #4
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
Also ich bin mit den Soundsticks von Harman Kardon hoch zufrieden, kann ich nur empfehlen, klasse Sound egal ob mit Laoptop, iPhone oder iPod!
grüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
01.07.2011, 07:48 #5
haben keine gute Review bekommen...Bower und Wilkins MM1 wäre meine Wahl....
Martin
Everything!
-
01.07.2011, 13:37 #6ehemaliges mitgliedGast
Bose ist nicht schlecht. Haben selber eine Hifi-Anlage im Wohnzimmer stehen. Gibt für den Preis aber besseres. Bose ist eben bequem. Alles in einer Hand und das lassen sie sich schon deutlich bezahlen.
Würde eher zu Teufel greifen. Insgesamt stimmigeres Paket mit Kabelfernbedienung, an die auch externe Quellen angeschlossen werden können. 2.1 System sagen mir eh mehr zu.
http://www.teufel.de/pc/concept-c-100-p145.html
-
01.07.2011, 15:44 #7
Danke für den Tip Ulrich, ich werd mir die MM-1 mal anschauen/anhören. Sind zwar noch teurer, aber das könnte von der Größe her noch passen.
--
Beste Grüße, Andreas
-
03.07.2011, 14:19 #8
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Würde auch eher von den von Dir genannten Bose Abstand nehmen.
Die von Ulrich ins Spiel gebrachten B&W sind wirklich gut.
Als günstige Alternative könnte ich Dir noch folgende Monitore von Audioengine empfehlen :
http://www.amazon.de/Audioengine-Spe...9695511&sr=8-1
Die sind für den Preis echt richtig gut !
Teufel wäre auch nicht unbedingt meine erste Wahl
Ansonsten in der Preisklasse der B&W :
Adam A3x
http://www.thomann.de/de/adam_a3x.htm
Fehlt halt der Designfaktor - ansonsten genial !Geändert von harry_hirsch (03.07.2011 um 14:21 Uhr)
MFG.... Michael
-
03.07.2011, 14:55 #9
Danke für Eure Antworten. Der Witz an den Bose MM und dem B&W MM-1 ist halt, dass die Stellfläche nicht besonders groß ist. Alles andere ist sicherlich klanglich besser, nimmt aber auch mehr Platz weg. Schwanke jetzt zwischen dem MM-1 und einem Kopfhörer.
--
Beste Grüße, Andreas
-
03.07.2011, 15:15 #10
Habe die Nummer kleiner von BOSE:
Bose® Companion® 2 Series II Lautsprecher 99,95 €
bin sehr zufrieden.Gruß Jörg
Ähnliche Themen
-
Wer hat Erfahrungen mit dem BOSE Sounddock oder anderen, ähnlichen Teilen?
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 15.06.2010, 11:49 -
hat jemand Erfahrungswerte zum BoseACOUSTIC WAVE® Music System ?
Von AndyStolte im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.03.2006, 18:57 -
Jemand Erfahrungen mit Pointoftime ?
Von Rolex-Heini im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.12.2005, 23:08
Lesezeichen