Bei meiner Sub 14060m Rastet die Lünette beim drehen, und bei meiner 16710 ist es quasi eien art Leerlauf, ist blöd zu beschreiben, also die lünete lässt sich quasi weich drehen, ist das normal??
Gruss aus Hamburg
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Hybrid-Darstellung
-
23.06.2011, 18:47 #1
Kurze Frage zur 16710 Lünette
Moin Moin Digga
Arne
-
23.06.2011, 18:51 #2
Nein.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
23.06.2011, 18:53 #3ehemaliges mitgliedGast
-
23.06.2011, 18:52 #4
Also sollte die 16710 Lünette auch beim drehen in beide Richtunge rasten??
Moin Moin Digga
Arne
-
23.06.2011, 18:56 #5
-
23.06.2011, 19:04 #6
-
23.06.2011, 18:56 #7
Feder gebrochen? Oder Lünette runter und selber wieder einhacken??
Moin Moin Digga
Arne
-
23.06.2011, 19:05 #8
Habe mal "Lünettenfeder" bei google eingegeben, die ersten beiden Top-Treffer führten genau in der Sache hier in's Forum.
So ein Federchen wird nicht viel kosten und wieder einbauen dürfte Dir jeder Konzi für ein paar Groschen machen.Gruß,
Martin
-
23.06.2011, 19:11 #9
Leider kann ich derzeit schlecht verlinken:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ighlight=Feder
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ighlight=Feder
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ighlight=Feder
Edit: Wollte damit sagen, dass der Preis individuell ist und das Ding wahrscheinlich in keiner Endkundenpreisliste auftaucht.Geändert von AndreasL (23.06.2011 um 19:13 Uhr)
-
25.06.2011, 08:38 #10
Ich hätte da nochmal eine Frage zum lünettenwechsel, ích wollte jetzt nicht einen extra Thread eröffnen.
Es gibt ja eine sehr schöne Anleitung in den Tech Classics, zum Lünettenwechsel
aber mich würde interessieren wie das der Uhrenmacher beim Konzi macht, bzw es muss doch ein einfaches Uhrenwerkzeug geben was es erleichtert die Lünette zu wechseln, denn ich glaube nicht das der Uhrenmacher einen Pfannenwender verwendet, auch wenn dies anscheinend gut klappt
Für tipps ind tricks wäre ich dankbarMoin Moin Digga
Arne
-
25.06.2011, 10:32 #11
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich verlink Dir mal den ganzen Thread, aber Deine Frage im speziellen beantwortet Ex-Omega in Posting Nummer 6!
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...unettenwechselLG, Oliver
-
25.06.2011, 19:46 #12
Was?! Die 16710 rastet beim Drehen?
Macht mich nicht schwach, Leute.
Heisst das, ich laufe seit 10 Jahren mit einer "kaputten" GMT durch die Gegend?Grüsse, Steffen
-
25.06.2011, 19:51 #13
-
25.06.2011, 19:50 #14
-
25.06.2011, 20:00 #15
Nicht zu fassen.
Die kam so vom Konzi.
Ich habe nie daran gezweifelt, dass das so sein soll.
Und wenn mein Flieger keine Verspätung hätte, wüsste ich es immer noch nicht. Man lernt nie aus. Danke Forum.Grüsse, Steffen
-
26.06.2011, 12:35 #16
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
25.06.2011, 21:19 #17
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Das Gefühl beim drehen einer GMT-Lünette ist aber schon anders als bei einer Sub-Lünette,
ist eher ein stumpfes Einrasten bei der GMT, das Geräusch beim drehen ist auch anders.....
-
26.06.2011, 12:25 #18
Ich habe leider keine Möglichkeit es bei einer anderen GMT zum Vergleich zu testen, ich habe nur gemerkt das es anders ist als bei meiner Sub, und ging gleich davon aus das es nicht richtig ist, es ist halt kein rasten zu spühren sondern eher ein weiches drehen wie schon erwähnt wie beim Navitimer
Moin Moin Digga
Arne
-
29.06.2011, 18:57 #19
So
Dank Wempe Hamburg rastet alles wieder so wie es sein sollte, für Lau
Und wie wurde die Lünette vom Uhrenmachermeiste entfernt? Mit dem MesserMoin Moin Digga
Arne
Ähnliche Themen
-
einseitig drehbare Lünette der Sub - kurze Frage dazu
Von date7201 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.06.2011, 20:57 -
Kurze technische Frage zur 16710
Von Suncruiser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.02.2008, 11:02 -
kurze frage
Von crosswinder im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.06.2006, 13:29 -
Kurze Frage....
Von UFO im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 20.11.2005, 10:40
Lesezeichen