Hallo zusammen,
habe bei meinem Konzi jetzt mal nach der Daytona-Schließe gefragt. Die Sache mit der verlorenen oder versehentlich weggeworfenen Schließe funktioniert nicht, hatte er schon mal so ähnlich versucht. Und für die YM-Schließe gibt es nur die YM-Schließe im Tausch. Daytona-Schließe gegen Daytona-Schließe geht natürlich auch, bringt mich aber nicht wirklich weiter.
Er meinte, das ganze Band müsste zu bekommen sein, zumindest für alle anderen Rolex sei es möglich. Kostet aber EUR 1.450,--, und das ist es mir dann doch nicht wert. Ein Submariner-Band mit SEL liegt bei ca. EUR 700,--, ohne SEL ca. 450,--.
Bei der Preisgestaltung werden wahrscheinlich alle Bänder zunächst hohl hergestellt und dann von speziell ausgebildeten Manufaktur-Lochfüllern mit dem Rolex-Spezial-Stahl gefüllt. Von den Anstoß-Schnitzern ganz zu schweigen.
Grüße
René
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Baum-Darstellung
-
29.03.2005, 15:01 #40
- Registriert seit
- 17.01.2005
- Beiträge
- 33
Themenstarter
Daytona-Schließe
Ähnliche Themen
-
Prägung an der Unterseite des Oyster Bandes
Von acjhu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.10.2007, 16:34 -
Wo werden die Rolex Stahlmodelle hergestellt?
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.06.2007, 11:09 -
Wie werden die Oyster-Bänder hergestellt
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.04.2007, 16:22 -
Eine Frage des Bandes: Präsi vs. Oyster
Von Mostwanted im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 14.11.2006, 21:15 -
Zuverlässigkeit des Bandes
Von honi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.07.2005, 18:08
Lesezeichen