Aus dem vollen Fräsen - dann dürfte eine Rolex wohl kaum mehr bezahlbar sein. Das wären dann viel zu viel Materialverlust, vom Zeitaufwand mal zu schweigen.

Gießen, dann Material schneiden und anschließend Löcher bohren ist eine Möglichkeit (Nr. 1), wobei Gießen mit direkt mit Bohnrung auch möglich ist (Nr.2), aber die Fertigungstoleranzen dürften dann zu groß sein. Zudem lassen sich Löcher in solcher Länge und bei dem geringen Durchmesser gießtechnisch nur mit starken Entformschrägen herstellen (ansonsten würde der Kern, der die Bohrung erzeugt, nicht mehr herausgezogen werden koönnen), was aber bedeuten würde, dass die Stifte, die das Band zusammenhalten nicht vernünftig gelagert/geführt würden.

Ich würde sagen, Rolex wird Nr. 1 gewählt haben. Ist aber nur eine Vermutung.