Hoffentlich geht es nicht um die UMIT.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Benötige rechtlichen Rat...
-
14.10.2010, 11:18 #1
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 817
Benötige rechtlichen Rat...
Hallo zusammen,
heute muss ich wieder die Beratung für alle Lebenslagen in Anspruch nehmen. Ich habe Trouble mit meiner Rechtsschutzversicherung.
Folgender Vorgang in Kürze: Mein Angetrauter ist seit zwei Jahren an einer Uni für ein Doktorratsstudium immatrikuliert und mit seiner Arbeit fast fertig. Dieser Uni wurde nun die Akreditierung entzogen - es dürfen also momentan keine Doktorhüte mehr verteilt werden. Wie es nun weitergeht und was er jetzt für Möglichkeiten hat, wollte er mit einem Fachanwalt besprechen. Jetzt sagt meine Rechtsschutzversicherung (Privatrechtsschutz - Mann ist kostenlos dabei), dass der Fall nicht unter den Privatrechtsschutz falle, sondern unter das Verwaltungsrecht und dafür hätte ich keinen Versicherungsschutz.
Bin jetzt etwas stinkig und suche nach Argumenten für die Versicherung, um doch noch Versicherungsschutz zu bekommen. Schließlich handelt es sich m. E. doch um einen Vertrag, den er (privat) mit der Uni geschlossen hat und der jetzt von der anderen Seite nicht erfüllt wird??? Die Studiengebühren sind sehr happig, von der Arbeitszeit mal ganz zu schweigen.
Logisch solls an der Gebühr für die Rechtsberatung nicht scheitern - die tragen wir auch selbst, aber Versicherungsschutz wäre selbstverständlich besser, weil der Streitwert wohl nicht unerheblich sein wird.
Danke ans Forum!
-
14.10.2010, 13:00 #2
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.830
-
14.10.2010, 13:04 #3
Da bist du meiner Erfahrung nach am besten mit dem Anwalt bedient der euch in der Sache beraten wird.
Ich hatte einen Fall, den hat die RS auch erst abgelehnt. Bis ihnen mein Anwalt mal kurz ihre eigenen Versicherungsbedingungen erklärt hat...
Danach hatte ich volle Leistungszusage, und zwar schriftlich.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.10.2010, 13:05 #4
man braucht also doch 2 verschiedene Rechtschutzversicherer...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
14.10.2010, 14:05 #5
Sollte nicht der Schwerpunkt der Aktivität darauf liegen, eine Uni und einen Doktorvater für deinen Angetraueten zu finden?
...denn im allerbesten Falle gibt es Geld von der jetzigen Uni...aber keinen Doktortitel und auch keinen Ersatz für die vertane Zeit
übrigens gibt es einen Ombudsmann für die Versicherungswirtschaft, der helfen kann und nichts kostet...bei Rechtsschutzversicherungen gibt es übrigens die meisten Streitfälle...Martin
Everything!
-
14.10.2010, 14:41 #6
Ulrich, das ist nicht so einfach. Ein Thema ist meist sehr speziell auf die "Bedürfnisse" des Doktorvaters abgestimmt. So mal eben einen zu finden der einspringt ist mehr als schwierig. Es sei denn er kann Dein Thema verdrehen dass er sich wiederfindet - dann fängst Du also wieder von vorne an. Das kann man machen wenn man ein jahr in den Sand setzt, hat man aber schon 4 und mehr Jahre investiert und ist fast fertig, dann ist es echt shit.
Relax1: Um welchen Doktor handelt es sich? Um einen Dr.-Ing oder Dr.-med oder phil oder oder oder?
Ok, ich sehe:
Dr.-Ing. kann es nicht sein, oder ich weiss warum man der Uni die Akreditierung entzogen hat.Geändert von Edmundo (14.10.2010 um 14:43 Uhr)
-
14.10.2010, 16:44 #7
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 817
Themenstarter
Danke schonmal!
Erst mal möchte er sich nur beraten lassen!
Mir gehts hier wirklich nur um den Ärger mit der Rechtsschutzversicherung und da wäre ich für jeden Tipp sehr dankbar! Habe die Ablehnungsgründe erst mal schriftlich angefordert.
Namen der Uni, Titel usw. gibts bei Interesse per PN - bitte um Verständnis, dass ich nicht mehr darüber schreiben will, bis die Sache durch ist.
-
15.10.2010, 17:41 #8
Ging mir in zwei Fällen genau so. Erstmal ablehnen scheint ein Sport zu sein. 1 x Arbeitsrecht, 1 x Vertragsrecht. In beiden Fällen haben die jeweiligen Anwälte die RSV gerade gerückt. Insofern würde ich zunächst den Anwalt aufsuchen auf die Gefahr hin, einen Stundensatz nötigenfalls zu investieren. Viel Erfolg !!
-
15.10.2010, 17:52 #9
Ja, ist mal wieder typisch. Die Versicherungen geben meist viel Geld aus um nichts ausgeben zu müssen.
Beste Grüsse, Martin
-
29.06.2011, 15:06 #10
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 817
Themenstarter
An alle, die es interessiert. Die Rechtsschutzversicherung haben wir zum Glück nicht gebraucht, weil sich doch noch ein Doktorvater für die letzte Etappe gefunden hat. Zudem passte das Thema glücklicherweise auch in eine andere Sparte, so dass das Problem mit der Akkreditierung auch gelöst werden konnte. Da hat die Uni gut mitgeholfen.
Jetzt bringt er gerade seine Diss zur Post - drückt die Daumen, er hat verdient, gut durchzukommen!
Ähnliche Themen
-
Benötige Entscheidungshilfe!
Von fdc1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.08.2008, 19:41 -
Benötige Euren Rat
Von KJD im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 02.03.2007, 20:38 -
Benötige euren Rat
Von Waldi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.04.2006, 21:27 -
Help...benötige Anwalt....
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.02.2006, 13:14
Lesezeichen