Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335

    Unglücklich Hiiiilfeeee, mein MacBook bootet nicht!

    Hallo liebe Gmeinde ,

    Ich glaub, ich hab ein Problem. Am Donnerstag hab ich morgens meinen Mac runter, abends wieder hochfahren wollen ... Scheinbar keine gute Idee, denn er bolztet nicht mehr. Circa 5 Sekunden nach dem Einschalten hab ich dort ein Verbotsschild an der Stelle, wo doch der Apfel stehen soll. mehr macht er nicht mehr.

    Kann mir jemand helfen?

    Vielen Dank im Voraus

  2. #2
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Erstmal hier rein schauen, vielleicht bringt Dich da was weiter:

    http://support.apple.com/kb/TS1411?viewlocale=de_DE

    Spontan würde ich mal von der MacOS-CD booten und das System von der TimeMachine neu aufsetzen und schauen ob es funktioniert

    http://docs.info.apple.com/article.h.../de/15638.html
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Themenstarter
    Danke.

    Habmir mal gerade gedacht, ich könne auf ner anderen Platte das System neu aufsetzen und dann von der Platte rüberkopieren. Ich habe leider keine TS, sondern nur ne externe Platte ... und da ist es schon ne Woche her das ich mein Backup gemacht hab

    Ich Berichte mal, ob es so funktioniert.

  4. #4
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.671
    Andreas' Tips sind schon mal sehr gut.

    Die Idee mit dem Zweitsystem auf einer externen Festplatte ist auch gut. So kommst Du - falls die interne Festplatte noc intakt ist - wenigstens an die Daten ran.

    Eventuell kommt auch ein Hardware-Schaden der Festplatte in Frage, hatte ein Freund mal auf seinem Macbook.
    Die Macbooks der ersten Serie (2007) hatten häufig einen Ausfall der Festplatte, da war eine ganze Serie der Seagate-Platten betroffen. Leg doch mal ein Ohr auf dein Macbook beim Starten.
    Wie "klingt" die Festplatte? Also Rauschen und leises Rattern ist normal... aber sind darüber hinaus eventuell Störgeräusche zu hören?
    So was wie lautes Pfeifen, lautes Klicken oder häufiges Anlaufen der Platte und wieder Abfall der Drehzahl?
    Geändert von dj74 (25.06.2011 um 10:28 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Themenstarter
    Eigentlich keine Geräusche ...

    So, der Stand der Dinge ... Also an sich spiel ich das Os neu auf ... Aber er beginnt immer wieder von vorn...
    Jemand ne Idee warum?

  6. #6
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.671
    Wie darf ich das verstehen, er fängt von vorn an?

    Du hast also mit der DVD gestartet (c beim Starten gedrückt halten)?
    Dann hast Du auf die interne Platte neu installiert, oder auf eine externe?
    Und nach der Installation startet die Installation erneut?
    Was passiert, wenn du die DVD auswirfst, was startet dann?

    Was passiert, wenn du beim Starten die ALT-Taste gedrückt hältst?
    Geändert von dj74 (25.06.2011 um 12:48 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Themenstarter
    1. Auf eine externe
    2. Ja die Installation startet neu ( nach der Installation)
    3. DVD lässt sich nicht auswerfen
    4. Mit der ALT Taste zeigt er mir die Auswahl, ob von DVD oder interner Patte gestartet werden soll

  8. #8
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.671
    Zitat Zitat von atolc Beitrag anzeigen
    1. Auf eine externe
    2. Ja die Installation startet neu ( nach der Installation)
    3. DVD lässt sich nicht auswerfen
    4. Mit der ALT Taste zeigt er mir die Auswahl, ob von DVD oder interner Patte gestartet werden soll
    1.) siehe 4.)
    2.) Nach dem Neustart scheint die DVD das einzige gültige Bootmedium zu sein (Grund: siehe 4.).
    3.) Die DVD lässt sich auswerfen, indem du beim Starten die Maustaste am Trackpad gedrückt hältst bis die DVD rauskommt.
    4.) Wenn die externe Platte bei "ALT" nicht angezeigt wird, dann hat die Installation auf die externe Festplatte nicht funktioniert.

    Jetzt via Ferndiagnose den Grund für die misslungene Installation auf die externe Platte zu suchen erfordert hellseherische Fähigkeiten...
    Möglicherweise ist die externe Festplatte nicht richtig partitioniert. Die Platte muss ein GUID-Partitionstabelle besitzen, sonst kann sie nicht booten.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Themenstarter
    Also ich hab's jetzt mal verzweifelt versucht vom Backup wiederherzustellen ...

    Jetzt sagt er mir "sie müssen den Computer neu starten ..." diese grässliche Fehlermeldung

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Themenstarter
    So, leide musste ich auf die Daten der letzen Woche verzichtend und bin dann Dank Jan auf die rettende Idee gekommen!

    Herzlichen Dank!!!!!!

  11. #11
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von atolc Beitrag anzeigen
    Danke.

    Habmir mal gerade gedacht, ich könne auf ner anderen Platte das System neu aufsetzen und dann von der Platte rüberkopieren. Ich habe leider keine TS
    Was ist denn TS?

    Zitat Zitat von atolc Beitrag anzeigen
    , sondern nur ne externe Platte ... und da ist es schon ne Woche her das ich mein Backup gemacht hab
    Sechs, setzen!

    Ich versteh' Dich nicht. Du hast einen Mac. Du hast Mac OS. Da ist die Software 'Time Machine' kostenlos dabei, eine der bequemsten und kontinuierlich arbeitenden Backup Lösungen, die es gibt und Du hast eine externe Platte. Beim ersten anstöpseln dieser Platte wurdest Du gefragt, ob Du sie als Time Machine Medium benutzen willst. hast Du das abgelehnt und machst Deine Backups von Hand?

    Hier, für 's nächste Mal:
    http://support.apple.com/kb/ht1427?v...E&locale=de_DE
    --
    Beste Grüße, Andreas

  12. #12
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    ...und das Backup frisst keine Ressourcen, sprich Du hast keine Geschwindigkeitseinbußen
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen
    Was ist denn TS?



    Sechs, setzen!

    Ich versteh' Dich nicht. Du hast einen Mac. Du hast Mac OS. Da ist die Software 'Time Machine' kostenlos dabei, eine der bequemsten und kontinuierlich arbeitenden Backup Lösungen, die es gibt und Du hast eine externe Platte. Beim ersten anstöpseln dieser Platte wurdest Du gefragt, ob Du sie als Time Machine Medium benutzen willst. hast Du das abgelehnt und machst Deine Backups von Hand?

    Hier, für 's nächste Mal:
    http://support.apple.com/kb/ht1427?v...E&locale=de_DE
    Ich meinte Timecapsule ... Ich mach meine Backups mit Timemachine, dementsprechend war alles (bis auf die letze Woche) da. Der Komfortgewinn mit nem drahtlosen Backup ist ben nicht da , aus dem Grund ... Immer ins Büro und die Patte einstöpseln ... Man vergisst es einfach.

  14. #14
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Hmmm ... verstehe irgendwie nicht, warum Dir eine ganze Woche fehlt. Bei mir sichert Time Machine in dem Moment, in dem sich was ändert. Gut, es kann sein, dass Time Machine mal das Eine oder andere hinten anstellt, aber eine ganze Woche?

    Edit sagt: Jetzt hab' ich es: Du hast die Platte nicht immer angestöpselt ... ja, irgendwie doof gelaufen dann. Ich hab' an meinen Macs eine Platte 'dran und die bleibt dann auch 'dran.
    Geändert von eos (25.06.2011 um 23:43 Uhr)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  15. #15
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ähm, ich mal wieder - warum nicht, wenn Neuinstallation des OS, mit "Archivieren und Installieren"? Wenn die Platte nicht kaputt ist, "nur" das System zerschossen (warum auch immer) hättest Du GAR NICHTS verloren. Das OS wäre erneuert worden und das wäre es gewesen. Der Rechner wäre mit Bildschirmhintergrund, Dateien auf dem Schreibtisch, mails etc. gestartet, wie er Dir abgeraucht ist. Den alten USER hättest Du in einem Ordner gefunden und, wenn alles funktioniert, anschließend gelöscht.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  16. #16
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ganz genau!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Themenstarter
    Vielen Dank euch beiden ... Aber leider kam der Tip dann ein wenig spät

    Das Thema ist durch, der Drops gelutscht

  18. #18
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Ähm, ich mal wieder - warum nicht, wenn Neuinstallation des OS, mit "Archivieren und Installieren"? Wenn die Platte nicht kaputt ist, "nur" das System zerschossen (warum auch immer) hättest Du GAR NICHTS verloren. Das OS wäre erneuert worden und das wäre es gewesen. Der Rechner wäre mit Bildschirmhintergrund, Dateien auf dem Schreibtisch, mails etc. gestartet, wie er Dir abgeraucht ist. Den alten USER hättest Du in einem Ordner gefunden und, wenn alles funktioniert, anschließend gelöscht.
    Bleiben bei der Variante auch alle Apps installiert?
    --
    Beste Grüße, Andreas

  19. #19
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Mh, als ich das das letzte Mal gemacht habe gab es so was noch nicht. Aber warum sollten die als einziges nicht erhalten bleiben? Der Rechner startet wirklich wieder genau so, wie er abgestürzt ist. Klar, mit Neustart, heißt, nicht gespeichertes ist fort, aber ansonsten: Einstellungen, Programme, Schlüsselbund, Konten - alles gleich.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. Apple MacBook Pro: Netzteil heiß und lädt nicht mehr?!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 22:20
  2. Hiiiilfeeee, bin vom r-l-x Virus befallen!
    Von Wüdu.Charly im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.01.2007, 19:41
  3. MacBook oder nicht
    Von buccaneers im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 21.12.2006, 01:34
  4. Mein google versteht mich nicht
    Von Ingo.L im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2004, 17:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •