Ja, 300.000 Tacken für die Registrierung oder Bewerbung, wenn ich das richtig gehört habe ....
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
20.06.2011, 12:11 #1
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
«.aldi» – Konzerne können nun eigene Firmen-Domain wählen
Das wird lustig
ICANN's Board of Directors has approved a plan to usher in one of the biggest changes ever to the Internet's Domain Name System. The Board vote was 13 approving, 1 opposed, and 2 abstaining.
During a special meeting, the Board approved a plan to dramatically increase the number of Internet domain name endings -- called generic top-level domains (gTLDs) -- from the current 22, which includes such familiar domains as .com, .org and .net.
"ICANN has opened the Internet's naming system to unleash the global human imagination. Today's decision respects the rights of groups to create new Top Level Domains in any language or script. We hope this allows the domain name system to better serve all of mankind," said Rod Beckstrom, President and Chief Executive Officer of ICANN.
New gTLDs will change the way people find information on the Internet and how businesses plan and structure their online presence. Internet address names will be able to end with almost any word in any language, offering organizations around the world the opportunity to market their brand, products, community or cause in new and innovative ways.
"Today's decision will usher in a new Internet age," said Peter Dengate Thrush, Chairman of ICANN's Board of Directors. "We have provided a platform for the next generation of creativity and inspiration."
The decision to proceed with the gTLD program follows many years of discussion, debate and deliberation with the Internet community, business groups and governments. The Applicant Guidebook, a rulebook explaining how to apply for a new gTLD, went through seven significant revisions to incorporate more than 1,000 comments from the public. Strong efforts were made to address the concerns of all interested parties, and to ensure that the security, stability and resiliency of the Internet are not compromised.
ICANN will soon begin a global campaign to tell the world about this dramatic change in Internet names and to raise awareness of the opportunities afforded by new gTLDs. Applications for new gTLDs will be accepted from 12 January 2012 to 12 April 2012.
Quelle: http://www.icann.org/
-
20.06.2011, 12:24 #2Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
20.06.2011, 12:30 #3
Irgendwo stand 185.000 USD. Das ist für nen großen kein großes Problem.
Percy wird wohl grad den Antrag für r-l-x ausfüllenViele Grüße, Manuel
-
20.06.2011, 12:32 #4
...finanziert durch die Premium-Member.
Mich wundert ehrlich gesagt der relativ geringe Einstiegsbetrag. So werden die Autokonzerne doch liebend gerne das bisschen Portogeld abdrücken, um nachher xxx.vw oder yyy.bmw zu heißen.
77 Grüße!
Gerhard
-
20.06.2011, 12:37 #5
Nicht ganz, die Bewerbungsgebühr liegt bei 185.000 US$. Allerdings ist das eben nur die Bewerbungsgebühr, die weiteren Kosten für Erstellung der Bewerbung, Bereitstellung der technischen Infrastruktur etc. werden sicher ca. bei den gleichen Kosten liegen. Gibt inzwischen einige Anbieter, die das für dich übernehmen - bei Interesse einfach melden...)
Es wird vor allem spannend, wer sich schlussendlich im Januar bewerben wird, hier mal eine Übersicht der momentanen Initiativen, sind ein paar sehr interessante Konzepte dabei:
.africa (Afrika)
.and (Andalusien)
.arab (Arabische Staaten)
.athens Athen (Griechenland)
.bank (Banken)
.basel
.bayern
.bcn (Barcelona)
.berlin
.bike (Fahrrad)
.bkk (Bangkok)
.board (Snowboards)
.bordeaux
.bud (Budapest)
.bzh (Bretagne)
.cal (Kalender)
.california
.canon
.car (Auto)
.cymru (Wales)
.deloitte
.dental (Dental-Community)
.dubai
.eac (Ostafrika)
.earth
.eco (Ökologie)
.eng (England)
.eus (Baskenland)
.fam (Familien)
.film
.florida
.food (Lebensmittel)
.fra (französische Sprache)
.free (freie Domains)
.gal (Galizien)
.gay
.gmbh
.green (Ökologie)
.hamburg
.health (Gesundheit)
.hitachi
.hiv (AIDS)
.horse (Pferde)
.hotel
.indigi (ursprüngliche ethnische Gruppen)
.irish (Irland)
.isin (Börsenwerte)
.kab (Algerische Ethnie)
.ker (Cornwall)
.koeln
.kurd (Kurdische Kultur)
.lat (Lateinamerika)
.lli (Leon, Kulturregion in Spanien)
.london
.love
.madrid
.mail
.med (Medizin)
.melbourne
.miami
.mls (Immobilieninformationen)
.mma (Kampfkunst)
.money
.moscow (Moskau)
.movie
.mumbai (Mumbai, ehemals Bombay)
.music
.nai
.naples
.ngo (nichtstaatliche Organisationen)
.nrw (Nordrhein-Westfalen)
.nyc (New York City)
.one (Aktivismus im Internet)
.p2p (Filesharing)
.pad (Computing)
.paris
.pdx (Portland, Oregon)
.peace
.phone
.poker (Glücksspiel)
.post
.ppl (Menschen)
.quebec
.radio
.real (Immobilienhandel)
.riga
.roma (Rom)
.rugby
.saarland
.scot (Schottland)
.secure (Sicherheit)
.sfo (San Francisco)
.shop (Geschäft)
.sic (Szekler, ungarische Kulturgruppe)
.site (Internet, Webseiten)
.skate (Skating)
.ski (Skiing)
.sport
.surf
.tokyo (Tokio)
.toulouse
.unicef
.usa
.val (Valencia)
.vegas (Las Vegas)
.ven (Venedig)
.versicherung (Versicherungswirtschaft)
.vlx (Flandern)
.web (Internet, Webseiten)
.wine(Wein)
.yks (Yorkshire)
.zulu (Volk der Zulu)Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
20.06.2011, 12:57 #6
-
20.06.2011, 13:49 #7
Ja, gibt einige "ethnische" TLD-Initiativen, z.B. auch .EUS (für das Baskenland) oder .KURD (kurdische Kultur).
Achja, und natürlich .BAYERN...Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
20.06.2011, 13:54 #8
.schwäbischbeschtwohommer, wär noch was
Viele Grüße, Manuel
-
20.06.2011, 15:38 #9
.honk hat aber mal richtig Potential...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.06.2011, 17:30 #10
-
21.06.2011, 10:41 #11
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Mindestens den Bayern scheint diese Angelegenheit bereits jetzt sehr wichtig zu sein
Singapur (ots) - Der ICANN Vorstand hat heute eine wichtige
Entscheidung bezüglich der Weiterentwicklung des Internets getroffen.
Nach fast 6 Jahren harter Arbeit der Community und nicht endenden
Diskussionen wurde das Bewerberhandbuch für neue Top-Level Domains
verabschiedet. Nun beginnt eine weltweite Kommunikationsphase, um auf
die bevorstehende Veränderung im Internet hinzuweisen. Damit ebnet
ICANN den Weg zur Öffnung des Internet-Namensraumes. Neue
Domain-Endungen zu bereits bestehenden Top-Level Domains, wie .com,
.de oder .net werden nun enstehen. Damit hat die Bayern Connect GmbH
ihr Ziel zur Schaffung einer .BAYERN Top-Level Domain erreicht und
plant nun alle erforderlichen Schritte für ihre .BAYERN Bewerbung bei
ICANN.
Die Bayern Connect GmbH ist ebenfalls in Singapur vertreten, um
die Interessen der bayerischen Community zu vertreten. "Mit der
heutigen ICANN Entscheidung steht für den Freistaat Bayern nun fest,
dass es zeitnah ein .BAYERN geben wird. Wir sind darüber hoch
erfreut. Die viele Arbeit hat sich ausgezahlt." sagte Caspar
Veltheim, Geschäftsführer der Bayern Connect GmbH.
Prinz Leopold von Bayern, Schirmherr der Initiative, zeigte sich
ebenfalls begeistert: "Wir sind über diese Entwicklung hoch erfreut.
Nun kann Bayern eine eigene Identität im Internet bekommen."
Die Bayerische Regierung wird ebenfalls über diese Entscheidung
erfreut sein. Staatssekretär Franz Josef Pschierer und gleichzeitig
IT Beauftragter Bayerns, setzt sich aktiv für die Schaffung einer
.BAYERN Top-Level Domain ein. Nur in Kooperation mit der Bayerischen
Staatsregierung ist eine erfolgreiche Bewerbung bei ICANN für .BAYERN
möglich. Die Bayern Connect GmbH steht im regen Austausch mit der
Bayerischen Regierung, um deren Unterstützung zu gewinnen.
Aller Voraussicht nach wird sich das Bewerbungsfenster Anfang
Januar 2012 für Top-Level Domain Bewerber öffnen. Dies bedeutet, dass
die Bayern Connect GmbH dann 3 Monate Zeit hat, ihre .BAYERN
Bewerbung einzureichen.
Über Bayern Connect:
Die Bayern Connect GmbH bemüht sich um die Einführung einer
bayerischen Top-Level Domain. Eine Top-Level Domain ist die oberste
Namensgebung im Internet. Die bekanntesten Top-Level Domains sind
.com, .de und .net. Das Unternehmen wird von wichtigen bayerischen
Organisationen unterstützt und steht im regen Austausch mit der
Bayerischen Regierung. Nur in Kooperation mit der Bayerischen
Staatsregierung ist eine erfolgreiche Bewerbung bei ICANN möglich.
Schirmherr dieser Initiative ist Prinz Leopold von Bayern.
Quelle: OTS
-
21.06.2011, 12:10 #12
So ein Schwachsinn! Warum so dermaßen Geld verschwenden für ne Endung, die keinerlei mehr Content generiert und weder User noch Provider irgendeinen Nutzen bringt?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.06.2011, 12:22 #13
Na komm
.feinemarmelade
hätte doch was. Die richtige Adresse wäre dann
ueberschaers.feinemamelade
Finde ich nicht schlecht.
-
21.06.2011, 12:55 #14
Jein. Ich gebe dir Recht, wer jetzt noch keine Domain hat, der will vermutlich auch keine - allerdings sind sehr viele Domains, v.a. generische, die also bestimmte Begriffe, nicht Marken besetzen, in der Hand von sog. Domainern - die tatsächlich also keine wirklichen Inhalte damit transportieren, sondern nur Traffic und damit Einnahmen generieren wollen (geh mal auf youp*rn.de - der Inhaber generiert damit einiges an Umsatz, obwohl es nur eine Linksammlung ist, die Vertipper abfängt).
Insofern besteht bei den Kunden schon noch weiterer Bedarf nach ihren Wunschdomains.
Darüber hinaus gibt es auch interessante Projekte wie z.B. .GMBH, bei der z.B. eine Registrierungsbedingung der Nachweis des Handelsregistereintrags sein könnte (eine zusätzliche Validierung der Domain bzw. des Contents, was sich auch im Googleranking z.B. widerspiegeln könnte). Denkbar ist auch eine .ANWALT, unter der nur Anwälte Ihre Webpräsenz veröffentlichen können. Auch für Firmen kann das interessant sein: z.B. ersatzteile.BMW oder berlin.BMW (für alle Niederlassungen).
Den Providern bringt es auf alle Fälle mehr Umsatzjüngstes Beispiel die Kolumbianische Endung .CO, die binnen weniger Monate eine Million neue Registrierungen vorweisen konnte, und das hauptsächlich von Usern, die sich neben der .COM auch den Vertipper .CO sichern wollten...
Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
21.06.2011, 15:00 #15
Ja, und zwar so wichtig, dass es zwei Initiativen gibt, die sich um den Betrieb der .BAYERN bewerben wollen:
- Die von dir zitierten BayernConnect
- und die schon ältere Initiative PunktBayern
Mal sehen, wer das Rennen macht...Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
21.06.2011, 20:21 #16
-
21.06.2011, 20:24 #17
.Don
Waere aber schon lässig :-)Viele Grüße, Manuel
-
21.06.2011, 20:30 #18
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
xxx.vw und yyy.bmw....hmmmmm, welche sinnvolle Zeichenfolge setzt man denn dann vor "vw" und "bmw"?
Viele Grüße, Elmar
-
21.06.2011, 20:32 #19
Was isn daran lässig?
Ich verstehs nicht.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.06.2011, 20:45 #20
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
neuer.vw
pate.don
Ich verstehs auch noch nicht ganz, dem User bringts meiner Meinung nach nix.Dirk
Ähnliche Themen
-
Offline Firmen-Wiki erstellen...Mit welchem Prog?
Von Oleander115 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.01.2010, 11:00 -
Geht WÄHLEN!
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 27.09.2009, 21:05 -
Werbefinanziertes Firmen KFZ
Von honi im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.05.2008, 12:46 -
Firmen PKW kaufen, Steuerproblem??
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.11.2007, 12:29
Lesezeichen