Hallöchen,
und willkommen zur Therapiestunde.
Mein Problem heute: Um meine alte Tritium 5513 zu tragen, bin ich zu sehr PTM.
Meine neuere 5513 (Kaliber 1520) mit Tauschgehäuse und WG-Indexen ist schön aber, manchmal fehlen mir die grossen Kleckse auf dem ZB.
Jetzt hab ich mir ein 5512 SL Servicedial im SC gekauft (Dank an den Verkäufer). Auf den ersten Blick scheinen die Füsschen auf der Rückseite identisch mit einem 5513-Blatt zu sein. In der 5512 war aber ein anderes Kaliber (1570) verbaut.
Nun die blasphemische Frage: kann ich das Blatt bei einem freien Uhrmacher tauschen lassen, oder wird es nicht passen?
Viele Grüsse und schönen Dank,
Bernd
P.S.: Mal wieder ein super iPhone 3G-Foto!
![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
22.06.2011, 17:14 #1
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Horologische Perversionen Pt.1: Passt ein 5512 Dial in eine 5513?
"Less is boring" (Paul Smith)
-
22.06.2011, 20:53 #2
Vielleicht hilft dies schon etwas weiter: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...512+5513+Blatt
-
22.06.2011, 22:07 #3
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Themenstarter
Danke, ja, vielen Dank. Und ja: erstmal die Suche bemühen. Schon klar!
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
22.06.2011, 22:48 #4
.
machs, vorausgesetzt, daste auch das farblich passende ZS dazu hast, und JA, das Blatt passt;___________ Bert
-
23.06.2011, 08:40 #5
Da ich meine, überall SWISS zu lesen, gehe ich mal davon aus, dass eh alles schon SL ist, oder?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.06.2011, 09:16 #6
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Themenstarter
-
23.06.2011, 09:44 #7
Ganz ehrlich Bernd, als ich die Überschrift las, dachte ich erst, Frevel, dem hauste jetzt eins über die Rübe. Aber nee, in dem speziellen Fall finde ich das gar nicht mal so schlimm. Im Gegenteil. Würde ich vielleicht sogar selbst so handhaben. Und wenn sogar der Bert sagt, Du sollst das machen, dann TU ES!!!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.06.2011, 10:05 #8
Do it: 5512er SL Blätter sehen wirklich genial aus!
Beste Grüsse, Olli
-
23.06.2011, 10:21 #9
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Themenstarter
Na, bei so viel Zuspruch gibt es ja wohl kein Zurück mehr
Danke an alle!
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
24.06.2011, 10:11 #10
Go for it Bernd!
vg,
Nick
Ähnliche Themen
-
Gibt es irgendwo eine Übersicht aller Zifferblattvarianten der 5513 und 5512
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.03.2011, 10:13 -
passt die lünette der 5512 auf die 1680
Von watchman im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.12.2007, 12:16 -
Was darf eine 5512 bzw. 5513 in gutem Zustand kosten?
Von Micha-K im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.08.2005, 11:01
Lesezeichen