Ich liess mir aus Interesse mal ein Stahl-Oysterband (ohne Rolex-Logo) für EUR 5,- aus China schicken. Wirklich super Qualität, passte prima auf meine 14060M (in Verbindung mit originalen Rolex-Anstössen), war auf den ersten Blick nicht vom Original zu unterscheiden.....
Nach zwei Tagen übermannte mich der Ekel. Das Ding musste ganz schnell runter. Ich weiss nicht mal warum. Es ging einfach nicht mehr.
Ich kam nie wieder auf die Idee, so etwas dranzumachen.
Grüsse,
Bernd
Ergebnis 21 bis 40 von 63
-
22.06.2011, 19:10 #21
bevor du dir da irgend so ein kirmesband dran machst, trag sie doch lieber mit nem schönen lederband....hat doch eh mehr style
es grüsst der wulf
-
22.06.2011, 19:15 #22
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
"Less is boring" (Paul Smith)
-
22.06.2011, 19:15 #23
- Registriert seit
- 01.05.2011
- Beiträge
- 103
Themenstarter
Ich mag kein Leder, darum geht's hier doch haha
-
22.06.2011, 19:16 #24
-
22.06.2011, 19:23 #25
-
22.06.2011, 19:27 #26
Du scheinst ja an sich kein ängstlicher Typ zu sein (die Angst vor Farbverlust mal außen vor gelassen) und an sich auch zu wissen, was Du willst - wozu dann dieser Thread und diese Frage? Was hast Du denn erwartet, dass Du Dich jetzt fragst, was alle haben?
Wenn es nach mir geht, mach es. Ich kann dich nur zu gut verstehen, weil ich die gleiche Erfahrung gemacht habe, nur umgekehrt: Bei meiner China-Datejust ging das Stahlband kaputt und, weil ich kein Leder mag und nicht mehr nach China einreisen durfte, habe ich ein Platin-Präsidentband beim Konzessionär dafür gekauft, weil das Weißgoldband farblich nicht so toll zum Stahl gepasst hat. Ich finde es okay.
Beste Grüße,
Kurt
-
22.06.2011, 19:27 #27
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
-
22.06.2011, 19:36 #28Wenn schon dann Porsche Motor in VW Käfer wenn ich bitten darf.......!
BTT, ich hab im US ebay auch mal diese Aftermarketbänder gesehen. Die wurden mit dem Hinweis verkauft, man sollte seiner neuen Rolex ein Aftermarketband spendieren, damit das originale geschont wird. Und beim Wiederverkauf sei die Uhr dann wie neu.
Ist eigentlich eine tolle Idee. Ich mach das aber seit Jahren mit dem Tesafilmschutz, und das klappt auch sehr gut!
Daher würde ich dem TS auf jeden Fall raten, wenn es ein vergoldetes Band sein soll: Unbedingt Tesafilm drauf! So bleibt es lange frisch und fluffig!
-
22.06.2011, 19:38 #29
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
-
22.06.2011, 19:50 #30
Mal ne andere Frage: Lässt sich Edelstahl so einfach galvanisieren?
Gruß,
René
-
22.06.2011, 19:54 #31
Ja, kein Problem. Das geht eigentlich immer. Manchmal zwar nicht direkt - wenn ein Metall schlecht auf einem anderen Metall haftet, dann nimmt man halt ein Zwischenmetall. Nickel etwa kann schwer vergoldet, aber gut verkupfert werden. Auf dem Kupfer hält dann Gold wiederum prächtig.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.06.2011, 20:09 #32
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Hier !
Tobias: Könnte man dem TS nicht mit Rhodinieren weiterhelfen, ich glaube, dass würde passen.
-
22.06.2011, 20:10 #33
-
22.06.2011, 20:38 #34
- Registriert seit
- 01.05.2011
- Beiträge
- 103
Themenstarter
Ne, ihr habt einfach alle nur ein Problem mit dem "Fake", wenns jetzt irgendein blödes lederarmband wär, würde niemand was sagen, das versteh ich nicht...
-
22.06.2011, 20:42 #35
-
22.06.2011, 20:45 #36
- Registriert seit
- 01.05.2011
- Beiträge
- 103
Themenstarter
ahhahaha na klar, aus Kunstleder lol
-
22.06.2011, 20:51 #37
-
22.06.2011, 20:53 #38
Der Kurt hat das drauf
...
Beste Grüße, Thilo
-
22.06.2011, 20:53 #39
- Registriert seit
- 01.05.2011
- Beiträge
- 103
Themenstarter
Du ich hab eins aus Stahl an der DJ und aussehen tuts gut, auch anfühlen......
-
22.06.2011, 20:59 #40
Warum kaufst Du Dir eine Rolex?
Weil sie so unheimlich präzise ist?
Weil sie so unglaublich robust ist?
Nein, Du kaufst sie, weil sie eine Rolex ist und an eine Rolex gehört ein Metallband von Rolex oder kein Metallband.--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Explorer II Zeiger in die neue EX I montieren
Von s_rhabel im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.03.2011, 09:17 -
Erst eins dann zwei dann drei dann vier....
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.09.2007, 21:11 -
Orange Hand Zeiger auf EX 16570 montieren?
Von socomelite im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 05.03.2007, 23:43 -
Dann bin ich jetzt wohl dran.
Von Atlanta im Forum New to R-L-XAntworten: 28Letzter Beitrag: 20.01.2007, 02:30
Lesezeichen