Guter Konzi,toller Service.
Wäre mir persönlich und freiwillig einen 10€ Schein wert.
Der wäre sogar heute schon per Brief unterwegs.
Ergebnis 21 bis 27 von 27
Thema: Qualität dieser Federstege
-
02.10.2012, 16:25 #21
+1
Aber kostenlos, dass können wir vergessen. Habe in meiner Heimatstadt
beim einzigen Konzi 2 Federstege wie von Udo beschrieben bestellt.
Sollen 8 Euro kosten. Schicken sie mir angeblich zu und verlassen sich
darauf, dass ich diese bezahle, wenn ich das nächste mal in der Nähe
bin.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
02.10.2012, 16:33 #22
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.248
VG
Udo
-
02.10.2012, 16:35 #23
8 Euro ist für ein echtes Rolexersatzteil aber günstig, oder nicht
Und noch nicht mal im Austausch. Sonst stellt Rolex sich doch immer so an. Nicht das du noch Unsinn damit anstellst
-
02.10.2012, 16:49 #24
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Eine Lappalie, wie oben bezeichnet, finde ich den falschen Federsteg nicht unbedingt. Ich möchte keinen von Euch sehen/schreien hören, wenn das-wie von Ingo beschrieben-passiert und Ihr die Uhr beim Schwimmen im Meer verliert oder diese plötzlich und ohne Vorwarnung auf einen harten Boden knallt.
Auf einem anderen Blatt steht, wie hier mit dem Uhrmacher vorgegangen werden sollteLG, Oliver
-
02.10.2012, 21:13 #25StefanSGast
Also mir ist auch einmal folgendes passiert:
Ich habe bei einem Rolex Konzi für meine Gold Daytona ein neues Maßlederarmband bestellt gehabt und dann bei der Abholung und Montage ist dem Konzi der original goldene Federsteg beim rausmachen kaputt gegangen, leider hatte er keinen Neuen und hat mich dann zu Wempe geschickt,dort hatte man auch keine goldene Federstege und hat mir dann einen aus Stahl reingemacht, damit ich die Uhr wenigestens tragen konnte.
Dies ist Jahre her und ich fand das alles nicht dramatisch und war froh, dass man mir geholfen hatte und wenn ich jetzt diesen Thread lese, hätte wahrscheinlich der TS bei diesem Fall die Bild Zeitung darüber informiert.......
-
02.10.2012, 21:38 #26
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Genau wegen solchem Scheiß mach ich gar nichts kostenlos. Wenn ich mir schon Meckerei von "Kunden" anhören muss, dann wenigstens gegen Bezahlung.
-
02.10.2012, 21:46 #27
Gut, allerseits - zu diesem Zeitpunkt und der Entwicklung dieses Threads möchte ich nun bitten, diese Diskussion zu beenden - die technische Frage zur Art der passenden Federstege wurde beantwortet, wenn noch jemand Anmerkungen zu unterschiedlichen Arten von Federstegen und deren technischen Eigenschaften oder Ähnlichem hat so ist dies ausdrücklich erwünscht, mit Händlerstories ist hier jedoch Schluß und ein Forum für die ausgiebige Diskussion angemessenen Sozialverhaltens, das dann zum eigentlichen Thema wird, ist gerade der Tech Talk auch nicht!
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Federstege
Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.07.2010, 18:22 -
Federstege
Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 29Letzter Beitrag: 19.01.2008, 21:53
Lesezeichen