Hallo PP Freunde,
im aktuellen PP Magazin das Gestern zugestellt wurde ist die neue Ref. 5235 zusehen, 40,5 mm Durchmesser, Weisgold, Kaliber 31-260 REG, Jahreskalender.
Ich finde das Blatt bischen unsymetrisch, mir hätte PATEK PHILIPPE links und GENEVE rechts der Zeigerachse besser gefallen, was denkt Ihr?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Neues aus Geneve ,, 5235 ,,
Hybrid-Darstellung
-
15.06.2011, 12:16 #1
Neues aus Geneve ,, 5235 ,,
Bernhard
-
15.06.2011, 12:22 #2
ist eine Patek...desswegen schon zum niederknieen
eine klassische Schönheit
..Regulator find ich onehin nicht spannend....
..ganz schlimm diese Minnifunzelunruhe....ganz grausig.... die müssen n Viertel vom Werk einnehmen
danke fürs zeigen
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
15.06.2011, 12:49 #3
ich habe es gestern auch kurz durchgeblättert und fand die Uhr jetzt auch nicht toll.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
15.06.2011, 12:56 #4
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Wum hat recht, die Mini-Unruh hätten sie mal lieber unter einem hübsch gravierten Boden versteckt...
-
15.06.2011, 13:10 #5
Ich fand den Artikel über die Polyeder nett.
Gruß,
Martin
-
15.06.2011, 14:36 #6
Und wieso ist das Patek Magazin bei mir noch nicht angekommen??! Aber vielleicht ganz gut so, die Uhr ist in meinen Augen wirklich extrem greislig.
Grüße,
Flo
-
15.06.2011, 14:50 #7
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Tja, so richtig brenne ich auch noch nicht bei diesem Anblick... .
Wieso heißt das Werk denn 31-260? Sieht ja auf den ersten Blick aus wie das bekannte Cal. 240.
Weiß jemand, was sich da geändert hat?
Oliver
-
15.06.2011, 20:15 #8
Eine Silizium Hemmung wurde verbaut.
Die Zeiger sind etwas zu dünn geraten.Gruss, Ralph.
-
16.06.2011, 08:23 #9
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Aha!
Danke!
Ist das der einzige Unterschied zum 240er?
Oliver
-
16.06.2011, 10:17 #10
-
16.06.2011, 12:45 #11
Symmetrie ist das Ideal der Langweiler.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.06.2011, 13:19 #12
Was kostet die Uhr ?
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
16.06.2011, 15:27 #13
Da fehlt ein Zeiger!
Regulatorzifferblatt, das ist nichts für mich.Grüsse, Steffen
-
17.06.2011, 16:36 #14
Die kleine Stunde geht ziemlich unter. Normalerweise liest sich ein
Regulator besser ab, oder sollte sich besser ablesen lassen.
Aber was kümmert das schon Patek?
Linke Zifferblatthälfte sieht in der Tat etwas nackisch aus, oftmals
hat man das beim Valjoux 7751 mit dem Zeigerdatum auf der
rechten ZB Seite. Gefällt mer auch net.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
18.06.2011, 18:35 #15
Regulatoren sind schon sehr speziell...
Ich wüsste nicht, wie man dieses Zifferblatt besser gestalten sollte / könnte.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
18.06.2011, 19:44 #16
Aber das mit dem Namensschriftzug, zusammen auf einer Seite, nicht mittig und durch den Zeiger getrennt, finde ich schon gut.
Ist bei Patek eh witzig, dass der Name je nach Modell immer wieder ganz woanders steht.Gruß,
Martin
-
09.07.2011, 21:19 #17
- Registriert seit
- 20.11.2006
- Beiträge
- 40
Der Preis liegt laut Patek Deutschland bei Euro 36.500. Zumindest aktuell. Der Beginn der Auslieferung wurde mit Dezember 2011 angegeben.
Gruß
Viktor
-
12.10.2011, 11:28 #18
- Registriert seit
- 22.11.2010
- Beiträge
- 121
Gesern (11.10.2011) wurde in der FAZ über die neue Referenz 5235G berichtet mit der aktuellen Preisinformation, das neue Stück soll 36.450 EURO kosten
-
12.10.2011, 11:42 #19
das erscheint mir aber sehr knapp..??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
Ähnliche Themen
-
Geneve
Von whitewall im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.08.2008, 17:28 -
Café de Genève
Von pasq im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.06.2007, 12:34 -
Universal Geneve
Von m.horlogerie im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.12.2006, 09:35 -
Fax aus Genève zur 168000
Von marchitecture im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 08.07.2006, 21:03
Lesezeichen