Oh, wusste gar nicht das es einzeln geht![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
19.02.2007, 17:12 #1
Reparatur des Sicherheitsbügels
Der Bügel war bei meiner 16800 total ausgeleiert und wie ich feststellen musste, der Pin auch.
Der Uhrmacher meines Konzessionärs hat die Einzelteile bei Rolex bestellt und die Schließe repariert. Hier die Alttteile.
Gruß Michael
-
19.02.2007, 20:19 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
19.02.2007, 22:15 #3
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
RE: Reparatur des Sicherheitsbügels
Oh, mein Konzi behauptet das es diese Teile nicht einzeln bestellbar sind. ???
Gruß Costa
-- Rechtsträger--
-
19.02.2007, 22:22 #4
da hast du aber einen pfiffigen Uhrmacher bzw. Konzi
ein anderer hätte dir ne neue Schließe verkauft
Have a nice Day
-
19.02.2007, 23:12 #5
RE: Reparatur des Sicherheitsbügels
Michael,
das nenn ich mal Service vom feinsten!Beste Grüße Ralph
-
19.02.2007, 23:40 #6Original von Der Stahlmann
da hast du aber einen pfiffigen Uhrmacher bzw. Konziein anderer hätte dir ne neue Schließe verkauft
so wird´s wohl in den meisten fällen laufen.grüsse,
niels
-
21.02.2007, 20:57 #7ehemaliges mitgliedGast
Das ist mal ne verwertbare Info! Danke!
-
22.02.2007, 11:14 #8ehemaliges mitgliedGast
Sehr gut zu wissen !!! thx
-
22.02.2007, 11:31 #9Original von ******
Das ist mal ne verwertbare Info! Danke!
Die Teile plus Arbeit kosten übrigens ca 40 Euro.Gruß Michael
-
22.02.2007, 18:11 #10
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
Das ist mal wieder ein Hammer! Mir hat man gerade bei einem großen deutschen Juwelier gesagt, es müsse immer die komplette Schließe getauscht werden... Was bei Edelmetallmodellen ja recht ordentlich zu Buche schlägt...
Danke jedenfalls für die Info!!!Gruß
Oyster-One
"Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
-
23.02.2007, 23:36 #11
Michael, das ist mir neu! Danke für die Info.
-
24.02.2007, 08:18 #12ehemaliges mitgliedGast
So müsste Service immer sein. Wenn der Konzessionär es für alle seine Kunden so macht, ist es eine tolle Sache!
Schade,daß die meisten hier wirklich eine neue Schließe angedreht wird.
Gr,
István
-
24.02.2007, 08:23 #13
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Gute Info. DANKE!
-
24.02.2007, 22:42 #14Original von wildpower2
Gute Info. DANKE!
bin auf die antwort gespannt"Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
-
25.02.2007, 07:37 #15
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Ort
- Würselen
- Beiträge
- 211
Man muß meistens nocht nicht mal den kompletten Sicherheitsbügel wechseln sondern nur den Stift erneuren.
Kostet dann um die 3.- Euro
Gruß Uli
-
10.06.2011, 12:44 #16
Aus aktuellen Anlass meines etwas ausgeleierten 93150 Bandes, bzw. des Stiftes des Sicherheitsbügels suche ich gerade einen Konzi im Rhein-Main Gebiet der das als Reparatur beheben kann und mir keine neue Schließe verkaufen will.
Wurde hier leider das erste Mal von Techel in DA enttäuscht, dabei ich ich ihn die ET-Liste mit Nummer gezeigt habe und besagte 1680 zugehörig zum Band gerade aus einer Revision abgeholt hatte
Würde auch noch den Bügel und/ oder das Anschlussglied zur Not wechseln lassen aber die ganze Schließe halte ich für übertrieben.
Hat dbzgl. jemand positive Erfahrungen mit einem Konzi in der Nähe?*** Gruß, Fabian ***
-
10.06.2011, 17:12 #17
Fabian, den Sicherheitsbügel mit Stift gibt es mit 100%iger Sicherheit als Einzel- bzw. Ersatzteil bei Rolex.
Ich habe leider nicht mehr die Ersatzteilnummer da. Vielleicht erfragst Du diese hier mal in einen Extra-Tread.
War in der gleichen Situation, Konzi wollte mir ganze Schließe verkaufen. Ein netter Member hat mir dann die
Nummer des Ersatzteils genannt und der Konzi hat es bestellt (nicht gerne).
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
10.06.2011, 18:24 #18
Danke Manfred. Ich habe die ET Nummer und werde dies auch nochmal woanders versuchen, da man dies bei o.g. Juwelier nicht machen wollte mit der Begründung nur ROLEX kann/ darf dies blabla...
Darf ich fragen bei welchen Konzi du dies hinbekommen hast, auch gerne via PN
Danke*** Gruß, Fabian ***
-
10.06.2011, 21:13 #19
klaro, der Konz hat keinen Bock drauf, nur nen kleinen Stift -es müsste eigentlich wie beim 9135 die ET-Nr. 3220734 sein- zu bestellen;
ein nettes Nietbänkchen, etwas Erfahrung im Umgang damit und dann is in wenigen Minuten deine Schließe wieder voll funktionsfähig; die Schließenbleche und den Sicherheitsbügel kannste ja, falls nötig, selber wieder hinbiegen;___________ Bert
-
10.06.2011, 21:49 #20
Bert, im Prinzip hast Du Recht. Aber wie schon erwähnt gibt es den Sicherungsbügel
mit dem Stift als Ersatzteil für ca. 28 Euro. Nur in meinem Fall hat der Konzi damals den
nicht rangemacht, weil angeblich der Stift verbiegen könnte. Ich bin dann zum
Uhrmacher meines Vertrauens gegangen und der hatte das innnerhalb ein paar
Minuten geregelt.
Schöne Pfingsten für Dich und Deine Familie
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
Ähnliche Themen
-
Reparatur - CUT in Deepsea vor und nach Reparatur in Wien - spitze
Von bibere im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 35Letzter Beitrag: 04.10.2010, 22:47 -
Reparatur Bamberg
Von Fritschi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.07.2008, 15:31 -
Reparatur Thinkpad
Von Kermit im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.10.2007, 16:33 -
Rolex Reparatur
Von TGP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.05.2006, 16:30
Lesezeichen