Zum täglichen tragen ist PVD nix - es sei denn Du liebst Uhren mit wahrem (gerocktem) "military Style". Außerdem wird es Dir schon recht schwer fallen ne PAM 26 B mit SandwichZB zu finden - gab´s nämlich ned.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: PAM056 oder PAM026(B)
-
03.06.2011, 12:33 #1
PAM056 oder PAM026(B)
Nach einer 111 und einer 320 denke ich an die Anschaffung einer Destro für meine Frau (ist Linkshänderin).
In Frage kommen u.a. eine 056 Titan oder eine 026 (B) PVD.
Meine Frage: Das es Handaufzüge sind, wird im Bereich der Krone beim Aufziehen ganz schön oft an der Lünette gerieben. Hält das PVD das auf Dauer aus? Oder nehm ich lieber die Titan-Version?
Würde ansonsten evtl. die 026 vorziehen, weil richtig schwarz (besser wegen Modefragen) und wegen SandwichZB.
Danke im Voraus.
-
06.06.2011, 12:24 #2Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
06.06.2011, 12:44 #3
Mit B meinte ich die Neuauflage von 2008. Hab ich evtl. etwas ungenau formuliert. Z.B. die hier. Die hat doch Sandwich.
Aber wenn das PVD beim täglichen Tragen auf Dauer abgerieben wird, dann wohl lieber doch die Titan 056.
-
06.06.2011, 14:32 #4
Kauf ne 219 und lass die DLC-beschichten. Im Übrigen: Optmal für Linkshänder sind die normalen PAM-Modelle wobei die Leftys eigentlich am besten am rechten Arm zu tragen sind: Die Kronen stören dann nämlich nicht am Handgelenk. Und wegen dem Aufziehen und Stellen der Uhr: Wer macht das schon an der Uhr am Arm ? Ich zumindest nie.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
06.06.2011, 14:54 #5
Das sind super Tips. Vielen Dank, Bernd. Ich werd mal drüber nachdenken, speziell über die 219.
Ich möchte, daß meine Frau die Uhr wirklich als Ihre eigene erkennt und nicht das Gefühl hat, sie schleppt eine von meinen herum.
-
06.06.2011, 15:01 #6
Na dann ab zum Konzi und die 219 probieren. Die sollte es im Gegensatz zur 026 auch geben!
-
06.06.2011, 15:10 #7
Die 026K hat meines Wissens, nicht die klassische PVD Beschichtung .
Eine 26B gibt es auch (..habe ich selbst in meiner Sammlung), wobei dieses Stück extrem selten ist, und deutlich über der K- Preisrange liegt.
Die 56 ist nicht häufig anzutreffen.....und wird auch um 6K liegen
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
07.06.2011, 09:27 #8
-
07.06.2011, 09:45 #9
....die L - Dials findet mal auch nicht leicht !
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
Ähnliche Themen
-
Ist denn heut schon Weihnachten ... oder ich wurde bereits beschert ... RLX oder PAM
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31 -
Was Neues und was Bekanntes (oder bin ich evtl. doch mehr verrückt als infiziert oder umgekehrt?)
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 03.10.2009, 00:58 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
Lesezeichen