Ich fahre pro Jahr nur ca. 11.000 km, hautsächlich im Stadtverkehr. Mein vorletztes Auto war ein Golf V 2.0 FSI mit 150 PS.
Seit Februar habe ich einen Golf VI 1.2 TSI mit 105 PS und 7-Gang-DSG. Ich hab lange mit mir gerungen, ob dieser Motor im Golf wirklich ausreichend ist. Zumindest für mein Fahrprofil ist er es:
Dank Turbo schon bei 1.700 u/min das volle Drehmoment, erstaunlich kräftiger Durchzug schon knapp über Leerlaufdrehzahl, das fein abgestufte und unglaublich schnell schaltende DSG tut sein übriges. Ich habe zumindest im Bereich bis 3.000 u/min nie das Gefühl, weniger Leistung zu haben als in einem alten Golf. Darüber wird es natürlich etwas zäher.
Für mich ist der Motor eine klare Empfehlung: Sehr leise, laufruhig, Verbrauch im reinen Stadtverkehr (7 km bis zum Büro) ca. 6,8 Liter, Spitze 190 abgeregelt (200 Tacho).
Allerdings würde ich diesen Motor im Golf immer mit dem DSG kombinieren: Dieses Getriebe ist gerade im Stadtverkehr eine reine Wohltat, passt hervorragend zum Motor und trägt sicher auch sehr zu meinem positiver Eindruck bei.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: VW TSI / TDI
Baum-Darstellung
-
10.06.2011, 17:30 #20Yacht-Master
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.679
Torsten.




Zitieren
Lesezeichen