Da gehe ich mit.
Preiserhöhungen sind ok und für jedes Unternehmen absolut notwendig, aber 10% und das in diesen kurzen Abständen, dafür fehlt mir jedes Verständnis und das kann man m. E. auch mit nichts argumentieren. Klar: Rohstoffe, Lohnentwicklung, Energie und was sonst noch alles dafür verantwortlich ist, rechtfertigen eine Preiserhöhung, aber eben nicht alle paar Monate in solchen Größenordnungen.
Sicherlich verhält es sich in der Luxusgüterbranche anders, als bei Konsumgütern. Das ist mir schon klar. Ich will auch nicht ausschließen, dass ich mir doch nicht nochmal eine Uhr kaufen werde (die Sub LV, mmmh - lecker), aber wenn ich überlege, heute z.B. 6.000 Euro für dasselbe Produkt hinlegen zu müssen, das vor kurzem noch gut einen 1000-er weniger gekostet hat, dann komme ich schon ins Grübeln.
Ergebnis 1 bis 20 von 346
Thema: Preiserhöhung ab 01.09.2011
Baum-Darstellung
-
11.08.2011, 11:35 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Preiserhöhung 15. Febraur 2011?
Von Signore Rossi im Forum OmegaAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.08.2011, 21:43 -
Preiserhöhung bei Panerai zum 01.04.2011
Von ROLSL im Forum Officine PaneraiAntworten: 21Letzter Beitrag: 31.03.2011, 20:00 -
Rolex Preiserhöhung zum 1 Februar 2011
Von L2C im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.01.2011, 20:32 -
Erneute Preiserhöhung AP ab Januar 2011 um weitere 7 % ???
Von timeZone im Forum Audemars PiguetAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.12.2010, 18:47 -
Datejust II 41 mm in Stahl neu am 24. März 2011, erhältlich Ende September 2011
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 13.07.2008, 22:06





), aber wenn ich überlege, heute z.B. 6.000 Euro für dasselbe Produkt hinlegen zu müssen, das vor kurzem noch gut einen 1000-er weniger gekostet hat, dann komme ich schon ins Grübeln.

Lesezeichen