Seite 9 von 18 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 346
  1. #161
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Echt, nen Tausender?

    Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Fast 10K Liste find ich jetzt für ne Stahl-D schon ein wenig gewagt.

    Ich bin mal gespannt wie die Preise der Golduhren anziehen werden.

    Um genau zu sein:

    Eine 116520 kostet in der Schweiz 10700 SFR. Das sind beim aktuellen Wechselkurs 10260 Euro!! Bei uns ist die Daytona als (noch) ca. 1400 Euro günstiger.

    Gruß

    Frank

  2. #162
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.702
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Echt, nen Tausender?

    Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Fast 10K Liste find ich jetzt für ne Stahl-D schon ein wenig gewagt.

    Ich bin mal gespannt wie die Preise der Golduhren anziehen werden.
    Find ich nicht gewagt, als vor Jahren die Daytonas knapp waren, haben die auf dem Gebrauchtmarkt ja schon so viel gebracht. Nimm mal den normalen Royal Oak Chrono von AP, der kostet mittlerweile 16 k Neu und gebraucht knapp die Hälfte.
    Gruß, Peter


  3. #163
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.851
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Find ich nicht gewagt, als vor Jahren die Daytonas knapp waren, haben die auf dem Gebrauchtmarkt ja schon so viel gebracht. Nimm mal den normalen Royal Oak Chrono von AP, der kostet mittlerweile 16 k Neu und gebraucht knapp die Hälfte.
    Andererseits, wer zahlt Listenpreise fuer eine neue AP?

  4. #164
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.702
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Andererseits, wer zahlt Listenpreise fuer eine neue AP?
    Das stimmt, aber die Hänldermarge ist da auch nicht unbedingt höher. Möchte damit sagen, warum sollte beispielhaft der AP Chrono fast doppelt so teuer sein, wie der Chrono von Rolex. Somit würde mir 10 K für eine Daytona nicht zu teuer erscheinen.
    Gruß, Peter


  5. #165
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.258
    Da lohnt es ja richtig mit den 9% Mwst Erstattung,Box per Post schicken lassen,den Zöllner freundlich anlächeln und dabei wie Sau schwitzen ....

    Zitat Zitat von German_Navy Beitrag anzeigen
    Um genau zu sein:

    Eine 116520 kostet in der Schweiz 10700 SFR. Das sind beim aktuellen Wechselkurs 10260 Euro!! Bei uns ist die Daytona als (noch) ca. 1400 Euro günstiger.

    Gruß

    Frank
    VG
    Udo

  6. #166
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Klar hat man zu den richtigen Hype Zeiten schonmal 10K und mehr für ne Stahl-D hinlegen müssen.

    Die Hype Zeiten sind aber vorbei!

    Warum ein AP Chrono teurer sein sollte als ein Rolex Chrono? Komm, Rolex ist Nicht AP, und auch nicht PP! Wär ja noch schöner.
    Aber wir driften vom Thema ab.

    Ich sag es nochmal: mit der nächsten Preiserhöhung werden meine "Uhren-Flipper-Verluste" der letzten Monate von den Listenpreisen her wieder relativiert - Gott sei Dank !!!!!
    Beste Grüsse, Olli

  7. #167
    rheinlaender321
    Gast
    Ein Konzi aus der EU hat ab Heute 8 % Preiserhöhung. In Deutschland sind es 10 %.

  8. #168
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.702
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Klar hat man zu den richtigen Hype Zeiten schonmal 10K und mehr für ne Stahl-D hinlegen müssen.

    Die Hype Zeiten sind aber vorbei!

    Warum ein AP Chrono teurer sein sollte als ein Rolex Chrono? Komm, Rolex ist Nicht AP, und auch nicht PP! Wär ja noch schöner.
    Aber wir driften vom Thema ab.

    Ich sag es nochmal: mit der nächsten Preiserhöhung werden meine "Uhren-Flipper-Verluste" der letzten Monate von den Listenpreisen her wieder relativiert - Gott sei Dank !!!!!

    Olli, ich gebe Dir Recht. AP ist nicht Rolex, aber auf eine Stufe mit PP würde ich AP nicht setzen wollen.

    Ich habe einen Chrono von AP und nein ich möchte nicht das SC umgehen, werde ihn bald verkaufen wollen.

    Eines ist mir gewiss, der bringt nicht annähernd das, was ich mir von diesem Chrono erhoffe. Wenn man Glück hat ist er leicht unter dem Gebrauchtpreis einer Daytona.

    Aber Du hast Recht btt. Wollte nur den Vergleich bringen um den m.M. nach zu günstigen Preis einer D zu erklären. Auch ein Vergleich Chrono zum günstigsten 3-Zeiger Sportmodell macht Sinn, der Abstand ist bei vielen Herstellern auch höher als bei Rolex.
    Gruß, Peter


  9. #169
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.718
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Das stimmt, aber die Hänldermarge ist da auch nicht unbedingt höher. Möchte damit sagen, warum sollte beispielhaft der AP Chrono fast doppelt so teuer sein, wie der Chrono von Rolex. Somit würde mir 10 K für eine Daytona nicht zu teuer erscheinen.
    Vielleicht, weil der Chrono Datum hat

    BTT: nen 10er für die Daytona ist schon ne Ansage, aber an den steigenden Preisen erkennt man dann auch, wie schlecht es dem Euro tatsächlich geht. Immerhin ist dann der Preis innerhalb eines Jahres um 25% gestiegen.....
    Gruss, Bertram

  10. #170
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Rolex wertet den Euro gegenüber den Uhren ab!
    ... die neue Rating-Agentur aus der Schweitz

  11. #171
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.012
    Ihr müsst eines einrechnen: Die Konzis müssen die Uhren in der Schweiz (ie in Franken) kaufen. Rolex muss daher die Preise erhöhen, weil die Konzis sonst wohl pleite gehen, wenn sie den Kursverlust alle tragen müssen.
    Grüße -- Jürgen


  12. #172
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Fast Jürgen.

    Die Konzis kaufen die Uhren bei Rolex Deutschland, in Euro. Aber Rolex Deutschland wiederum kriegt die Rechnungen vom Mutterhaus in CHF.
    Also: Eine PE ist unausweichlich und wird diesen Herbst kommen.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  13. #173
    love_my_EXII
    Gast
    Hallöle,

    Ich hatte Montag Kontakt zu "meinem" Konzi wg. einer anderen Sache, im Verlauf des Gesprächs wurde ich ebenfalls auf eine Preiserhöhung im September hingewiesen.

    JFYI.

    Gruß,
    Oliver

  14. #174
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.239
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Ihr müsst eines einrechnen: Die Konzis müssen die Uhren in der Schweiz (ie in Franken) kaufen. Rolex muss daher die Preise erhöhen, weil die Konzis sonst wohl pleite gehen, wenn sie den Kursverlust alle tragen müssen.
    Das gilt für Länder ohne eigene Vertretung, also beispielsweise für Österreich. Ansonsten, wie Charly richtig sagte:


    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Fast Jürgen.

    Die Konzis kaufen die Uhren bei Rolex Deutschland, in Euro. Aber Rolex Deutschland wiederum kriegt die Rechnungen vom Mutterhaus in CHF.
    Also: Eine PE ist unausweichlich und wird diesen Herbst kommen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #175
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.012
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Fast Jürgen.

    Die Konzis kaufen die Uhren bei Rolex Deutschland, in Euro. Aber Rolex Deutschland wiederum kriegt die Rechnungen vom Mutterhaus in CHF.
    Also: Eine PE ist unausweichlich und wird diesen Herbst kommen.
    Fast, Charly

    Du hast für D recht. Konzis in Ö mussen in Ch kaufen, dh in CHF.
    Grüße -- Jürgen


  16. #176
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    ......Rolex muss daher die Preise erhöhen, weil die Konzis sonst wohl pleite gehen......
    Das ist angesichts der im Konzessionär-Einkaufskatalog ausgewiesenen Preise schon fast nicht zu glauben
    Beste Grüsse, Olli

  17. #177
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.012
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Das ist angesichts der im Konzessionär-Einkaufskatalog ausgewiesenen Preise schon fast nicht zu glauben
    Den kenn ich nicht, aber wenn die letzten PE's nicht passiert wären, würde das wohl anders aussehen...
    Grüße -- Jürgen


  18. #178
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Die ersten Blüten treibt dieser Thread auch schon in den Uhrenbeschreibungen im SC
    Beste Grüsse, Olli

  19. #179
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    260
    Finde ich gut. Wird die D noch teurer.

  20. #180
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Fast, Charly

    Du hast für D recht. Konzis in Ö mussen in Ch kaufen, dh in CHF.
    Stimmt - ich hab ausnahmsweise nicht an die Schluchtis gedacht, sorry.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

Ähnliche Themen

  1. Preiserhöhung 15. Febraur 2011?
    Von Signore Rossi im Forum Omega
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.08.2011, 21:43
  2. Preiserhöhung bei Panerai zum 01.04.2011
    Von ROLSL im Forum Officine Panerai
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 20:00
  3. Rolex Preiserhöhung zum 1 Februar 2011
    Von L2C im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 20:32
  4. Erneute Preiserhöhung AP ab Januar 2011 um weitere 7 % ???
    Von timeZone im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 18:47
  5. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 13.07.2008, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •