Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Metzingen
    Beiträge
    520

    Yachtmaster - Angeschrammt

    Hallo zusammen,

    war gestern mit meiner Yachtmaster spazieren und in einem unaufmerksamen
    Moment schlage bzw. streife ich mit meinem Arm bzw. der Uhr gegen einen Laternenpfosten.
    Hat sich ganz schön metallisch angehört. Habe die Uhr gleich untersucht auf
    beschädigungen. Habe als einziges auf der Lünette auf der Höhe der"30" an einem der Zacken
    eine kleine Schramme und die "30" ansich ist minimal auch angeschrammt.
    Ehrlich gesagt so wie sich das anhörte, habe ich schlimmeres befürchtet.
    Was meint ihr, kann man auf der Platin Lünette solche kleine Schrammen rauspolieren
    lassen beim Konzi ? Oder ist nach so einem Schlag sowieso eine Kontrolle
    empfehlenswert ?

    Grüsse

    Marc
    "Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
    ("Diamantenfieber" - 1971)
    Grüße Marc

  2. #2
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ich würde sie mal beim Konzi auf die Zeitwaage setzen lassen, das gibt schon mal einen ersten Anhaltspunkt, ob das Werk was abbekommen hat.
    Rolex Werke sind aber ziemlich unverwüstlich, insofern glaube ich nicht, dass da so schnell was passiert.

    Das mit der Schramme ist natürlich abhängig von der Tiefe.

    Man glaubt gar nicht, was man alles rauspolieren kann, aber das ist ohne Bilder natürlich schwer zu beurteilen.
    Gruß,
    Martin

  3. #3
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ich würde die Gemeinde anrufen und vorsichtshalber die Laterne austauschen lassen!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    788


    Hast Du eine gute Haftpflicht?
    SCNR
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    288
    Zitat Zitat von Tobbi Beitrag anzeigen


    Hast Du eine gute Haftpflicht?
    Geht das unter grob fahrlässig? ;-) Und morgen in der Bild liestg man dann:"Randalierer, kloppt sämtliche Gemeinde Laternen um, Tatwaffe...Rolex." Ab 2013 nur noch mit Waffenschein
    Geändert von subway (03.06.2011 um 22:14 Uhr)

  6. #6
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Ich würde die Gemeinde anrufen und vorsichtshalber die Laterne austauschen lassen!
    So in etwa hatte ich das gemeint mit der Unverwüstlichkeit der Rolex Kaliber.
    Gruß,
    Martin

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    16.07.2010
    Beiträge
    147
    Ich habe mir 2 Tage nach dem Kauf meiner DJ II eine Macke in die Luenette geschlagen.

    Anfangs dachte ich die Welt geht unter,

    aber wie sich später herausgestellt hat die Welt ist nicht untergegangen und heute muss ich lange suchen bis ich die Macke von damals wieder finde, schon alleine deswegen weil viele Neue hinzugekommen sind. Also mach Dir keine unnötigen Gedanken. Alternativ kann natürlich auch die Uhr weggschmeissen, am besten in einem hohen Bogen aus dem Fenster, sag mir aber bitte vorher Bescheid, dann stelle ich mich darunter

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573


    Grüsse,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.033
    Das Thema Platinlünette ist je nachdem nicht so einfach zu polieren. Insbesondere dann, wenn Du die komplette Lünette bearbeiten lassen müsstest. Das würde ich Dir empfehlen das bei ROLEX in Köln oder zb. bei einem Konzi der eine Polierabteilung hat wie zb. Wempe Hamburg durchführen zu lassen.

    Gruß au Köln
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich würde trotzdem mal beim Konzi vorbei: auf die Zeitwaage und WD-Test durchführen. Ist ja schnell gemacht.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vermutlich kaputt. Laternenpfosten sind ganz übel.

  12. #12
    Ich tippe auch auf kaputt. Am besten gleich ne neue kaufen...

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044
    Zitat Zitat von Telecaster Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    war gestern mit meiner Yachtmaster spazieren und in einem unaufmerksamen
    Moment schlage bzw. streife ich mit meinem Arm bzw. der Uhr gegen einen Laternenpfosten.
    Hat sich ganz schön metallisch angehört. Habe die Uhr gleich untersucht auf
    beschädigungen. Habe als einziges auf der Lünette auf der Höhe der"30" an einem der Zacken
    eine kleine Schramme und die "30" ansich ist minimal auch angeschrammt.
    Ehrlich gesagt so wie sich das anhörte, habe ich schlimmeres befürchtet.
    Was meint ihr, kann man auf der Platin Lünette solche kleine Schrammen rauspolieren
    lassen beim Konzi ? Oder ist nach so einem Schlag sowieso eine Kontrolle
    empfehlenswert ?

    Grüsse

    Marc
    Hallo Marc, da würde ich eine große Inspektion durchführen lassen, man weiß ja nie, was kaputt gegangen ist.

    Mal Spass beiseite, mach mal ein paar Bilder und Dir wird garantiert hier geholfen.
    Gruß Jürgen

  14. #14
    Deepsea Avatar von oli81-fdb
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.091
    Hallo Marc,vielleicht möchtest du uns ja ein Bild von deiner Schramme an der Uhr zeigen,Mich würde es interessieren.
    Gruss und Kopf hoch,Oli

  15. #15
    Datejust Avatar von Alteropa
    Registriert seit
    13.04.2011
    Ort
    Trier
    Beiträge
    84
    Hallo Marc,
    Kopf hoch. An Schrammen gewöhnt ma(n) sich mit der Zeit.
    Ich trage meine 1625 seit 1973 täglich.
    Und die hat schon ALLES mitgemacht, läuft immer noch wie am ersten Tag.
    Trotzdem wünsche ich Dir Glück, daß es nur die Schramme ist.
    Gruß Dieter

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    395
    Hallo Marc, ich habe früher bei jeder kleinen Schramme an meiner Uhr starken Stimmungsniedergang erlebt und danach wurde poliert, aufgearbeitet. Mittlerweile sehe ich das sehr gelassen. Ich kann mich erinnern, hier einmal einen Thread eines Seemanns gelesen zu haben, der seine Sub über die Dauer von 26 Jahren täglich trug. Die Bilder dieser Uhr haben mir sehr gefallen, ich war beeindruckt! Dann sah ich bei einem Bekannten eine Krone ähnlichen Zustands live, ich habe seither das Gefühl, dass eine Uhr mit Gebrauchsspuren nicht so steril wirkt wie eine im Neuzustand. Doch das ist Geschmackssache, ich erlebe den Alltag mit Uhr deutlich gelassener und glücklicher, seitdem ich das Gefühl des "Aufpassens, dass die Uhr nichts abbekommt" abgelegt habe.

  17. #17
    Submariner Avatar von Cagistu
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    346
    Ich würde die Macke auch drin lassen. Meine YM ist gerade beim Service aber ich habe bewusst auf ein Polieren verzichtet, so behält sie meine Macken, bleibt authentisch, ist mein Scarface...
    Die anderen haben auch ein paar Tage nach Kauf schon ihr branding bekommen, ich mich geärgert und fertig.
    Fazit: Lass es!
    Saludos
    Carsten

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Metzingen
    Beiträge
    520
    Themenstarter
    Also ich konnte es nicht lassen und ich war beim Konzi heute und hab ihm die Uhr gezeigt.
    Nach einer Stunde konnte ich sie wieder abholen. Ergebnis: Uhr technisch O.K., die Lünette
    wurde nach seiner Aussage mit "30 Grad" poliert, Macke ist zu 99 % weg, nur wenn man es weiß
    kann man es noch erkennen.
    "Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
    ("Diamantenfieber" - 1971)
    Grüße Marc

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dann ist es ja noch mal gut gegangen. Hätte das auch so gemacht. Und lass künftig bitte die Laternen stehen.

  20. #20
    weiß man wie es der Laterne geht?
    __________________________________________
    von mir aus......

Ähnliche Themen

  1. Yachtmaster II
    Von timske im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 09:21
  2. Yachtmaster SG
    Von costafu im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2006, 11:43
  3. Yachtmaster S/G
    Von caracas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.05.2006, 04:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •