Bei mir steht wieder ein neues Projekt an. Die folgenden Uhren kommen in Frage:
- PAM 088
- Tudor Heritage Chrono
- Rolex 14060M
- Omega Planet Ocean
Das Problem, alle sind auf ihre Weise schön. Die PAM liegt etwa im selben Preisrahmen wie die 14060M. Die Tudor und vor allem die PO sind deutlich günstiger. Wenn ihr euch entscheiden müsste, welche würde ihr nehmen und warum?
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Welche soll ich nehmen?
Hybrid-Darstellung
-
17.06.2011, 21:22 #1
Welche soll ich nehmen?
VG Axel
-
17.06.2011, 21:35 #2
Rolex 14060M, was sonst?
--
Beste Grüße, Andreas
-
17.06.2011, 21:39 #3
Wie ist der Thread denn in Einklang mit deiner Sig zu bringen?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.06.2011, 21:39 #4
-
17.06.2011, 21:40 #5
Wie? Jetzt doch keine 5513
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
17.06.2011, 21:41 #6
-
17.06.2011, 21:41 #7
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Heritage Chrono ist auf Dauer zu bunt, Panerai 088 ist untragbar, da viel zu schwer für das leichte Lederband.
Also 14060M oder Planet Ocean. Aber vorher unbedingt probetragen, da es signifikant unterschiedliche Uhren sind. Die Planet Ocean wiegt das anderthalbfache und fühlt sich auch entsprechend massiver an.
-
17.06.2011, 21:42 #8
-
17.06.2011, 22:09 #9
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
111 und 088 sind nicht vergleichbar. Die 088 ist gefühlte 5mm dicker und entsprechend schwerer. Ich hatte die 088 vor zwei Jahren ungesehen bestellt nur um dann festzustellen, dass das ein nicht wirklich balancierter Klops ist. Dazu gehen die 088 auch nicht wirklich gut weg im Wiederverkauf - Enttäuschung und Geld verbrannt...
-
18.06.2011, 08:21 #10
-
17.06.2011, 21:49 #11
- Registriert seit
- 16.08.2007
- Beiträge
- 239
Schwere Entscheidung zwischen PO und 14060M.
Falls es ein daily rocker werden sollte, rate ich zur PO. Mit Datum einfach deutlich alltagstauglicher, auf der anderen Seite ist die 14060M einfach die schlichte Schönheit überhaupt.
Ach was bin ich froh beide zu habenGruß
Tim
-
17.06.2011, 21:54 #12
14060M oder Tudor Heritage Chrono
Würde es aber von den bereits vorhanden abhängig machen. Die Pam und die Omega sprechen mich überhaupt nicht an.
-
17.06.2011, 22:00 #13
Wäre jetzt auch meine Frage - welches Portfolio gilt es zu ergänzen
?
Die neuen PO oder die PO LM sind jetzt auch nicht wirklich günstiger...
Beste Grüße, Thilo
-
17.06.2011, 22:58 #14
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Axel,
wenn du kein Datum brauchst die 14060M. Klassiker in idealer Größe mit bewährtem Manufakturwerk. Robust und zu allem tragbar mit gutem Werterhalt.
Wenn du Wert auf Datum legst die Omega. Mit 2500er Werk preislich sehr attraktiv. Interessante Hemmung. 2 verschiedene Größen erhältlich. Band verstiftet, gute Verarbeitung und angenehmer Tragekomfort. Mit neuem 8500er endlich mit Manufakturkaliber. Leider noch keine PO mit 8500er entdeckt (Wartezeit).
Tudor sieht nett aus... aber das Werk ist 3 Klassik.
Pam gefällt mir persönlich nicht.Gruß
Elmar
-
17.06.2011, 23:03 #15
-
17.06.2011, 23:05 #16
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Rolex 14060M
-
17.06.2011, 23:16 #17
Das bereits vorhandene Portfolio wäre ne 16710 und ne 16610LV.
VG Axel
-
18.06.2011, 02:42 #18ehemaliges mitgliedGast
-
18.06.2011, 09:15 #19
-
18.06.2011, 09:25 #20
Ähnliche Themen
-
Welche soll ich nehmen ? Omega oder Breitling ?
Von Juventus im Forum OmegaAntworten: 49Letzter Beitrag: 29.08.2009, 18:13 -
Welche soll ich nehmen...
Von siciliano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 04.03.2009, 22:08 -
Uiiiii was soll ich nehmen.....
Von fips im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 29.10.2008, 09:13 -
Welchen Avatar soll ich nun nehmen?
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 05.10.2006, 11:36
Lesezeichen