Der wievielte Thread zu dem Thema ist das denn? Laubi, bitte kommen
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 57
-
04.04.2011, 11:31 #1
- Registriert seit
- 31.03.2011
- Ort
- München
- Beiträge
- 11
Welche Rolex verspricht die meiste Wertsteigerung?
Hallo liebe Mitglieder,
jetzt könnt ihr euer Wissen/Einschätzungen zeigen. Welche Rolex hat in den nächsten Monaten/Jahren die beste Wertsteigerung?
Lasst uns von unserem Wissen profitieren....
Meine Vermutung:16570
http://www.rolexstory.com/wp-content...6570_white.jpg
lg
MaxGeändert von Hannes (04.04.2011 um 12:20 Uhr) Grund: Bitte keine Hotlinks einfügen!
-
04.04.2011, 11:33 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
04.04.2011, 11:36 #3
Eine Rolex sollte man sich kaufen weil man Spass an der Uhr hat und nicht der Wertsteigerung wegen. Wenns einem nur darum geht gibts sicher sinnvollere Arten sein geld anzulegen.
Lieber Gruss Michael«Muss ein passionierter Zigarrenliebhaber immer wieder lesen, wie schädlich das Rauchen sei, hört er sicher damit auf - zu lesen!» Churchill
-
04.04.2011, 11:41 #4
- Registriert seit
- 31.03.2011
- Ort
- München
- Beiträge
- 11
Themenstarter
wozu ein kommentar abgeben, wenn er unnötig ist??
Ich finde es schwach, dass hier nur Leute sind, die sinnlose Beiträge leisten und nichts produktives dabei rauskommt.....
Selbstverständlich spielt der Spaß eine große Rolle, aber warum nicht den Spaßfaktor mit dem wirtschaftlichen Faktor verbinden?
-
04.04.2011, 11:47 #5
-
04.04.2011, 11:47 #6
Meine Glaskugel ist grad zur Revision
Edit: Ganz viele 16570 kaufen, die sind selten und steigen garantiert im WertGeändert von crazy_joeblunt (04.04.2011 um 11:50 Uhr)
__________________________________________
von mir aus......
-
04.04.2011, 11:48 #7
Lieber Maximiliano,
"sinnlose Beiträge" ist etwas überspitzt formuliert, findest Du nicht?
Tatsächlich gibt es hier eine fast schon unüberschaubare Anzahl von Threads zum Thema Uhren, Modelle und Wertsteigerung...
Keiner kann da etwas voraussagen.
Eher noch könnte man Aktienkurse auspendeln.
Eine Uhr ist eine denkbar schlechte "Anlageform", wenn man auf Profit aus ist.
Eine Rolex kann einen gewissen Wert binden und behalten. Das war es aber auch schon wieder.
Welches explizite Modell nun in zehn, zwanzig, fünfzig Jahren irgend eine Art von Wertsteigerung erfährt und ob dies überhaupt ein Modell erfahren wird... das kann kein Mensch wissen.
Kauf Dir die Rolex , die Dir gefällt, lege sie in den Tresor, binde sie Dir an's Handgelenk oder mach sonst damit, was Dir Spaß macht und gut.Gruß,
Martin
-
04.04.2011, 11:49 #8
Die beste Wertsteigerung wird eine 16610 LN oder 16610 LV haben. Auch neue komplettpakete der 16600 werden Preislich weiter nach oben gehen. 14060M nächstes Jahr.
Insgesamt macht es aber keinen Sinn sich sowas jetzt zu kaufen und zu spekulieren. Da ist man zwei bis drei Jahre zu spät dran.
Als es die 16610 noch verklebt für 4K gab hätte man sich ein paar hinlegen müssen.
Trotzdem macht es nicht wirklich Sinn wenn man nur mit einer Uhr spekulieren will - da kommt doch nix bei rum was den Aufwand lohnt. Think big. Vor 2 Jahren mal eben 10 SubD gekauft und auf Halde liegen, da geht dann was.
Nur rumliegen lassen ein paar Jahre und dann ein paar hundert Gewinn einstreichen ist doch nix.
Ich hab zuletzt eine 2006er 14060M vertickt. Die habe ich mit Freude knapp 5 Jahre lang getragen und dann mit 500 Gewinn in Zahlung gegeben als ich mir ne GMT geholt hab. Sowas macht dann eher sinn - meiner Meinung nach.Beste Grüsse, Olli
-
04.04.2011, 11:51 #9
So wie Olli sagt, so ist es. Man wäre in der Regel immer "zu spät dran"...
Gruß,
Martin
-
04.04.2011, 11:52 #10
fast immer
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.04.2011, 11:53 #11
-
04.04.2011, 12:04 #12
Am besten in die 70er Jahre zurückbeamen lassen,
ein paar Daytonas mit dem Beinamen eines gewissen
Rennfahrers für 600 bis 800 Mark kaufen.
Eben im Laden alles noch an Subs mitnehmen was mit roter
Schrift auf dem ZB aufgehübscht ist, dann paßt das schon.
Hinterher ist man immer schlauer, sagte schon
der Bär zum Bulle..Vor der Börse im Regen.
Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
04.04.2011, 12:09 #13
Meine Güte, noch so ein Thread von Dir.
Wenn wir das wüssten, wären wir alle schon steinreich.
Wie schon geschrieben wurde: Die Glaskugeln befinden sich leider gerade in der Revision.
Wenn meine wieder funktioniert, werfe ich mal einen Blick hinein.
Bei dem letzten Versuch, vorauszusehen, ob irgendwann die 116610LV eingestellt wird, hat sie leider einen Riss davongetragen.Cheers,
Nils
-
04.04.2011, 12:13 #14
- Registriert seit
- 31.03.2011
- Ort
- München
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Es ist ja nicht so, dass ich eine Profitgeier bin...
Bin ein Betriebswirt und weiss was ich für Investments tätigen muss.
ich Bin bloß relativ neu in der Rolexwelt und da ich ein paar Uhren von meinem Vater geschenkt bekommen habe, hab ich mich mit dem Rolexfieber angesteckt.
Ich sehe Rolexuhren als mein Hobby und mir macht es Spaß die Uhren zu tragen mit dem Wissen, dass sie preislich steigen.
Und zu dem ständigen Thema: Kauf dir die Uhr, die dir am besten gefällt!
WARUM sollte ich mir jemals eine Uhr kaufen, die mir nicht gefällt?????
Ich habe nicht vor meine Uhren zu verkaufen, werde sie immer behalten...
Ich freue mich über jegliche Tipps von erfahrenen Menschen(siehe Olli)!
Grüße
-
04.04.2011, 12:15 #15
Dann verstehe ich jetzt nicht die Frage zur "Wertsteigerung" wenn Du sie eh "immer behalten" willst...
Gruß,
Martin
-
04.04.2011, 12:18 #16
eine Rolex verleirt auf die Jahre, Jahrzehnte nie an Wert....Da hast Du immer nen batzen Geld an der Hand
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.04.2011, 12:19 #17
- Registriert seit
- 31.03.2011
- Ort
- München
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Mein Vater ist schon immer ein Sammler gewesen und hat nie eine Uhr verkauft. Ich will die Sammlung in Ehren halten und (sinnvoll)ausweiten.
Die Wertsteigerung dient alleine mir selbst bzw. meinem Gewissen.
-
04.04.2011, 12:20 #18
Ja, Wum.
"Wertkonservierung" wäre allenfalls das Stichwort im Zusammenhang mit Rolex.
"Wertkonservierung" nach einem anfänglichen Wertverlust nach dem Kauf.Gruß,
Martin
-
04.04.2011, 12:22 #19
Sammlung stetig ausbauen, klingt gut...
kauf Dir was Dir gefällt....und stell die Uhren hier mal langsam vor, wenn Du magst
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.04.2011, 12:33 #20
Grundsätzlich junge Gebrauchte kaufen, die haben den Wertverlust normalerweise hinter sich. Dann hast Du Wertkonservierung. Und das vollkommen unabhängig vom Modell.
Beste Grüße, Thilo
Ähnliche Themen
-
Wechle aktuelle rolex mit grössten durchmesser und meiste gewicht?
Von headysbrain im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 09.02.2008, 11:17 -
LV-Wertsteigerung?
Von Burli44 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.10.2006, 22:43 -
Welche Uhr bekommt die meiste "Wrist-Time"
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 16.03.2004, 02:21
Lesezeichen