Die Problematik mit hohen ISO Werten wie Grobkoernigkeit ist mir bekannt.
Die Anleitung sagt, dass jedoch bei geringeren ISO-werten der Dynamikbereich reduziert wird.
Ich habe aber keine Ahnung was man unter einem "Dynamibereich" versteht?...
Ich sehe auch keine Unterschiede zwischen ISO100 bis zu etwa 800.
In der X100 schlaegt man einen ISO Wert vor, der nur in "Notfaellen" von der Automatik geaendert wird. Das passiert eigentlich nur unter schlechten Lichverhaeltnissen: Der ISO Wert wird nach oben zu hoeheren Werten korrigiert.
Umgekehrt habe ich noch nichts beobachtet.
Wenn ein niedriger ISO Wert (z.B. 100) gut ist, dann kann man ihn ja als "Default-Wert" lassen???
Es hat man ich auch in den X100 Foren gewundert, dass viele Bilder mit ISO400 oder 600 selbst bei Sonnenschein gemacht wurden.
Trotzdem, die Kamera macht super Fotos..... Jedoch verfuehrt sie einem tiefer in die Materie einzusteigen.
Gruss,
Bernhard
Ergebnis 1 bis 20 von 319
Baum-Darstellung
-
07.11.2011, 11:21 #11
Ähnliche Themen
-
Empfehlung gesucht - USA oder Asien - Wellness und Erholung
Von time4web im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 54Letzter Beitrag: 30.03.2011, 17:37 -
Empfehlung Geldscheinklammer oder Ähnliches?
Von famoso_lars im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 22.07.2008, 22:47 -
GMT Hype
Von Jupp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 27.01.2006, 14:06
Lesezeichen