Hallo allerseits,
diese Frage richtet sich an alle, die in USA leben oder viel dort sind. Ich selbst war schon einige Male dort, ist aber schon was her. Auch kenne ich ein paar Kollegen und geschäftliche Bande existieren auch ganz zart...
Damals - wie heute - viel mir auf, dass oft von "Rolex" gesprochen wurde, wenn ganz allgemein eine Luxusuhr gemeint war. Als ich rück fragte wurde mir auch erklärt, dass Rolex als Synonym benutzt würde. Ich habe mir da nicht wirklich Gedanken drüber gemacht. Bei uns sagt man ja auch "Zewa" oder "Tempo" oder "Tesafilm", wenn man eigentlich Küchenrolle, Taschentuch oder ... naja, Tesafilm halt... meint.
Das hatte ich auch schon wieder vergessen. Aber vor 2 Wochen waren wir auf Mallorca. Als wir am "golffreien" Tag in Palma unterwegs waren, spuckte ein Kreuzfahrtschiff eine Horde Amis aus (Nicht falsch verstehen... Ich bin americanophil!)
Alle, die eine Luxusuhr am Arm hatten, trugen Rolex. Da stellten sich meine Frau und ich uns die Frage ob Rolex wirklich nur ein Synonym ist, oder ob sich tatsächlich 95% aller Amis eine Rolex kaufen. Ich habe noch bei keinem Amerikaner z.B. eine Jaeger LeCoultre, Patek oder erst recht keine deutschen Marken gesehen. Und ich scanne immer die Uhren anderer!
Wer kann mir da denn wohl mehr zu sagen. Spielen die anderen Marken in USA keine Rolle oder habe ich nur die "falschen" Leute getroffen?
(Ab morgen wieder) sonnige Grüße,
Thorsten