Ergebnis 41 bis 60 von 109
Thema: wieder nur ein alter Wecker
-
30.05.2011, 12:07 #41
uiuiui, was für ein Schmuckstück.


Grüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
-
30.05.2011, 12:11 #42Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Themenstarter
-
30.05.2011, 12:12 #43Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Themenstarter
-
30.05.2011, 12:14 #44
Uiih, sehr schön, meinen Glückwunsch!


Was hat die denn für einen Durchmesser?
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
30.05.2011, 12:25 #45Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Themenstarter
Danke Erik
Die Uhr hat einen Durchmesser von 36mm
-
30.05.2011, 12:32 #46
-
30.05.2011, 12:56 #47
"krawumm".... soeben vom Stuhl gekippt!
mit besten Grüßen
Andreas

-
30.05.2011, 13:06 #48
Sehr schöne Uhr - meine herzlichsten Glückwünsche!

LG, fredi
-
30.05.2011, 13:07 #49
Wenn Rolex so ein Modell nach Milgauss auch wieder zum Leben erwecken würde, wäre ich sofort dabei. Aber auch als Vintage hat es jede Menge Charme! Ganz tolles Teil! Viel Freude damit.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
30.05.2011, 13:16 #50
Unglaublich schöne Uhr.

Aber mal eine Verständnisfrage: Wenn es heißt "Rhodiniertes Chronographenwerk" - was ist denn daran rhodiniert (= rosenrot)? Etwa die Zahnrädchen? Bei den heutigen ETA Werken bezieht sich rhodiniert auch auf die Brücken. War das früher anders?Gruß von Peter
-
30.05.2011, 13:20 #51
-
30.05.2011, 13:44 #52
super geniale uhr. ein hammerteil
herzlichen glückwunsch.







-
30.05.2011, 13:58 #53
Fantastisch!! Wunderschön!! Herzlichen Glückwunsch!!
und mit dem Lederband sieht sie auch gut aus!!
-
30.05.2011, 14:12 #54
Hallo Peter,
Du warst wahrscheinlich botanisch unterwegs, beim Rhododendron, griechisch für "Rosenbaum"? In diesem Fall steht Rhodinieren für:
Uhren-Wiki: Das galvanische (elektrolytische) Überziehen von Metallen mit Rhodium. Dieses chemische Element gehört zur Familie der Platinmetalle und verleiht den beschichteten Teilen einen besonders weißen metallischen Glanz.
BTT: Eine wunderschöne Uhr!Viele Grüße - Michael
"Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit
-
30.05.2011, 14:13 #55Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Themenstarter
-
30.05.2011, 14:17 #56Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Themenstarter
-
30.05.2011, 14:18 #57ehemaliges mitgliedGast
Ein interessanter "alter Wecker"
... und jetzt bin ich froh, dass ich nicht auf Vintage stehe, die könnte einem glatt gefährlich werden.
-
30.05.2011, 14:21 #58Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wahnsinn!!!!
Schade, dass Rolex solche Komplikationen heute nicht mehr baut.
-
30.05.2011, 14:23 #59
-
30.05.2011, 14:26 #60Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Wieder mal Fremdgegangen heut, immmmmmmer wieder,wieder,wieder..... :-)
Von Rolex1970 im Forum OmegaAntworten: 28Letzter Beitrag: 02.12.2010, 11:59 -
Fischer's Wecker...
Von holx im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.10.2008, 17:33 -
Ein Wecker am Arm
Von Rocki im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.07.2006, 07:36 -
Alter Wecker oder Back to the 70's
Von Perpetual im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.07.2005, 19:22 -
Wecker
Von Jet im Forum Andere MarkenAntworten: 20Letzter Beitrag: 18.02.2005, 21:12


Zitieren




aber zieh ihr bitte die Lederstrapse aus und präsentiere sie mit einem Stahlband 




Michael



Lesezeichen