Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Preisfindung Daytona 116519

    Hallo zusammen,

    in den letzten Wochen denke ich sehr intensiv über eine Neuinvestition nach. Mein aktuelle Uhr (Tag Heuer Carrera Automatik aus dem Jahr 2007) ist zwar nett und schön, aber jetzt soll eine "richtige" Uhr folgen

    Das Design der Daytona ist einfach weltklasse und zeitlos. Da ich nicht wirklich an eine Stahl Daytona ran komme, muss es wohl Weißgold werden.

    Besonders gefällt mir das Modell 116519 mit dem schiefergrauen Zifferblatt und braunem Lederband. Aber auch die Weißgold-Variante mit schwarzem Lederarmband und schwarzem Zifferblatt (mit roten Elementen) finde ich sehr schön.

    Der Preis ist für mich aber ein elementarer Entscheidungsgrund. Kaufen möchte ich die Uhr nur über einen offiziellen Konzi. Nun zu meiner Frage. Mit welchem realistischen Preis muss ich für diese Uhr rechnen?

    Wie sieht es eigentlich mit der Wertstabilität der Daytona in Weißgold aus (Erfahrungswerte)? Ein Wiederverkauf der Uhr nach ein paar Jahren ist von meiner Seite aber nicht geplant. Ich möchte die Uhr regelmäßig tragen und mit ihr "alt" werden

    Würdet Ihr eher die klassische Variante mit schwarzem Zifferblatt und schwarzem Lederarmband favorisieren?

    Ich freue mich auf Eure Antworten. Danke schön.

    Gruß,
    SdZ.

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    SdZ,
    Hi,
    ich denke das die SS Variante doch mit ein wenig Mühe erhältlich ist.
    Eine WG D kriegst Du beim Konzi sicher zum LP!
    Etwas(?) günstiger werden sie am Graumarkt angeboten, aber den willst Du ja lt. Text nicht!
    Die Werthaltigkeit zum Konzipreis ist nicht toll...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  3. #3
    Oyster
    Registriert seit
    25.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    39
    Ich denke Du solltest Dir erst einmal im klaren werden, wie Du die Uhr tragen willst.
    Ob Du überhaupt mit einem Lederarmband klar kommst, oder doch ein Metallband bevorzugst. Bei Metall geht es dann bei Weissgold nämlich noch mal richtig ins Geld und später umrüsten ist bei der Daytona nicht möglich.

    Erfahrungsgemäß hat ein Konzi, wenn er will, bei einer Golduhr auch eine deutlich höhere Verhandlungsbereitschaft als bei einer Stahluhr. Erst recht bei einer Daytona.
    Bestellst Du eine goldene Daytona, ist es auch nicht unwahrscheinlich, dass Du zeitgleich eine Stahldaytona dazu kaufen kannst
    Leben und Leben lassen
    In diesem Sinne viele Grüße vom linke Niederrhein
    Frank

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    also Listenpreis werde ich sicherlich nicht für eine WG Daytona ausgeben. Vor allem unter Berücksichtigung, dass sich vor allem die Listenpreise für diese Modelle innerhalb von wenigen Jahren ins nicht mehr Nachvollziehbare entwickelt haben. Daher auch meine Frage nach einem realistischen Preis über einem Konzi.

    Seit 12 Jahren trage ich nun primär Uhren mit Edelstahlarmband. Hin- und wieder ziehe ich auch mal eine Uhr mit Lederarmband an. Damit habe ich überhaupt keine Probleme. Ich trage beruflich oft (dunkle) Anzüge. Eine Uhr mit Lederarmband harmoniert wohl auch im "Büroalltag" ;-)

    Gruß,
    SdZ.

  5. #5
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Dann würde ich so eine kaufen.

    Beste Grüße,
    Kurt

    EDIT: Hoppala, geht's jetzt um die Uhr an sich oder eher um den Preis? Bei Zweiterem wäre das hier die falsche Rubrik. Aber ich bleibe dabei - ich sage Ja zur 116519!
    Geändert von Koenig Kurt (26.05.2011 um 20:13 Uhr)

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo Sdz,

    die 116519 mit schwarzem Blatt und Lederarmband kommt super rüber. Hab ich erst neulich im Schaufenster von meinem Konzi bewundert.
    Deinen Verhandlungsspielraum würde ich bei ca. 5-10% sehen max. 15 wenn du schon einmal was dort gekauft hast.
    Also lieber beim Kauf etwas Spielgeld mitnehmen.
    Gruß
    Elmar

  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    25.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    39
    In allen wesentlichen Uhrenforen werden KEINE Rabattdiskussionen geführt.
    Und das hat seinen Grund. Egal was Du liest, stimmt für den individuellen Fall sowieso nicht.

    Ich schätze mal, dass bei einem Konzi (die großen Ketten ausgenommen) bei ein und der gleichen Uhr
    personenabhängig (Umsatz und Draht haben oder nicht) Differenzen von bis zu 20% möglich sind.
    Also mach besser Deine eigene Erfahrungen.

    Und Du wirst IMMER jemanden finden, der für die gleiche Uhr mehr oder weniger bezahlt hast als Du.

    Die Auswahl einer Uhr würde ich aber nicht von deren bequemer Verfügbarkeit abhängig machen,
    hat was mit sportlichem Ehrgeiz zu tun, sondern von dem was ich will und mir leisten kann/will.
    Leben und Leben lassen
    In diesem Sinne viele Grüße vom linke Niederrhein
    Frank

  8. #8
    GMT-Master Avatar von Sonostra
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    586
    Ich würde mir die nicht bei einem Konzi kaufen, sondern bei einem Grauen oder von Privat. Ganz einfach: Der Wertverlust bei Neukauf ist horrend und steht in keinem Verhältnis zum tatsächlichen derzeitigen Wert. Bin zwar selber häufiger Konzikäufer, aber irgendwo sind da Grenzen. Vor allem wenn es in den knapp 5-stelligen Bereich geht, den man sich einsparen kann.

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Zitat Zitat von Sonostra Beitrag anzeigen
    Ich würde mir die nicht bei einem Konzi kaufen, sondern bei einem Grauen oder von Privat. Ganz einfach: Der Wertverlust bei Neukauf ist horrend und steht in keinem Verhältnis zum tatsächlichen derzeitigen Wert. Bin zwar selber häufiger Konzikäufer, aber irgendwo sind da Grenzen. Vor allem wenn es in den knapp 5-stelligen Bereich geht, den man sich einsparen kann.
    Hallo unbekannt,

    verstehe ich den letzten Satz richtig , daß es möglich ist eine neue 116519 zu kaufen und 5 Stellig zu sparen? Dann bestelle ich bei Echtheitsgarantie 10Stück auf Vorrat.
    Gruß
    Elmar

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    1.344
    Kaufen - nicht fragen.

    Gruß,

    Ralf

  11. #11
    GMT-Master Avatar von Sonostra
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    586
    Zitat Zitat von Mr Mille Gauss Beitrag anzeigen
    Hallo unbekannt,

    verstehe ich den letzten Satz richtig , daß es möglich ist eine neue 116519 zu kaufen und 5 Stellig zu sparen? Dann bestelle ich bei Echtheitsgarantie 10Stück auf Vorrat.
    Bei einem offiziellen Listenpreis von 19.900 und einem Preis für eine ganz junge von 10,5 bis 12,5 k? Bei einem Konzi kaum unter 16-17k zu bekommen, nehm ich an.
    Gruß
    Ralf

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist jeden Preis wert...



  13. #13
    wie ich schon hier gelernt habe sind Rabattdiskussionen beim Neukauf eher unerwünscht, grundsätzlich ist es nach meiner Erfahrung so, dass es zwischen den Konzis große Unterschiede gibt. Außerdem spielt es eine große Rolle wie viel und in welchem Abstand du dort kaufst je höher dein Status als Käufer desto eher wird man mit sich reden lassen.
    Auch die Ausführung ist gerade bei der Daytona entscheidend. Wenn du z.b. eine D in Stahl willst und du einen Konzi findest der dir für diese Uhr alleine auch nur einen Euro Rabatt gibt sag mir bitte Bescheid ;-) Bei Gold ist mehr Spielraum da.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo zusammen,

    da Rabattdiskussionen hier nicht erwünscht sind, begrenze ich mich auf folgendes Feedback. Ich dachte, dass gerade bei einer Goldvariante erhebliche Preisnachlässe möglich sind. Leider bin ich eines besseren belehrt worden. Ich werde mir nun die Uhr in dieser Form nicht kaufen. Selbstverständlich könnte ich mir sie leisten, aber ich bin nicht bereit, so viel Geld auszugeben. Die Listenpreisexplosion bei Rolex in den letzten 24 Monaten muss ich nicht mittragen. Und so schön wie die Uhr ist, aber die Differenz zum Angebot des Konzi und meiner persönlichen Schmerzgrenze betrug fast 5K€.

    Mal schauen, was ich in den nächsten Monaten machen werde. Ich habe mich unter anderem auf Liste für die neue Explorer II schreiben lassen. Auf den Fotos sieht die Uhr gar nicht mal so schlecht aus.

    Nochmals herzlichen Dank für Eure Feedbacks.

    Gruß,
    SdZ.

Ähnliche Themen

  1. Preisangebot für Daytona 116519
    Von deltaman im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 13:08
  2. Daytona 116519
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 01.08.2005, 20:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •