sollen sie doch - die werden auch irgendwann wieder vernünftig - Größenwahn und Allmachtsphantasien sind meist von begrenzter Dauer
Ergebnis 21 bis 40 von 73
Hybrid-Darstellung
-
03.06.2011, 10:52 #1Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
03.06.2011, 10:57 #2
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Sehe ich anders - ich denke, dass das wohlkalkuliert ist. Omega ist auf dem Durchbruch nach ganz oben, Verkaufszahlen und Image ausserhalb Europas zeigen das schon.
Auch wenn es dem durchschnittlichen Teilnehmer in einem Rolexforum nicht passt, aber Omega wird in den nächsten Jahren die einzige echte Konkurrenz werden.
-
03.06.2011, 11:16 #3
-
03.06.2011, 11:25 #4
- Registriert seit
- 13.09.2010
- Ort
- LC 838 und LC 888
- Beiträge
- 189
Habe mich an einen Bericht in "Die Presse" erinnert, den ich in den letzten Tagen gelesen habe: http://diepresse.com/home/leben/uhre...uhren/index.do
Ernst
-
03.06.2011, 11:04 #5
Ich hatte gehört, dass ein Lackaffe der besagten Firma, H. Wempe gewisse Vorschriften machen wollte, worauf dieser dann entsprechend reagiert hat
Meines Erachtens hat sich Omega damit keinen Gefallen getan...
Ach ja: Bevor Omega mit Rolex in Sachen Qualität,Image und Werterhalt gleich zieht, ist wohl die Hölle eingefroren...
Gruss
TerminatorGeändert von Terminator (03.06.2011 um 11:10 Uhr)
http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
03.06.2011, 11:35 #6
-
03.06.2011, 11:32 #7
Danke für den Artikel Ernst!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
03.06.2011, 11:55 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Qualitativ stellen meine Omegas meine Rolexe gewaltig in den Schatten - sowohl Gehäuse wie auch Band und Werk können einfach mehr.
Image wird über die Qualität kommen, damit automatisch auch der Werterhalt. Dass Omega bei mindestens gleichwertigem Produkt die entsprechende Positionierung beim Händler einfordert, finde ich nur verständlich.
-
03.06.2011, 12:08 #9
Auf der Wumpe Homepage ist auch keine OMEGA mehr zu finden.
Gruß
Michael
-
03.06.2011, 12:14 #10
-
03.06.2011, 12:31 #11
Kann mir jemand erklären, wie es eine bessere Gehäusequalität geben kann als bei Rolex? Bei meiner Uhr ist nichts schief oder so, nichts abgebrochen die Kanten sind gut. Klar, eine RO ist raffinierter geschliffen... Aber wo macht man diesen 'in den Schatten stellenden' Unterschied der Qualität beim Gehäuse fest?
Gruß
Henning
-
03.06.2011, 15:41 #12
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
An Bandschrauben, die sich nicht lösen, an schöneren Lünetteneinlagen, die zentriert sitzen, an Bändern, die auch an Stellen, die man nicht dauernd sieht, schön verarbeitet sind, an Bändern, die sich aufgrund ihrer Konstruktion nicht selbst zerkratzen können, an Schließen, die auf der Innenseite Flach sind und einen so nicht in den Arm pieken, an gleichmäßigerem Schliff und noch sauberer polierten Flächen ... und am Gefühl. Rolex fühlen sich nicht edler an, was sie angesichts des Preises müssten.
-
03.06.2011, 18:36 #13
-
03.06.2011, 15:42 #14
Ich sehe Omega auch auf dem Vormarsch! Einzig der Mythos der Rolex umgibt, räumt unserer Lieblingsmarke noch einen gewissen Vorsprung ein. Qualitativ, denke ich, ziehen beide gleich! Ob Omega es schafft, sich mit einem ähnlichen Nimbus zu umgeben wie Rolex, und damit einer gewissen Legendenbildung Vortrieb zu geben, werden die nächsten Jahre zeigen.
Geändert von AcidUser (03.06.2011 um 15:45 Uhr)
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
03.06.2011, 15:56 #15
Was solls, beide Unternehmen werden es überleben und wer weiß schon
was die Zukunft bringt.
Ich denke, das dieses "mittlere Preissegment" hochwertiger Uhren in
Zukunft hart umkämpft sein wird.
Ich habe vor kurzem ein Interview mit Wolff Heinrichsdorff - Montblanc GF -
gelesen, die wollen auch mit ihren Uhren auf eine Augenhöhe mit Rolex kommen
in den nächsten Jahren.
Gruß
RobbyGeändert von jagdriver (03.06.2011 um 15:57 Uhr)
"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
03.06.2011, 15:57 #16
Ich bin mit meiner Planet Ocean auch sehr zufrieden, finde jedoch nicht, dass die von der Qualität her an meine Rolex heranreicht, beispielsweise hat die Lünette minimal Spiel, was bei meiner Sub nicht der Fall ist...auch die Gangwerte reichen bei identischem Trageverhalten nicht an die der Rolex heran (Rolex ca. 1,5 SEK/Tag, Omega ca. 4 SEK/Tag)..aber ich habe auch noch keine mit Manufakturwerk, vielleicht wird es damit noch besser...letztlich ist es ja immer auch eine Frage des Geschmacks, wofür man sich entscheidet, daher soll Omega doch versuchen, in höhere Sphären vorzustossen, Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft...
EDIT: Toller Artikel, danke für den Link!Geändert von emjey (03.06.2011 um 16:05 Uhr)
Es grüßt der Markus
-
03.06.2011, 15:57 #17
Ich hatte eine Omega, die sollte nach einem halben Jahr wieder gehen weil ich mich satt dran gesehen habe.
Ich habe nicht schlecht eingekauft und trotzdem mehr Geld verloren als an jeder Rolex.
Solange das nicht anders wird kann Omega die ganze Spleenerei und die Vergleiche mit Rolex vergessen.
Nichts ist so wichtig in der Uhrenbranche wie ein gescheiter Wiederverkaufswert.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
03.06.2011, 17:25 #18
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.124
Das trifft doch nur auf einen ganz kleinen Prozentsatz zu.
Wieviele Uhrenkäufer weltweit haben denn vor, ihre Uhr nach kurzer Zeit oder nach ein paar Jahren
zu verkaufen? Das trifft hauptsächlich auf Sammler zu.
Laut G. Kern von IWC machen die Sammler heute keine fünf Prozent mehr aus.
Gruß
Andreas
PS: Was die Stückzahlen angeht, ist Omega schon an Rolex vorbei gezogen.
-
03.06.2011, 18:10 #19
Dann soll sich Omega mal erlauben einen Chrono für 9k anzubieten. Für den man dann Liste bezahlen muss.
Das wäre es dann was die Stückzahlen angeht.
Ich bleibe dabei: Omega macht einen hervorragenden Job. Aber es war ein Riesenfehler sich so zu gebahren dass sie bei Wempe rausfliegen.
Und das Image von Rolex einzuholen: Eventuell könnten das meine Enkel erleben, ich auf jeden Fall nicht mehr.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
03.06.2011, 16:03 #20
Das Problem mit dem Wiederverkaufswert hast du aber
auch bei VC, AP, GP, etc...
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
Ähnliche Themen
-
Meine DJ wird nicht geschont >>>>>>>>>>>>
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 29.09.2007, 21:27 -
Wurde mittlerweile jeder deutsche Konzi mit der neuen GMT beliefert?
Von Bergmann im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.08.2007, 12:15 -
Grüner wird es nicht mehr!
Von bo_knows im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.05.2006, 17:05 -
Nicht nur bei Uhren wird gefakt...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.11.2005, 20:41
Lesezeichen