Nimm das was "dir" am besten gefällt.
Oder soll jemand anderes deine Uhr tragen und leiden mögen?
Für die Breite einfach mal ein Lineal etc. nehmen und messen ....
Gute Bänder gibt es dort :
http://www.stetefeld-design.de/
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
23.05.2011, 22:18 #1
- Registriert seit
- 22.05.2011
- Beiträge
- 6
Lederband für AIRKING STAHL REF :14010
Hallo, ich möchte das Edelstahlband gegen ein Lederband tauschen, bin aber nicht ganz sicher welche Breite ich brauche. Auch bei der Farbe vom Leder bin ich nicht ganz sicher, das Ziffernblatt ist schwarz und die Uhr soll mit dem Lederband natürlich auch noch gut aussehen. Was meint ihr welche Farben ok sind und was gar nicht geht?
Dank im Voraus
-
23.05.2011, 22:22 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Geändert von hugo (23.05.2011 um 22:26 Uhr)
VG
Udo
-
23.05.2011, 22:26 #3
.
kuck nach Bändern mit 19 mm Breite;___________ Bert
-
25.05.2011, 18:41 #4
Und Schließe wahrscheinlich 16 mm; weil es Rolex Schließen nur bis 16 mm gibt.
-
25.05.2011, 22:16 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Nö,nicht wirklich.
Gibt auch 18mm,dann allerdings nur in den 3 goldlegierungen 750 .... oder als faltschließe.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...derarmb%E4nderGeändert von hugo (25.05.2011 um 22:23 Uhr)
VG
Udo
-
25.05.2011, 22:19 #6
-
26.05.2011, 21:21 #7
- Registriert seit
- 22.05.2011
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Danke für die Tipps!
Ich hätte natürlich gerne ein original Rolex Band, aber gibts das überhaupt für die Air King?
-
26.05.2011, 21:38 #8
.
natürlich gibts 19-er von Rolex, 19/16 im Verlauf gearbeitet;___________ Bert
-
27.05.2011, 11:50 #9
- Registriert seit
- 22.05.2011
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Kann ich mich bei den Armbändern bei der Daytona umschauen oder ist das eine andere Bandbreite?
-
27.05.2011, 14:06 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
nein
wie dir bereits geantwortet wurde,brauchst du ein 19 mm band mit verlauf auf 16 mm ...
größe/breite steht links ....
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-Lederambänder
wenn es nicht original rolex sein muss ....
suche mal nach stetefeld design oder so ähnlich,hat eine grße auswahl.
19/16 mmVG
Udo
-
27.05.2011, 14:07 #11
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Daytona hat 20mm Anstöße, das ist was anderes.
Eine Übersicht über die Lederbänder findest Du hier (ist jedoch etwas älter; für aktuelle Infos hilft Dir Dein Händler vor Ort sicher gerne weiter):
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-Lederambänder
Die Größe, die Du brauchst, ist 19/16 und Du solltest ein Band mit Löchern für eine Stiftschließe aussuchen, sonst bekommst Du nur teure Goldschließen.
EDITH sagt, dass ich nicht schnell genug war, aber Hugo auch alles genau so gut wiedergegeben hatGeändert von Chefcook (27.05.2011 um 14:08 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Airking Modèle 14010 Gehäuse
Von Pedder im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.02.2009, 12:49 -
E-Bucht ROLEX AIRKING STAHL Ref. 5500
Von bell-uh im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.07.2007, 10:24
Lesezeichen