Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    14.04.2011
    Beiträge
    2

    Submariner 116610 nagelneu schon Defekt!

    Hallo Rolex und Submariner-Gemeinde

    Habe eine Date-Just 16233 und eine Submariner 16610.
    Die erste läuft seit 18 Jahren ohne Service und Revision tadellos.
    Die Sub seit 1 ½ Jahren auch nicht schlecht. Die Ganggenauigkeit könnte bisschen besser sein.
    Bin aber ein grosser Rolex-Freund und habe nur gutes gehört von dieser Marke.

    Ein Kollege von mir gefiel die Submariner schon immer sehr gut.
    Da ich unter Kollegen immer in höchsten Tönen von Rolex geschwärmt habe, hat er sich für eine Sub 116610 entschieden.

    Nun der Schock!
    Nach 2 Tagen blieb sie stehen, obwohl er sie Tag und Nacht am Handgelenk getragen hat!

    Nach einigen Versuchen mussten wir schweren Herzens zum Händler und das ganze überprüfen lassen.
    Es wurde bestätigt dass die Uhr kaputt ist!
    Zum grossen Glück hat der Kollege nach einer Woche ne Nagelneue Sub gekriegt!

    Nun aber haben alle unsere Kollegen grosse Schadenfreude.
    Ich hätte da gar ne grosse Schnauze gehabt und kein Wunder sind die so teuer das man nach zwei Tagen ne neue kriegt.

    Nun meine Frage an Euch.
    Wie sind die Erfahrungen allgemein mit den Uhren von Rolex?
    Und da die meisten Rolex ein Chronometer-Zertifikat haben, und 14 Tage getestet wurden, wie kommt das, dass ne Nagelneue Rolex schon einen Defekt hat.
    Müsste bei den strengen Kontrollen ja schon viel früher bemerkt worden sein!
    Oder ist das mit den Zertifikaten nicht mehr so ernst zu nehmen?

    Danke Euch für die ehrlichen Antworten im Voraus.

    Gruss Roland der immer noch der Meinung ist, dass die Rolex die beste Uhrenmarke der Welt ist.

  2. #2
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Das ist doch Quatsch. Ärgerlich allemal, natürlich, aber die Antwort auf Deine Grundsatzfrage lautet:

    Rolex baut hervorragende Uhren und von allen Rolex, die ich bisher hatte, hat nie auch nur eine technische Probleme gehabt.

    Und Deine Kollegen und Bekannten leben auch nicht im luftleeren Raum und können sich somit sicher auch denken, dass Rolex nicht so "teuer" der "erfolgreich" wäre, würden sie nur Uhren bauen, die schon beim Hinsehen zerbrechen würden.

    'Ne mechanische Uhr ist eine kleine Maschine: es "kann" immer mal was sein, wenn auch meistens eher nicht.

    Gab es vom Händler irgend eine Ansage, was an der Uhr kaputt war?
    Gruß,
    Martin

  3. #3
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Roland,

    die COSC prüft die Werke bevor sie in ein Gehäuse eingesetzt werden und die Uhr fertig zusammengebaut wird.
    Gruß
    Henning

  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    14.04.2011
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    retsyo
    Irgendwas am Automatikaufzug, kenne mich aber nicht so gut aus was da gemeint war.
    Zum Glück war der Service vom Händler tadellos.
    Finde das war richtig Glück das er gleich ne neue gekriegt hat.
    Obwohl bei dem Preis haben wir das auch erwartet.
    Danke für die Antwort.

    Gruss Roland

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.824
    Wo (noch ein paar) Menschen arbeiten, dort menschelt's und es passieren Fehler. Wo genau, das lässt sich nicht eingrenzen. Vielleicht war's ja nur die tollpatschige Schmuckschubse im Sprudelrausch.

    Gegen die Zeigerzerkratzer und Staubmitnehmer könnte man etwas unternehmen, ja.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Ärgerlich!
    Aber : Das kann doch überall passieren!
    Hätte dein Kollege sich nen nagelneuen Porsche gekauft und wär nach 2 Tagen stehengeblieben, hätten die Kollegen auch so reagiert! Über solchen Bemerkungen muss man einfach stehen und mit einem netten Lächeln quittieren .

  7. #7
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Pfft... passiert doch bei allen technischen Dingen mal, dass etwas nicht so läuft wie es soll.
    Beste Grüsse, Olli

  8. #8
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Zitat Zitat von Roland1 Beitrag anzeigen
    retsyo
    Irgendwas am Automatikaufzug, kenne mich aber nicht so gut aus was da gemeint war.
    Zum Glück war der Service vom Händler tadellos.
    Finde das war richtig Glück das er gleich ne neue gekriegt hat.
    Obwohl bei dem Preis haben wir das auch erwartet.
    Danke für die Antwort.

    Gruss Roland
    Na klar, erstens hat Dein Kollege 2 Jahre gesetzl. Gewährleistung und zweitens ist eine Sub keine seltene Uhr.

    Nehmt das ganze mit Humor um dem Spott der anderen Kollegen zu begegnen.
    Dass eine neue Rolex einfach so kaputt geht passiert (wenn überhaupt) nur einmal... und ich wage mal zu behaupten, dass Dein Kollege (zumindest laut meiner Statistik ) nie wieder Probleme mit der haben dürfte...
    Gruß,
    Martin

  9. #9
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Ich persönlich hatte noch nie Probleme mit ner neuen Uhr, nicht nur bei Rolex.

    Aber genau für solche Fälle gibts ja die Garantie. Nobody ist perfect.

    Und ein guter Service ist viel wert. Statt Spott fände ich genau das eigentlich bemerkenswert gut und würde die bei mir Freude an der nun neuen Uhr nur steigern
    Gruss, Bertram

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270
    Und wieder eine die kaputt ist von den 6 stelltigen.
    Klar kann das immer wieder mal vorkommen aber bei den neuen auffällig oft !

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Vielleicht geht das "Geschwärme" deinen Kollegen schon auf die Nerven!?
    Ich könnte mir nicht den ganzen Tag Geschichten auf der Arbeit anhören, wie toll eine Rolex ist - kaufen, genießen und schweigen bzw. gleichbekloppte suchen!

  12. #12
    GMT-Master Avatar von Pelle
    Registriert seit
    22.12.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    636
    Der Neid der Kollegen
    Grüsse,
    Pelle

    "Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.847
    Murphy´s law. Kann passieren. Sei froh, daß der Fehler während der Garantiezeit aufgetreten ist und daß es eine niegelnageneue Uhr im Austausch gab. Viel Freude nun mit der neuen Rolex.

    Das erinnert mich an meinen VW Passat TDI. Neuwagen. Hochgelobt von vielen. Nach 2-3 Wochen hatte es bei mir den Motor zerrissen. Der Händler war fassungslos. Ein neues Auto habe ich nicht bekommen.

    Michael

  14. #14
    Day-Date Avatar von Mr. Pink
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.815
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    ... die tollpatschige Schmuckschubse im Sprudelrausch.


    Um aber eine Lanze zu brechen. Die Damen und Herren im Verkauf sind/waren immer äußerst behutsam mit den zu zeigenden Modellen, so zumindest meine Erfahrung

  15. #15
    Datejust Avatar von Alteropa
    Registriert seit
    13.04.2011
    Ort
    Trier
    Beiträge
    84
    Es mag passieren, aber wäre ich betroffen, ich würde mich ärgern und mit dem Schicksal hadern.
    Gruß Dieter

  16. #16
    Submariner Avatar von ox-vorm-berg
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    433
    Zitat Zitat von Hunter99 Beitrag anzeigen
    Und wieder eine die kaputt ist von den 6 stelltigen.
    Klar kann das immer wieder mal vorkommen aber bei den neuen auffällig oft !
    Nachdem in letzter Zeit ziemlich oft der Hinweis auf die anfälligen 6-stelligen kam, hier mal eine mögliche Theorie dazu: die neuen sind erst kurz am Markt, daher folgt dem ungläubigen Anblick der stehengebliebenen Uhr erst mal der Impuls hier im Forum zu fragen warum das passiert ist, weil sie ja neu ist und das nicht sein kann/darf (eine Rolex läuft doch immer, braucht nur alle 7 Jahre eine Revision - fertig).

    Bei alten Referenzen könnte das Skript "die ist alt, also ok, dass mal was nicht läuft/Revi war eh notwendig" abgespult werden, wodurch zu den meisten Defekten kein Thema gepostet wird.

    Wer sich mal wirklich die Arbeit machen möchte, kann ja die berichteten 5- und 6-stelligen dokumentierten Schadensfälle hier im Forum zählen und gegenüberstellen. Dann hätten wir zumindest Gewissheit.
    Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias


  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von Hunter99 Beitrag anzeigen
    Und wieder eine die kaputt ist von den 6 stelltigen.
    Klar kann das immer wieder mal vorkommen aber bei den neuen auffällig oft !
    Mich wundert, dass noch keiner hierauf hingewiesen hat: http://de.wikipedia.org/wiki/Ausfallverteilung.
    Ist eigentlich nicht wirklich überraschend bei einem "Massenprodukt".
    Grüße, Manuel

  18. #18
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ich würde mit den Kollegen da gar nicht lange rumdiskutieren. Einen Uhrespleen kann jemand, der ihn nicht hat doch nie nachvollziehen. Das ist müßig.

    Interessant wäre mal gewesen, was denn jetzt eigenlich das Problem bei der Sub war, denn anscheinend war die Uhr ja nicht DoA, sondern lief erst Mal. Dementsprechend hätte Rolex bei Qualitätkontrollen auch gar nichts finden können. Welches Ereignis hat also dazu geführt, dass die Uhr stehen blieb?
    --
    Beste Grüße, Andreas

  19. #19
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Ausrufezeichen

    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Murphy´s law. Kann passieren. Sei froh, daß der Fehler während der Garantiezeit aufgetreten ist und daß es eine niegelnageneue Uhr im Austausch gab. Viel Freude nun mit der neuen Rolex.

    Das erinnert mich an meinen VW Passat TDI. Neuwagen. Hochgelobt von vielen. Nach 2-3 Wochen hatte es bei mir den Motor zerrissen. Der Händler war fassungslos. Ein neues Auto habe ich nicht bekommen.

    Michael
    Aber hoffentlich einen neuen Motor u.a.m.!

    Zitat Zitat von uhrvieh Beitrag anzeigen
    Mich wundert, dass noch keiner hierauf hingewiesen hat: http://de.wikipedia.org/wiki/Ausfallverteilung.
    Ist eigentlich nicht wirklich überraschend bei einem "Massenprodukt".
    Hochinteressant! Danke dafür. Spontan wieder ein Gedanke an Loriot: "Die bauen die Geräte absichtlich so, dass sie kaputt gehen." "Ich lasse mir doch von einem defekten Fernsehgerät nicht vorschreiben, wann ich ins Bett zu gehen habe!" etc. pp.

    Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen
    Ich würde mit den Kollegen da gar nicht lange rumdiskutieren. Einen Uhrespleen kann jemand, der ihn nicht hat doch nie nachvollziehen. Das ist müßig.

    Interessant wäre mal gewesen, was denn jetzt eigenlich das Problem bei der Sub war, denn anscheinend war die Uhr ja nicht DoA, sondern lief erst Mal. Dementsprechend hätte Rolex bei Qualitätkontrollen auch gar nichts finden können. Welches Ereignis hat also dazu geführt, dass die Uhr stehen blieb?
    Diskussionen sind mit diesem Inhalt vor diesem Hintergrund tatsächlich völlig überflüssig.
    Eine Bestandsrechnung macht ebenfalls keinen Sinn bzw. eine Werterhalt-Diskussion (ach, da ist es wieder, das D-Wort.)
    Was heißt DoA?
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  20. #20
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich behaupte mal ganz frech, dass Rolex weder teuer (im Verhältnis wozu...?) ist, noch die beste Uhrenmarke der Welt. Da gibts ganz andere Kaliber.

    Deine Kollege hat ne nagelneue Uhr bekommen, der Hersteller hätte die Uhr ja auch nur nachbessern können. Das müssen andere erst mal nachmachen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 00:15
  2. neue uhr, schon defekt!
    Von campari im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 20:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •