Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. #1

    Neuzugang 16700 ... eine Uhr für alle Fälle

    Servus,
    nachdem ich Depp meine frühere 16700 vor einiger Zeit eingetauscht habe, musste nun wieder eine her.
    Bin zwar eher Vintage-Fan, aber wenn ich nur eine einzige Uhr haben dürfte, es würde wohl diese hier.
    Hat alles was man brauchen könnte, schön flach, Quickset und durch die Inlays (Pepsi muß ich noch besorgen) und Bändervarianten (Oyster oder Jubi) wandelbar ... toller Tragekomfort und mit SL voll alltagstauglich, wie ich finde.
    Herzlichen Dank an Herrn W aus N für die nette und unkomplizierte Abwicklung.
    U-Serie aus 1999, komplett mit B&P. Zustand ...? ...seht selbst...







    Gruß aus München,
    Torsten

  2. #2
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.313
    Tolle Uhr Glückwunsch !

    Wie ich immer sage, die 16700 wohl die meist unterschätzte GMT. Verdammt guter Tragekomfort und jetzt schon ein Klassiker.
    Gruß, Peter


  3. #3
    Yacht-Master Avatar von forsyth11
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Naturraum Niederrheinische Sandplatten
    Beiträge
    1.890
    Blog-Einträge
    1
    Sehr schöne Uhr.

    Eine Ref. die mir auch noch im Sortiment fehlt

    Glückwunsch

    So long...
    Gruß Christian

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Super-Möhre die 16700. Glückwünsche

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Klasse

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.002
    Bist halt doch der GMT Typ.

    Bevor du deine SD jetzt in den Müll schmeisst - bring sie mir vorbei.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  7. #7
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    glückwunsch ....16700 rockt
    Gruss michael

    last 6

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.124
    Ah Torsten, bleibst also der GMT-Linie treu

    Schöne 16700, Grat zum Kauf!

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehr schön, auch meine erste Uhr, die ich 1997 gekauft habe. Ich trage sie allerdings nur noch selten, meistens die 116710 und die 116520. Für den Sommerurlaub ist sie perfekt, da keine polierten Mittelglieder.

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    10.05.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    175
    Tolle Uhr Ich habe mir letztens erst die 16710 geholt. Wo unterscheidet sich deine Referenz von meiner ? Ich finde die sehen genau identisch aus.
    Woran erkennt man eigentlich ob man SEL hat? Indem ich mir die Rückseite des Gehäuses und dort die Bandanstöße ansehe ?

    Beste Grüße,

    Chris

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ..16700 und 16710 sind optisch identisch. Die 16700 hat aber die Datumschnellschaltung.
    An den Anstößen kannst Du erkennen-fühlen- ob sie SEL sind oder nicht. Bei der 16700 gab es keine SEL.

  12. #12
    Gaaaanz entzückend! Glückwunsch!!


    (Hätte fast kürzlich auch...)
    Wünsche eine gute Zeit, Dirk




  13. #13
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.306
    Glückwunsch und viel Freude mit der 16700!!!!
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von zanderangler26
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    938
    Themenstarter
    vielen Dank Leute

    komisch, da hat man grad die zweite GMT und schon ist man in der Schublade .... dabei hab' doch mehr Subs als GMTs ...

    Chris(leogante187): es gibt noch einen Unterschied zur 16710. Das Gehäuse der 16700 ist etwas flacher .... sagen die Fachleute. Außerdem gab es für die 16700 nur das blau/rote und das schwarze Inlay. Die 16710 hat noch rot/schwarz zusätzlich.
    Gruß aus München,
    Torsten

  15. #15
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293
    Ist einfach eine tolle Uhr die 16700!
    Meine Erste und die, die mich nie verlassen wird, ebenfalls aus 99.
    DIE perfekte Allrounduhr.

    Gratuliere zur "Flat Lady"!!!


    Edit: Gabs zwar original nicht mit Coke-Lünette, trage ich aber trotzdem so am liebsten...
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  16. #16
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.616
    Blog-Einträge
    2
    Gratulation!

    Die 16700 ist mein All-Time-Lieblings-Alltags-Modell und ich habe da wirklich einiges an GMTs zur Auswahl ...

    Ich hab vor vielen Jahren mal ein paar Besonderheiten der 16700 zusammengeschrieben:

    1) Die 16700 ist eine der wenigen "echten" Stahl-Sporties. Diese Referenz gab es nie in Stahl/Gold oder in Gold oder mit Brillies.

    2) Die 16700 ist die letzte Version mit der klassischen blau/roten Lünette als Standard - ab der GMT II 16710 ist schwarz/rot der Papierform nach standard.

    3) Flat-Lady: Die 16700 ist gemessen von Bodendeckelmitte zur Glasmitte (1,18 cm) die flachste GMT aller Zeiten - flacher noch als alle Plexiversionen inkl 1675 + 6542. Das merkt man am lässigen Tragekomfort. Unerreicht!

    4) Die 16700 ist ab 1989 Nachfolger der Plexi-GMT 16750, ist aber NICHT die erste Spahir GMT. Das war die GMT II 16760 (Fat-Lady) im Jahre 1984, die parallel (!) zur Plexi 16750 verkauft wurde.

    5) Die erste GMT Produktlinie ging von 1955 bis 1999 und wurde mit der 16700 beendet (6542 -> 1675 -> 16750 -> 16700). Diese Produktlinie wird ab 1984 öfters mit GMT I bezeichnet.

    Die zweite GMT Produktreihe startete in 1984 mit der GMT II und lebt mit Modifikationen bis heute weiter (16760, 16710, 116710).

    6) Von der 16700 sind die ersten Modelle (1989/90) mit offener "6" am begehrtesten.

    7) Die 16700 war kürzer im Markt, wie die sogenannte "Zwischenreferenz" GMT 16750 ...


    Viel Spaß mit der 16700 ...
    Servus
    Georg

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von zanderangler26
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    938
    Themenstarter
    Georg: ja genau, diese wunderbare Aufstellung hatte ich mal irgendwo gelesen. Nochmals vielen Dank an dieser Stelle, Georg !! Besser kann man's nicht erklären.
    Gruß aus München,
    Torsten

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.124
    Wow Georg, wenn ich das damals gewusst hätte, hätte ich meine 16700 nie verkauft

    ...ich glaub, ich muss mich wieder auf die Suche begeben

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Egal ob schwarz, Pepsi oder Cola, die sieht immer klasse aus!
    Jetzt noch ein Jubi... aber das ist ja alles Geschmacksache.

  20. #20
    Daytona Avatar von Mr. Subby
    Registriert seit
    22.03.2010
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.942
    glückwunsch auch von mir. zeitloser klassiker

Ähnliche Themen

  1. Meine 2 für alle Fälle
    Von uhrableser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 23:11
  2. Smart Lady für alle Fälle ...
    Von paddy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.05.2007, 20:56
  3. EXII - die Uhr für alle Fälle (Achtung viele Fotos)
    Von eri im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 20:02
  4. Das Tool für alle Fälle
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.12.2006, 12:12
  5. Für alle Fälle ...............
    Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.07.2004, 17:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •