Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von misterbannister
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    berlino
    Beiträge
    741

    daytona lünette ziemlich zerkratzt

    ich habe mir vor kurzem eine neue daytona gekauft....ganz neu vom rolex konzi.....so gut wie nie getragen...und ja obwohl die uhr nagelneu war/ist habe ich mir gedacht ich lasse mal die wasserdichtigkeit prüfen.....jetzt bitte nicht lachen...aber ich dachte mir sicher ist sicher.....also war ich am montag bei W...E......gesagt getan....der uhrmacher die uhr da in dieses gerät geschnallt....wie ich fand auch etwas ruppig...

    heute will ich die uhr mal ummachen..poliere ein bisschen und sehe das die ganze lünette zerkratzt ist....und zwar rund....also die kratzer gehen rund um das glas.....ich mich erstmal gewundert woher die kommen....1 in dieser form und 2 trage ich die uhr ja fast gar nicht.....dann erknnerte ich mich ja daran das die uhr da in dieses gerät gespannt wurde.....

    ist das realistisch für euch? ich bin echt etwas genervt weil die uhr wirklich nagelneu ist.....klar die polierten flächen haben schon die ersten spuren....aber auf der lünette wo ich jedemal draufschaue....

    was meint ihr?
    dont envy me, i"ve got my own pain

    gruß thorsten

  2. #2
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Hingehen und reklamieren...
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.837
    Blog-Einträge
    12
    ersma kucken, ob vielleicht nur etwas aufgetragen worden ist: Silikon- oder Gummiabdrücke können auf glatten Oberflächen wie Kratzer aussehen ...
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich würd zum Konzi gehen und das Thema ansprechen.
    LG, Oliver

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    ...ich denke grad an Deine Sig....
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  6. #6
    Submariner Avatar von schdanis
    Registriert seit
    22.02.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    348
    Zeigen!
    Daniel

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Was war das denn für ein Gerät, dass es zu solchen Beschädigungen kommen kann?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von misterbannister Beitrag anzeigen
    ich habe mir vor kurzem eine neue daytona gekauft....ganz neu vom rolex konzi.....so gut wie nie getragen...und ja obwohl die uhr nagelneu war/ist habe ich mir gedacht ich lasse mal die wasserdichtigkeit prüfen.....jetzt bitte nicht lachen...aber ich dachte mir sicher ist sicher.....also war ich am montag bei W...E......gesagt getan....der uhrmacher die uhr da in dieses gerät geschnallt....wie ich fand auch etwas ruppig...

    heute will ich die uhr mal ummachen..poliere ein bisschen und sehe das die ganze lünette zerkratzt ist....und zwar rund....also die kratzer gehen rund um das glas.....ich mich erstmal gewundert woher die kommen....1 in dieser form und 2 trage ich die uhr ja fast gar nicht.....dann erknnerte ich mich ja daran das die uhr da in dieses gerät gespannt wurde.....

    ist das realistisch für euch? ich bin echt etwas genervt weil die uhr wirklich nagelneu ist.....klar die polierten flächen haben schon die ersten spuren....aber auf der lünette wo ich jedemal draufschaue....

    was meint ihr?
    vielleicht auch mal dein poliertuch überprüfen ....
    1-2 staubkörner reichen um auf der hochglanzpolierten lünnette spuren zu hinterlassen.
    was allerdings nur haarfeine krätzerchen sein dürften,die nur,je nach lichteinfall sichtbar sind.
    reicht allerdings bei einigen gruppierungen hier schon für ohnmachtsanfälle ;-)
    VG
    Udo

  9. #9
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    vielleicht auch mal dein poliertuch überprüfen ....
    1-2 staubkörner reichen um auf der hochglanzpolierten lünnette spuren zu hinterlassen.
    was allerdings nur haarfeine krätzerchen sein dürften,die nur,je nach lichteinfall sichtbar sind.
    reicht allerdings bei einigen gruppierungen hier schon für ohnmachtsanfälle ;-)
    Udo ich glaube der Thorsten (TS) meinte nicht "polieren" im Sinne von "polieren" sondern "säubern" So habe ich es zumindest aus dem Kontext raus gelesen. Viele Member verwecheseln polieren mit putzen. So hoffe ich, denn warum sollte man bei einer Daytona, die Neu ist, die Lünette polieren. Zumindest warum vor dem Entdecken eines Kratzers
    Gruß, Peter


  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von misterbannister
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    berlino
    Beiträge
    741
    Themenstarter
    Klar, das mit den poliertüchern und dem Staub weis ich... Aber da ich die Uhr fast nie getragen habe, hatte ich sie auch nie poliert, nur jetzt waren soviel Abdrücke drauf. Die haben das in so einer kleinen Maschine geprüft wo die Uhr eingespannt wird.... DS kann nur davon kommen, die Kratzer sind alle schön rund im Kreis von 17-23 Uhr...
    Ich war Inder falschen Filiale leider, habe jetzt in meiner Filiale angerufen, die sagen vorbeikommen und dann mal sehen.... Schwerte später berichten..... Ich bin ganz traurig.... Lach...
    dont envy me, i"ve got my own pain

    gruß thorsten

  11. #11
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    hugo: vollkommen richtig

    thorsten: ich hoffe du schreibst von deinem iPad

    mfG
    Alex
    liebe Grüße
    Alex

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.837
    Blog-Einträge
    12
    hab ich mir auch grad gedacht ... korregd, alder
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Bei den Maschinen, die ich bisher kenne, wird die Uhr reingelegt und ein Sensor auf das Glas gelegt. Da berührt nix die Lünette. Deswegen würde mich interessieren, was die da für ein Gerät haben.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von misterbannister
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    berlino
    Beiträge
    741
    Themenstarter
    orphie..... Nee schlimmer... Vom i phone
    dont envy me, i"ve got my own pain

    gruß thorsten

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    LOOOOL
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  16. #16
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    doch, das kann beim Lünetten aufpressen passieren, vor allem wenn er eine Presse nimmt, die einen anderen Durchmesser als die Lünette hat (kleiner). Mir hat mal ein Uhrmacher eine 1655 Lünette mit diesen kreisrunden Kratzern versaut, weil er nicht aufgepasst hat
    Pepsi. What else?

  17. #17
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Zitat Zitat von Martini Beitrag anzeigen
    doch, das kann beim Lünetten aufpressen passieren, ..
    Marti, Du weißt aber schon, worum es in diesem thread geht ....
    ___________ Bert

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von misterbannister
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    berlino
    Beiträge
    741
    Themenstarter
    Das mit dem Laser auf dem Glas haben die mir heute am Telefon auch gesagt.... Nur, vorher gab es keine Kratzer... Und die Kratzer sind so schön grade in einer Linie.... Rund ums Glas.
    Um zu relativieren.... Natürlich sind es keine tiefen Furchen und krater.... Kleine kratzerchen... Aber so viele .... Na mal sehen...
    dont envy me, i"ve got my own pain

    gruß thorsten

  19. #19
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    wie wäre es mit einem aussagekräftigen Bild ??

    denn wissen wir wenigstens worüber du sprichst.

    meine vorstellungskraft reicht nicht so weit ;-)
    VG
    Udo

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Martini Beitrag anzeigen
    das kann beim Lünetten aufpressen passieren
    Bei einer WD Prüfung eigentlich eher selten.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Saphirglas zerkratzt
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 14.06.2017, 09:27
  2. Daytona, ziemlich preiswert oder irre ich?
    Von flost389 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 19:29
  3. LV lünette zerkratzt, die gibt´s wohl nur im austausch?
    Von maut im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 08:58
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •