PS : Der Schliessencode ist PJ 6 also Juni 2008. Mfg
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Gravur des Schliessencodes
-
14.05.2011, 20:44 #1
Gravur des Schliessencodes
Ich grüße euch,
mir ist schon seit längerem aufgefallen dass an meiner Schliesse der Code ziemlich zentriert über dem STEELINOX graviert ist.An so ziemlich allen Uhren die noch die alten Blechschliessen haben , habe ich im Bereich der 5stelligen Sportys den Code immer etwas schräg Rechts darüber gesehen.
Ich habe bis jetzt leider nur einmal noch eine Schliesse hier mit dem PJ Code im Forum gesehen und meine da war es genauso wie bei mir.
Kann jemand helfen wie sieht es bei euch aus ? Und wie sieht es aktuell bei der 14060 aus (ist ja noch die einzige mit der alten Schliesse oder ?)
Hier paar Fotos sind nicht der Brüller aber ich hoffe jeder erkennt um was es mir geht.Mir fällt nach längerer Zeit vieles auf und hoffe ihr könnt meine Neugier befriedigen oder habt eventuell selbiges schon beobachtet.
Uploaded with ImageShack.us
Auf die schnelle hier nochmal ein Link wo eine Original mit einer Fake schliesse verglichen wird.Dort ist es so wie ich es sonst kenne.Etwas schräg rechts über STEELINOX ist der Code graviert.Damit wir einen direkt Vergleich haben für den Thread.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ock-Schlie%DFe
Wer weiss was ?Gruß
Marius
-
14.05.2011, 20:56 #2Gruß
Marius
-
14.05.2011, 21:27 #3
bei der Interpunktion hab ich dir mal etwas unter die Arme gegriffen, frage mich aber, obste Hilfe brauchst oder nur mal so auch nen thread starten wolltest;
falls Du der Meinung bist, bei Millionen von Schließen, -egal ob Sporty-fliplock/oysterlock oder normaler Kastenschließe- müssten alle Gravuren immer millimetergenau an der gleichen Stelle sein ............. vergiss es ganz schnell;___________ Bert
-
14.05.2011, 21:29 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Was willst wissen!?
Deine Schließe ist Ok.Sonst noch was??VG
Udo
-
15.05.2011, 01:00 #5
Mein Gedanke war, ob Rolex nicht nur den Code, sondern auch die Position der Gravur ändert.
Dann wäre es Interessant gewesen in welchen Jahren an welcher Stelle die Gravur sitzt.Zum Beispiel hatte die Schliesse Bj.2008 den Code genau in der Mitte und die Schliesse BJ 2004 rechts versetzt (Die Position die ich bis jetzt eigentlich nur gesehen habe, vor allem wenn der Code zweistellig war)
Wenn es kein Sinn macht, weil die Gravuren des Codes öfter an verschiedenen Positionen sind dann macht es ganz einfach keinen Sinn.Gruß
Marius
-
15.05.2011, 10:13 #6
imho geprägt und nicht graviert...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
15.05.2011, 10:29 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Und das nicht wenn das Band gebaut wurde,sondern wenn es an die Uhr kommt .....
VG
Udo
-
15.05.2011, 13:55 #8
-
15.05.2011, 17:05 #9
Wenn man ein Ersatzband bestellt, kriegt das dann auch ein S in der Schliesse oder nur wenn die Schliesse getauscht wird ?
Gruß
Marius
-
15.05.2011, 17:15 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Nur wenn Schließe getauscht wird ....
VG
Udo
-
15.05.2011, 18:44 #11
Ähnliche Themen
-
Schliessencodes und neue Seriennummern
Von Chief im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.03.2011, 12:24 -
Suche Schliessencodes der 9315 Baender
Von Rossignol im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.06.2010, 09:50 -
Gravur
Von Klibut im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.01.2009, 23:47 -
Gravur oder keine Gravur - 2 oder 3?
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.01.2008, 22:37 -
Gravur bei 6 Uhr
Von drops im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 12.02.2006, 11:13
Lesezeichen