Ja ist genauso wie Andreas schreibt, für die Jubilee Bänder werden nur im wirklich guten Zustand auch gute Preise gezahlt. Die alten gefalteten Oysterbänder wie 7206, 7836, 9315 erreichen da schon andere Dimensionen.
Aber es ist doch wurscht, was Du bezahlt hast, behalte es doch einfach. Bänder leigen zu haben, ist doch mehr wert als das Geld was Du dafür bekommst.
Manchmal setze ich mich an langweiligen Sonntagen hin und experementiere mit verschiedenen Lünetteninlays und Bändern rum, um mal eine neue Optik zu haben. (manchmal gehts auch schief; ncohmal ein Dank an Udo der es dann wieder richtet)
Ergebnis 1 bis 20 von 49
Thema: "Vintage"-Jubilee Band
Baum-Darstellung
-
14.05.2011, 08:58 #14Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27 -
ist das schon "Vintage"
Von ditz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 02.09.2010, 21:37 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07
Lesezeichen