Wow, da hat aber jemand seine Hausaufgaben gemacht.
In Deiner Liste fehlt der Aigner (nicht mein Favourit. Zu viel Masse) in Berchtesgaden noch.
Zusätzlich kann man, wenn man auf den gesteppten Stil der Österreicher steht noch Daxner mit aufnehmen. Wartezeit jedoch, soweit ich gehört habe, unendlich und Preise enorm.

Ich fand, dass Stangassiger unter den Klassikern das besze P/L hat. Ich hab 2020, glaube ich, noch so knapp unter bzw. um 1k gezahlt.

Eine Maßhose bei Meindl würde ich jetzt eher nicht fertigen lassen. Die Idee ist ja, dass man etwas Individuelles hat und Meindl greift ja auch nur in die Kollektionskiste. Und ob da handgestickt wird, wage ich zu bezweifeln. Und Handstick ist schon eine ganz andere Liga als Maschinenstick.

Jeder Säckler hat seine Eigenheiten, aber das Maßerlebnis beim Krippel fand ich schon besonders gut. Das war genau so wie ich mir das vorgestellt habe. Verschiedene Leder in Art und Farbe zur Ansicht und zur Auswahl. Ein riesiges Buch mit Stickereivorschlägen und recht frei in der Zusammenstellung (sofern der Michi zustimmt. Ausserdem exzellente Ausführung. Deutlich besser als dem Stangassinger. In allen Belangen. Das muss mehr kosten. Meine Hose kam dort auf ca. 2,5 k, glaube ich. Aber ich wollte auch unbedingt München auf dem Latz und habe noch nix vergleichbares im freie Wildbahn gesehen. Und hey, wir haben allein 30min über die Knöpfe diskutiert und verschiedene probiert. Auf die Knöpfe bin ich, glaube ich, bis jetzt am meisten angesprochen worden.

Beim Bammer, glaube ich, macht es garnicht mehr der alte Bammer. Da weiß ich garnicht wie das jetzt ist.

Am Ende macht man nirgends etwas falsch.
Such Dir anhand der Homepage ein paar Favouriten raus. Frage die Preise und Wartezeiten an und fahr vielleicht hin.
Sind ja auch schöne Orte für einen Ausflug und macht das Stück am Ende noch infividueller.

Ich kann mal Detail Bilder von meiner Stangassinger, der Krippel und der Meindl machen. Dann sieht man die Unterschiede.

P.s. Die Menge an Stickerei macht den Preis.