Im Trachtenverein kriegst schon a Watschn, wenn du zur Tracht eine Armbanduhr trägst, weil das nicht zusammen gehört.

Für mich gehören zu einem Anzug ein Hemd MIT Krawatte und anständige Schuhe. Und zur Tracht halt daher auch keine Fremdkörper, wie Bergschuhe oder Sneakers. Aber nur, wenn ich "in Tracht" gehe, also das Gesamtbild passen soll. In dem Fall Haferlschuh, anständige Socken oder Loferl, Hose ohne Jeansgürtel, Pfoad, Weste, Janker und Hut. Und trotzdem würde ich beim Trachten-Taliban durchfallen, weil ich vermutlich verschiedene Stile mische, was im Trachtenverein nicht geht, weil ja die Vereinstracht zu tragen ist.

Allerdings trage ich auch gerne einen Teil der Tracht: die Lederhose. Und zu der ziehe ich Jeans und Polo an, geh barfuß oder mit Birkenstock. Oder auch Bergschuhe mit Wandersocken und Funktionshemd, allerdings nur zum Bergwandern (da trage ich die Hose tatsächlich auch).

Also mein Fazit: je näher du dich an ein vollständiges Trachtenoutfit annäherst, desto gesamt-stimmiger sollte es sein. Komplette Vereinstracht mit Turnschuhen geht halt nicht.

Aber letztendlich, auch das wurde schon gesagt, sollst du dich wohlfühlen. Und wenn du damit leben kannst, dass mancher den Kopf schüttelt, gönn ihm die Bewegung